Enbi Lulu'Gugal

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Enbi Lulu’Gugal Imhoton
Portrait-Enbi-Lulu'Gugal.png
Name Enbi Lulu’Gugal
Alias Imhoton
Profession Nekromant, Kultist
Gesinnung Chaotisch-Böse
Heimat Barsaive (Luggulabdubur)
Rasse Halbdämon
Icon-Bewohner.png
Enbi Lulu’Gugal ist ein Halbdämon im Dienste Utukk'Xuls, einer der Propheten des Untergangs und der "Herren des Raumes" im Bund von Utukk'Xul.war Mensch von den Völkern der Ishtur.

Er ist Hohepriester und Zeremonienleiter von Utukk'Xul.


Charaktergeschichte

Herkunft von Ishtur

Imhoton wurde von einer sterblichen Mutter geboren und von Utukk'Xul selbst gezeugt. Er ist Utukk'Xuls leibhaftiger Sohn und war ein berühmter Hohepriester und Zeremonienleiter seines unheiligen Vaters in der Hauptstadt der Pazumer Lulu'Gugal. Er erhielt den Titel "Enbi Lulu'Gugal", was "Fürst von Lulu'Gugal" bedeutet (vgl. Bericht von E. Darrow).

Die dämonische Kultur fand ihr ein Ende, nachdem ihre Stätten von den mysteriösen Dschinn vernichtet und fast alle Dämonenbastarde und ihre Anhänger getötet wurden. Nur Imhoton gelang es zu überleben und er floh mit der Saat seines Vaters nach Norden, um auf den alten Kontinent der Elben und Zwerge Aloran überzusetzen.

Wiedererstarken auf Aloran

Als erstes begab Imhoton sich ins Herz von Aloran nach Duranetas und reaktivierte den alten, unheiligen Tempel des Verijgorns, der sich dort tief unter der Erde befindet. Er gründete einen neuen Kult, den man „Kult des Xul“ nannte und scharte Anhänger unter den wilden Menschen Alorans um sich, die eine gigantische Stadt über der uralten, verderbten Stätte für ihn errichteten (vgl. Bericht von E.Darrow).

Imhoton fand in "Meister Zyderion" aus Muna, der sich selber in einen Halbdämon verwandelt hatte, einen neuen, einflussreichen Verbündeten. Gemeinsam flohen sie mit ihren Anhängern und der Saat von Utukk'Xul nach Barthavion, wo sie sich in Luggulabdubur niederließen und die uralte Stadt der Erzdämonen wiederaufbauten.

Der Kult in Barsaive

Imhoton erfuhr in Barsaive von einem weiteren Wesen, welches aus sich selbst heraus die Transformation in einen Halbdämon geschafft hatte. Es war der Takrag-Ork Krul'Dâvog und Imhoton berichtete ihm von der Macht des Utukk'Xul. Es dauerte nicht lange und der Ork schloss sich dem dämonischen Kult an. Das neu aufgebaute Luggulabdubur blieb lange von der Welt unentdeckt und erst als die balmarischen Flüchtlinge ins Land der Zwerge kamen, wurde es bei der Gründung von Travar entdeckt. Dann erlebte es seine Blütezeit, da Imhoton viele neue Anhänger unter den Travarern gewinnen konnte.

Doch letztlich wurde das dämonische Wesen des Ortes entdeckt und die Barsaver bekämpften den Ort. Der orkischer Drachenreiter Doraz griff mit drei Drachen die Stadt an und zerstörten die Stadt mit ihrem Feuer. Doch dabei tötete Imhoton den Drachenreiter und zwei seiner Drachen und schleppte die Leichen bei seiner Flucht mit nach Li'iktischuma, der Festung von Krul'Dâvog. Dort erweckte er den Ork wieder und zwang ihn und seine Drachen unter seine Kontrolle.

...


Enbi Lulu’Gugal ist Überlebender aus Luggulabdubur und war bereits lange vor Beginn der Plage mit den schwarzen Künsten der Nekromantie vertraut. Ihn ihm fand Utukk'Xul seinen ersten Verbündeten unter den Menschen des alten Geschlechts. Auf seinen Zügen durch das unverseuchte Land brachte er die Pest in die Flüchtlingslager des Westens. Er predigte die Auflehnung gegen die Machthaber, den Untergang der Ordnung und verführte Tausende zu blutigen Taten.

aus dem Buch des Bundes

Kontakt zu den Helden

Enbi Lulu'Gugal nahm im Norden die Xottak'Kaar von Meister Narilug Galdimmera an, nachdem dieser den Helden eine Falle gestellt hatte und sie mit Ludu Asaru und einer Horde Klooks angegriffen. Lulu'Gugal infizierte die Helden daraufhin mit Hirnfadenwürmern und überließen sie ihrem Schicksal. Die Würmer waren eine Kreation von Großmeister Pagal Guenna.