Zwerge

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zwerge
Icon-Bewohner.png
Die Zwerge sind kulturschaffende Bewohner von Aloran.

Sie gehören zu den drei alten Rassen.




Allgemeine Informationen

Alle Zwerge besitzen einen untrüglichen Sinn für die Elemente und die festen Stoffe, aus denen Gea erschaffen wurde. Deshalb zieht es die kleine und stämmige Rasse in die Berge, in deren Innenwelt sie die ganze Vielfalt der irischen Baustoffe vorfinden können. Sie leben in Tunneln und kunstvollen Hallen, die sie ins Gestein der Gebirge hauen und nur selten gestatten sie es Außenstehenden, diese zu besuchen. Die Oberwelt betreten sie selbst nur ungern und fühlen sich vor allen dann sicher und wohl, wenn sie von allen Seiten von Fels und Gestein umgeben sind.

Zwerge gelten allgemeinhin als pragmatische und traditionsbewusste Zeitgenossen und lieben Beständigkeit, Ruhe und Sicherheit. Geraten diese Werte jedoch in Gefahr, können Zwerge auch ihre zweite Seite als hartnäckige Kämpfer zum Vorschein bringen, welche sich trotzig jedem in den Weg stellen, der ihre Harmonie stört. Zwerge gelten unter den anderen Rassen auch als außergewöhnlich nachtragend und jeder, der einmal einen von ihnen beleidigt oder verärgert hat, hat es im Nachhinein bitter bereut. Jedoch wird man auf ganz Aloran keinen vertrauenswürdigeren Freund finden können als einen Zwerg, der jemanden in sein treues Herz geschlossen hat.

Durch ihre besonderen Sinne für die Elemente findet man unter den Zwergen viele Schmiede, Konstrukteure und Erfinder. Eine besondere Art von Forschern findet man bei ihnen als sogenannte Geomanten, welche sich mit den magischen Eigenschaften der Metalle, Steine und Kristalle beschäftigen. Ihre Forschung dient als Grundlage für die Erschaffung von magischen Artefakten, für deren Herstellung die Zwergenreiche berühmt sind.

Völker der Zwerge

Die Rotbärte

Ataragar Hammerright, Questor des Mynbruje aus Throal und Mutter Hylderid, Prophetin der Passionen

Die Rotbärte oder Nordzwerge, sind die Herrscher des großen Zwergenreiches unter dem Fjalfori Gebirge. Sie sind auf Aloran vor allem bekannt als hartnäckige Widersacher des Theranischen Imperiums und für ihre reichen Vorräte an elementaren Feuer.


Unter allen Zwergen sagt man den Rotbärten das feurigste Temperament nach und kein anderes Volk ihrer alten Rasse hat jemals einen so offenen Konflikt mit den Menschen gewagt wie die mutigen Nordzwerge. Sie gelten auch als offener und den Menschen zugewandter als viele andere ihrer Artgenossen und übernahmen für die menschlichen und orkischen Flüchtlinge (vgl. Torians Völkerzug), die hilfesuchend nach Barsaive kamen, die Rolle als Schutzherren.


Die Rotbärte sind außerdem bekannt als Religionsstifter in Barsaive und übermittelten dessen Einwohnern den Glauben an die Passionen. Sie gelten allgemein als verbindendes Glied zwischen den vielen verschiedenen Rassen und Völker der freien Städte in Barsaive.


Unter den Menschen sind die Rotbärte außerdem beliebt für ihre Gemütlichkeit und Gastfreundschaft. In ganz Barsaive gibt es deshalb inzwischen Gasthäuser (s. Die Rote Erde), die von zwergischen Gastwirten geführt werden, welche die schützenden Tunnel ihrer Heimat verließen, um den Barsavern die zwergischen Bräuche und ihre reichhaltige Küche servieren zu können, die sich überall in den freien Städten großer Beliebtheit erfreut.

Die Schwarzbärte

Bergwächter Glorim Ironhead und die Goldschmiedin Saphira Goldnose aus Dolgotown

Im Gegensatz zu den Rotbärten gelten die Schwarzbärte, auch Südzwerge genannt, als zurückgezogener und eigenbrötlerischer im Vergleich zu ihren Verwandten. Nur wenig ist über ihr großes Reich unter dem Dolgvig Gebirge bekannt, jedoch sagt man ihnen Handelsverbindungen zu einigen Völkern des Theranischen Imperiums nach. Gerüchten nach sei deshalb ihr Verhältnis zu ihren nördlichen Artgenossen im Fjalfori Gebirge gespalten und seit dem Ausbruch des Fredyrs gäbe es keinen Kontakt mehr zwischen den einst verbrüderten Zwergenreichen.


Die Schwarzbärte halten sich aus den Konflikten mit der Oberwelt grundsätzlich heraus und pflegen nur wenige Kontakte zu Außenstehenden. Sie sollen jedoch hin und wieder mit den Elben aus Talon Lethiel in Verbindung stehen und sich über die Geschehnisse auf Aloran mit ihnen austauschen.


Laut vielen alte Legenden soll das Dolgvig-Gebirge die reichsten Goldvorkommen auf ganz Aloran besitzen. Man munkelt von sagenhaften Schatzkammern und wortwörtlichen Goldgruben, welche in dem Reich der Südzwerge zu finden seien. Jedoch ist bis jetzt noch niemand der jungen Rassen in ihren Hallen gewesen, der den Wahrheitsgehalt dieser Geschichte prüfen konnte. Auch könnte noch nie bewiesen werden, dass die Schwarzbartzwerge Gold bereits aus weiter Entfernung über ihren Geruchssinn wittern können, wie man es in vielen Sagen über sie behauptet.

Die Frostbärte

Geomant Oti Snaefells und Traumwandlerin Eisa Dreamfrost aus Nogoth Orodrim

Die Frostbärte sind das älteste Zwergenvolk auf Aloran und leben weit im Norden unter einem Gebirgszug, der unter den Menschen als Zomatals Grat bekannt ist. Ähnlich wie die Firnelben blieben sie nach der Errichtung der Schwelle und dem Abkühlen des Kontinents im eisigen Norden und dienten als Wächter der alten Heiligtümer, welche sie errichteten, um die Seele des Drachen Uselias aus seinem Gefängnis bei Axunatra Ithiel zu befreien.


Unter allen Zwergen kann man sie am ehesten als Mystiker bezeichnen und kein anderes ihrer Völker hat ein ähnlich intensives Verständnis der Elemente wie die weisen Frostbärte. Unter ihnen findet man viele Geomanten und Kenner der magischen Rohstoffe Essentias. Bei einigen von ihnen geht die innige Verbindung mit den Urelementen soweit, dass sie behaupten, dass sie die Stimme Essentias aus Stein und Eis heraushören können, welche ihnen Geheimnisse über ihre Zusammensetzung und Verwendungsmöglichkeiten zuflüstert.


Wie alle Zwerge wenden auch die Frostbärte keine aktive Magie an oder besitzen Magiewirker in ihrer Gemeinschaft. Jedoch soll es unter ihnen sogenannte Traumwandler geben, die sich über Jahrtausende in todähnlich Zustände versetzen können und in ihren Träumen Einblicke in die Geheimnisse des Astralraums gewinnen können.