Xottak'Kaar
Alle sieben Jahre ist es möglich, den "Propheten des Untergangs" Irenox aus den Xottak'Kaar zu berfreien, in welche er von dem Magier Apianuk eingesperrt wurde. Wenn dieser Zeitpunkt kommt, muss der schwarze Orden das Aglaophotis wiederholen, um den abyssischen "Raum" um Utukk'Xul herum zu stabilisieren.
Die seltsame Reise der Xottak'Kaar
Diebesgeflüster aus Kratas Zwei Diebinnen - Iphis aus Jerris und Schattenfuß aus Kratas - wurden zu einer geheimnisvollen Festung tief im Süden von Barsaive ausgesandt, um dort das Kästchen des Apianuk für König Graltik Einauge zu beschaffen. Ein so altes magisches Artefakt fehlt noch in der Sammlung des Meisterdiebes aus Kratas. So stiegen sie dort ein, was kein leichtes Unterfangen war, und entfernten das Kästchen aus dem hohen Ostturm. Im Kästchen befanden sich kleine, schwarze Steine, welche Iphis einsteckte. Das Kästchen wurde von Schattenfuß Graltik übergeben und sie wurde hochbelohnt. Iphis reiste weiter nach Jerris, aber ihre Leiche wurde in der Nähe von Eweding gefunden.
Der Bund stellte die Diebin in der Nähe von Eweding, doch diese hatte den Beutel mit den Xottak'Kaar beim Gewahrwerden der Gefahr fortgeworfen.
Ein Bauer beobachtete die Szene und brachte den fortgeworfenen Beutel in seinen Besitz. Schnell bemerkte er, dass er verfolgt wurde. Zufällig traf er auf die Helden und reiste mit ihnen nach Eweding. Hier wurde der Bauer erschossen und die Helden nahmen den Beutel mit den Steinen an sich. Die Helden entgingen den Verfolgern im Blutwald.
Die Helden besorgten den Steinen wieder ihr dazugehörges Kästchen und reisten mit ihnen quer durch Barsaive, immer mit der Bruderschaft im Schlepptau.
Als die Helden schließlich im Norden Alorans zogen, kam die Zeit, in der die Kraft wieder in die Xottak'Kaar zurückkehrte. Daher kümmerte sich der Herr des Raumes Enbi Lulu'Gugal persönlich um ihre Wiederbeschaffung. Er orteten die Steine, öffnete ein Portal und Meister Galdimmera nahm die Xottak'Kaar den Helden im Fernwald wieder ab.
So gelangten sie wieder in den Besitz der Bruderschaft, gerade rechtzeitig zum Aglaophotis.