Mythologie

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Mythologie von Eboria ist das Herz und die Seele des Kontinents und durchdringt das Leben aller seiner Völker und Gemeinschaften. Ein prachtvolles Gewebe aus uralten Legenden, göttlichen Erzählungen und epischen Heldensagen formt einen kunstvollen Teppich aus Mythen, der tief in die Kultur und Identität Eborias eingewoben ist.

Seit Urzeiten überliefern Sänger, Geschichtenerzähler, Künstler und Priester die Kunde von den Taten der Götter, göttlichen Wesen und Helden. Diese Geschichten, die in mündlicher, schriftlicher und bildlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben werden, bereichern die Völker Eborias bis heute mit einem tiefen Gefühl der Zusammengehörigkeit, Sinngebung und unerschöpflicher Inspiration.

Mit unermüdlichem Eifer widmen sich die eborischen Gelehrten dem Sammeln und Erforschen der Mythen der verschiedenen Völker des Kontinents. Ihr Streben, den Erzählungen verborgene Weisheiten und tiefere Erkenntnisse zu entlocken, hat im Laufe der Zeit an den großen Akademien des thyrnischen Imperiums einen Kanon von mythologischen Schriftwerken hervorgebracht. Diese Werke bemühen sich, aus den unzähligen künstlerischen und religiösen Quellen systematische Lehrbücher über die Beschaffenheit des Kosmos und der Götter abzuleiten.

Eine der bekanntesten Schriften stammt aus der Feder des thyrnischen Dichters und Gelehrten Caldus Auranius Nasor. Sein monumentales Werk „Das ewige Schauspiel“ umfasst neben vielen anderen mythologischen Lehren eine systematische Ordnung der Gefilde des Kosmos, der Gottheiten sowie ihrer Geschlechter, Allianzen und Konflikte. Es gilt als Standardwerk an den meisten Akademien und Gelehrtenstätten des thyrnischen Imperiums und findet auch über dessen Grenzen hinaus in ganz Eboria hohe Anerkennung.

Viele der nachfolgenden Ausführungen über die bekannte Mythologie basieren daher auf den Schriften des Nasor.


KOSMISCHE ORDNUNG

Als „Kosmische Ordnung“ bezeichnen die Gelehrten von Eboria die Aufteilung der immanenten und transzendenten Gefilde des Kosmos.

CHAOS.png
Chaos
ARKANON.png
Arkanon
ELYSIUM.png
Elysium
UNTERWELT.png
Unterwelt
SCHWELLE.png
Schwelle
ESSENTIA.png
Essentia

GÖTTER

In Eboria gelten Götter als die mächtigsten Wesenheiten des Kosmos. Sie sind unsterblich, besitzen unvorstellbare Mächte und stehen an der Spitze der kosmischen Hierarchie.

Jede Gottheit verkörpert einen einzigartigen Aspekt des Kosmos, welcher sich durch dessen Taten und Einflüsse manifestiert und in allen Facetten der Schöpfung zu spüren ist.

Die Götter bewohnen verschiedene kosmische Gefilde und gehören unterschiedlichen Geschlechtern und Allianzen an. Diese Zugehörigkeiten spielen besonders in dem herrschenden „Äonenkrieg“ eine wichtige Rolle und entscheiden darüber, ob sich eine Gottheit sich in diesem kosmischen Konflikt als parteiisch oder neutral verhält.

ARKANON.png
KOSMISCHE GÖTTER – Die Götter der Ordnung
ELYSIUM.png
LICHTGÖTTER
Götter des Elysiums
Icon-ce.png
Himmelsgötter
Die Götter der Herrschaft
Icon-le.png
Lebensgötter
Der Götter der Fülle
Icon-ar.png
Schutzgötter
Der Götter der Tugend
UNTERWELT.png
SCHATTENGÖTTER
Götter der Unterwelt
Icon-ab.png
Höllengötter
Die Götter der Zerstörung
Icon-cht.png
Todesgötter
Die Götter des Übergangs
Icon-ma.png
Schreckensgötter
Die Götter der Sünden
SCHWELLE.png
HALBGÖTTER - Ahnen der Völker
Alter Weg.png
Volksgötter von Barthavion
Thera.png
Volksgötter von Thyrna
ESSENTIA.png
WILDNISGÖTTER - Götter der Welt


Übersicht: GOTTHEITEN

MYTHISCHE ZEITALTER

...

ARKANON.png
Das archonidische Zeitalter
ELYSIUM.png
Das goldene Zeitalter
UNTERWELT.png
Das schwarze Zeitalter
ESSENTIA.png
Das geanische Zeitalter

KULTE

...

ELYSIUM.png
LICHTKULTE
Icon-KdL.png
Kult der Schutzgötter
UNTERWELT.png
SCHATTENKULTE
Icon-KdX.png
Kult des Xul
SCHWELLE.png
AHNENKULTE
Alter Weg.png
Alter Weg
Thera.png
Kaiserkult

JENSEITS

...

ELYSIUM.png
Aufstieg in das Elysium
Icon-ce.png
Hohe Halle von Celestia
Icon-le.png
Selige Felder von Leveon
Icon-ar.png
Stufen der Erleuchtung von Aretea
UNTERWELT.png
Abstieg in die Unterwelt
Icon-ab.png
Höllenfeuer von Abyssia
Icon-cht.png
Letzte Pforte von Chthonia
Icon-ma.png
Garstube von Malgor
SCHWELLE.png
Entrückung in die Schwelle
Vergöttlichung als Halbgott
Verirrung als Spukgestalt

MYTHEN

...

Alter Weg.png
Mythen von Barthavion
Torians Völkerzug
Alouans Reise in die Unterwelt
Die Verkündigung des Baselian
Die Schicksalsschwinge
Nebelschlund
Lavina, die Lerche
Die Sage von Käptain Branner
Thera.png
Mythen von Thera
Die Fahrten des Sydoseos
Theranios
Mythen der alten Rassen
Die Drachenträne
König Sereg
Geschichte von Dogeons Zuflucht
Eine Mär aus alten Tagen
Mythen der Berstküste Die Legende von Stór Saltormur