Märkteburg

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Valkenburg
Wappen-Märkteburg.gif
Beiname: ...
Herrschaftsform: Demokratie
Herrscher: Volksversammlung von
Valkenburg
Gründung: ...
Stadtpatron: Lorkan
Besondere Waren: Waffen /
Rüstungen
Wahrzeichen: Barthador,
Festung des Torian,
Marktplatz,
Statue des Barthavos,
Schrein des Torian,
Heiligtum des Lichtes,
Gasthaus „Rote Erde
Mitglied im
Bund von Barthador:
ja
Umgebungskarte
...KARTE...
Stadplan
...STADTPLAN...

... BAUSTELLE ...


Icon-Regionen.png
Valkenburg ist die Hauptstadt des Bundes von Barthador in Barthavion und Sitz des Kriegsrates.



Geschichte der Stadt

Gründung

Valkenburg ist die älteste Stadt in Barthavion und entstand im Jahre 29 v.J.P. aus einem Flüchtlingslager, welches vor den Toren von Barthador errichtet wurde. Der Krieg schmiedete zwischen den Flüchtlingen und den Zwergen eine starke Verbindung und so begrüßten die Zwerge es, dass die neuen Rassen direkt in ihrer Nähe sesshaft wurden.

In Valkenburg schlossen schließlich auch Menschen, Orks und Zwerge den „Bund von Barthador" und gründeten damit den Städtebund von Barthavion. Die Stadt wurde unzählige Male wieder aufgebaut, da sie im Krieg und durch die Plagen immer wieder zerstört wurde.

Leben mit den Zwergen

Die Valkenburger leben zwar neben dem Eingang der Zwerge, doch herrschen strenge Regeln, die bestimmen, wer und wann jemand das Zwergenreich betreten darf. Doch niemand nimmt es den Zwergen übel, dass sie sich ihren Schützlingen gegenüber niemals ganz geöffnet haben und alle respektieren diese Gesetze.

Valkenburg war schon immer ein Symbol für die Ideale von Barthavion und steht vor allem für die Vielfalt des Barthavischen Lebens. Außerdem ist es das Zentrum des Bündnisses, dass Barthavion verbindet.

Regierung

Valkenburg ist eine reine Demokratie und das Volk wählt seine Vertreter. Zur Zeit nehmen über 300 Volksvertreter an den Versammlungen teil. Darüber hinaus wird in den Hallen des Valkenburger Regierungsgebäudes auch der Kriegsrat einberufen, der von König Varulos selbst geleitet wird.

Lokalitäten

Gasthäuser

  • "Zur roten Erde" - zwergisches Luxus-Gildengasthaus am großen Torplatz
  • "Zum prachvollen Keiler" - mittelteures Gasthaus am Rand des Zwergenviertels
  • "Onkas Schenke" - Heldengasthaus am großen Markt, geführt von der Orkin Onka
  • "Blaues Zimmer" - einschlägiger Drogenkonsumort in der Valkenburger Altstadt
  • "Im Winkel" - günstiges Gasthaus in der Altstadt, wo der Barde Pirro Lautenwicht öfters anzutreffen ist

Persönlichkeiten

  • Großmeister der Lichtträger Durl Arkendrift ist der Vorsteher vom Tempel des Lichtes
  • Nekromant Nessir Loccassilo bietet illegal seine Dienste als Nekromant an.
  • Wirtin Onka von Onkas Schenke
  • Schachtborach Tünnel, ein schlanker Zwerg und Phexfreund vom Order of the black Fox.
  • Zwergischer Hochmeister der Schmiedekunst Singarin. Adarian von Wallenrode schrieb dem berühmten Schmied und bat ihn um Hilfe für die Stadt Lüderitz (vgl. Korrespondenzen).

Geographie

Das Königreich von Märkteburg

Kolonien

Zur Stadt von Märkteburg gehören folgende größeren Dörfer (Kolonien):

  • Bockel ist ein Dorf an den Ausläufern der Throaler-Berge.
  • Brückeburg ist ein Dorf süd-östlich von Märkteburg an der Sethe. Hier führt eine breite Brücke über den Schlucht der Sethe, welche der einzige Zugang vom Dschungel zum Plateau von Märkteburg darstellt und daher von strategischer Bedeutung ist. Der Gemüsebauer Knut Dickwurz ist in ganzen märkteburger Land berühmt für seine großen Kürbisse, mit denen er schon öfters den Wettbewerb auf dem Galdinger Kürbisfest gewonnen hatte. Er kam Ende Loar 351 i.J.P. im Travelwald mit seiner Tochter, der bekannten Dorfschönheit Hildi, ums Leben.
  • Endbühl ist ein Dorf an der Sethe am östlichen Rand des Servosdschungels. Ab Endbühl ist die Sethe erst schiffbar und die Waren nach Märkteburg werden im großen Hafen von Endbühl auf Karawanen umgeladen.
  • Eweding ist ein Dorf am Zusammenfluss von Crum und Tervon westlich der Throaler-Berge unbd südlich des Blutwaldes. Bei Eweding gelangten die Helden in Kap.6 unwissendlich in den Besitz der Xottak'Kaar.
  • Fröstbühl ist ein Ort an der Ostseite der Throaler-Berge unterhalb des Frostlaufsprunges. Aus dem Ort stammt das durchschnittliche Zwergenbier "Frostbräu".
  • Frejdingen ist ein Ort am Fuße der östlichen Throaler-Berge und unterhält mehrere Eisenminen.
  • Galding ist ein Ort an der Sethe südlich von Brückeburg im Servosdschungel und wird von dem Fürsten Galdon VI. verwaltet.
  • Goldbühl ist ein Dorf an einem Ausläufer der Throaler-Berge und der Tylonberge. Beim Vormarsch der Theraner auf Märkteburg im Jahr 351 i.J.P. kam die Front bei Goldbühl zum stocken und entwickelte sich zu einem Stellungskrieg. Auf Seiten der Barsaver führte Nandrad aus Ankarz die Truppen an, auf Seiten der Theraner Feldherr Titus Curtius Aquila. Die Theraner zogen sich schließlich nach Kratas zurück und hinterließen nur tiefe Gräben in blutgetränkter Erde.
  • Hallsbühl ist ein Dorf am nördlichen Rande des Servosdschungels.
  • Kjolding ist ein Dorf liegt am Zusammenfluss der Quellflüsse zum Leve.
  • Kolberg ist ein Dorf an den südlichen Hängen der Sturmberge nördlich der Dürdis-Wälder mit großen Eisenminen.
  • Kording ist ein Dorf am östlichsten Ausläufer der Throaler-Berge. Welger Butt und Cuina-Nira vom Bund des Lichtes stammen aus dem Ort.
  • Kunin ist ein Dorf an den westlichen Hängen der Throaler-Berge. Durch den Ort führt die große Torinsstraße zum Nordwesten, über Eweding zum Blutwald oder Iopos und am Crum entlang über Seeburg nach Jerris. Der junge Mann Paglim ist in Kunin von der dunklen Bruderschaft angeworben worden und hat sich dem Bund des Lichtes anvertraut.
  • Levbühl ist ein Dorf am Zusammenfluss von Frostlauf und Leve.
  • Minstadt ist ein Dorf an den Westhängen der östlichen Throaler-Berge und ist bekannt für seine ergiebigen Erzminen.
  • Passdorf ist ein Dorf am Oberlauf des oberen Schlangenflusses
  • Scol ist ein Dorf auf der Südseite der Scolberge am Ufer des Crum. Rugbert aus Scol vom Bund des Lichtes wurde hier geboren.
  • Seeburg ist ein Dorf am Crumer-See südlich der weissen Ebenen und ein wichtiger Warenumschlagplatz. In Seeburg führt Fridde Stibbon vom Bund des Lichtes das Geschäft für Abenteuerbedarf "Die Schatzkiste".
  • Silberstedt ist ein Dort an den Sturmbergen nördlich der Dürdis-Wälder und berühmt für seine reichhaltigen und tiefen Silberminen.
  • Storeding ist ein Dorf am nördlichen Rand des Servosdschungels.

Landschaften

Eingang nach Kadaron Koschak
Das Tor nach Kadaron Koschak
  • Der Bannfluss ist ein Fluss im Osten der Throaler-Berge. Er entsteht aus dem Zusammenfluss von Frostlauf und Leve und bildet schließlich den Bannsee, in den dann die Sethe einmündet und welchen der Schlangenfluss durchfließt.
  • Der Crumer-See liegt südlich des Blutwaldes und der weißen Ebenen und nördlich der Tylonberge und wird vom Fluss Crum gebildet. An seinem Ufer befindet sich ein bekanntes Nauda-Heiligtum.
  • Der Frostlauf entspringt einem riesigen Loch auf der Ostseite der Throaler Berge in Barsaive - genannt der Frostlaufsprung - und vereint sich mit der Leve zum Bannfluss.
  • Die Leve ist ein Fluss östlich der Throaler-Berge. Sie entspringt aus drei Quellflüssen südlich von Parlainth und vereint sich mit dem Frostlauf bei Levbühl zum Bannfluss.
  • Die Throaler-Berge sind ein Südausläufer des Fjalfori-Gebirges in Barsaive. Am Südende der Berge befindet sich das Tor zum Reich der Nordzwerge: Throal.
  • Der Servosdschungel ist ein großer, dichter Dschungel im Herzen von Barsaive.
  • Die Sethe ist ein Fluss, welcher oberhalb von Märkteburg entspringt und in den Bannsee fließt. Der Oberlauf der Sethe ist zu felsig und hat zu viele Stromschnellen für einen Handelverkehr mit Kähnen. Erst ab Endbühl ist die Sethe überhaupt mit Schiffen zu befahren. Im großen Hafen von Endbühl werden Waren aus Märkteburg auf Kähne verladen und über die Wasserstraße nach Urupa verschifft.
  • Der obere Schlangenfluss ist ein Fluss im Herzen von Barsaive. Er entspringt in den Throaler-Bergen bei Märkteburg und vereint sich im Servosdschungel mit dem kleineren Servos, bevor er in den Schlangenfluss mündet.

Außergewöhnliche Orte

  • Kadaron Koschak ist eine Zwergensiedlung in den Bergen von Throal. In Kadaron Koschak befindet sich die legendäre Schmiede Hardgrove Hitting.