Unterwelt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Götterreiche der Unterwelt)
(Mythos)
 
(44 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{| class="wikitable" align="right"
 
{| class="wikitable" align="right"
 
|-
 
|-
! colspan="2"| <big>UNTERWELT</big>
+
! colspan="2" style="border-bottom: 1px solid; border-left: 1px solid; border-right: 1px solid; border-top: 1px solid; " | <big>UNTERWELT</big>
 
|-
 
|-
| colspan="2" style="background-color:#eee5c6;" | [[Datei:UNTERWELT.png|rahmenlos|zentriert]]
+
| colspan="2" style="background-color:#eee5c6; border-left: 1px solid; border-right: 1px solid; " | [[Datei:UNTERWELT.png|rahmenlos|zentriert]]
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"| Beiname:
+
|style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; "| Beiname:
| style="background-color:#f6f3ec;" | Das Gefilde der Schatten
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | Das Gefilde der Schatten
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"| Herrscher:
+
|style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; "| Herrscher:
| style="background-color:#f6f3ec;" | [[Abyssos]], Herr des Abgrunds
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Abyssos]], Herr des Abgrunds
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"| Götter-<br/>bund:
+
|style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; "| Götter-<br/>bund:
| style="background-color:#f6f3ec;" | [[Schattengötter]]
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Schattengötter]]
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"| Götter-<br/>geschlechter:
+
|style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; "| Götter-<br/>geschlechter:
| style="background-color:#f6f3ec;" | [[Höllengötter]] <br/> [[Todesgötter]] <br/> [[Schreckensgötter]]
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Höllengötter]] <br/> [[Todesgötter]] <br/> [[Schreckensgötter]]
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"| Magie:
+
|style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; "| Magie:
| style="background-color:#f6f3ec;" | [[Schattenmagie]]
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Magie#SCHATTENMAGIE|Schattenmagie]]
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Magie-<br/>varianten:
+
|style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; "|Magie-<br/>varianten:
| style="background-color:#f6f3ec;" | [[Zerstörungsmagie]] <br/>[[Nekromantie]] <br/> [[Hexerei]]
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Zauber#Zerstörungsmagie|Zerstörungsmagie]] <br/>[[Zauber#Nekromantie|Nekromantie]] <br/> [[Zauber#Hexerei|Hexerei]]
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Sprache:
+
|style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; "|Sprache:
| style="background-color:#f6f3ec;" | [[Cantus Abyssum]]
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Cantus Abyssum]]
 
|-
 
|-
|style="background-color:#d1ba8b;"|Gesinnung:
+
|style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; border-bottom: 1px solid; "|Beschaffenheit:
| style="background-color:#f6f3ec;" | negativ
+
| style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid; border-bottom: 1px solid;" | [[Götter#Beschaffenheit:_Immanent.2C_entr.C3.BCckt_oder_transzendent|entrückt]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
Die '''Unterwelt''', oder das ''Gefilde der Schatten'', ist ein [[Mythologie#KOSMISCHE_GEFILDE|kosmisches Gefilde]].
+
[[Datei:Icon-Astralraum.png|30px|left|link=Mythologie]] Die '''Unterwelt''', oder das ''Gefilde der Schatten'', gilt in der [[Mythologie]] von [[Regionen|Eboria]] als ein [[Kosmische Gefilde|kosmisches Gefilde]], das von den [[Schattengötter|Schattengöttern]] bewohnt wird.
 +
 
  
  
Zeile 37: Zeile 38:
 
__TOC__
 
__TOC__
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
Die Unterwelt, befindet sich in den entrückten Tiefen unter [[Essentia]], der ''Irdischen Welt'' und verbirgt sich weit unter den abgelegensten Höhlen und Klüften des Erdreichs. Dieser finstere Ort ist eine magische Gegend der '''Zerstörung''', des '''Todes''' und der '''Sünden'''.
+
Die Unterwelt ist eine finstere Gegend der '''Zerstörung''', des '''Todes''' und der '''Sünden'''.
 +
 
 +
Sie befindet sich in den [[Götter#Beschaffenheit:_Immanent.2C_entr.C3.BCckt_oder_transzendent|entrückten]] Tiefen unter [[Essentia]], der ''irdischen Welt'', weit unter den abgelegensten Höhlen und Klüften des Erdreichs. Seine endlosen Abgründe grenzen an die große Leere von [[Arkanon]], während seine obereren Bereiche sich an den Grenzen zu Essentia befinden. Der Übergang zu der irdischen Welt ist jedoch durch das Gespinst der [[Schwelle]] versperrt.
  
 
== Mythos ==
 
== Mythos ==
Die Unterwelt wurde zu Beginn des [[Mythologie#MYTHISCHE_ZEITALTER|Goldenen Zeitalters]] erschaffen, nachdem die göttlichen Zwillingsbrüder [[Celestes]], der ''Herr der Höhen'', und [[Abyssos]], der ''Herrn des Abgrunds'', ein kosmisches Duell gegeneinander ausfochten hatten. Bei diesem Kampf verletzte Abyssos [[Gea]], die [[Herrin der Elemente]], versehentlich mit seinem mächtigen Schattenspeer. Dadurch wurde seiner Mutter eine tiefe Wunde geschlagen.
+
Der Ursprung der Unterwelt geht auf das [[Ewiges_Schauspiel#DAS_ARCHONIDISCHE_ZEITALTER|Archonidische Zeitalter]] zurück, nachdem die göttlichen Zwillingsbrüder [[Celestes]], der Herr der Höhen, und [[Abyssos]], der Herrn des Abgrunds, ein kosmisches Duell gegeneinander ausgefochten hatten. Bei diesem Kampf verletzte Abyssos [[Gea]], die Herrin der Welt, versehentlich mit seinem mächtigen Schattenspeer ([[Ewiges Schauspiel]], [[Ewiges_Schauspiel#Geas_Wunde|2.24]]):
  
Nachdem Geas Verletzung die sonst gleichmütigen [[Wildnisgötter]] erzürnt hatte und diese sich vorrübergehend auf die Seite des Celestes schlugen, gewann der Herr der Höhen die Oberhand und Abyssos musste vor der Überzahl der wütenden Götter fliehen.
+
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey">
 +
Als die Zwillingsgötter [[Celestes]], der Herr der Höhen, und [[Abyssos]], der Herr des Abgrunds, sich in ihrem erbitterten Kampf um [[Essentia]] immer weiter steigerten, wurde ihr Zorn zu einer unkontrollierbaren Kraft. Beide suchten verzweifelt nach einem Sieg, doch die Ebenbürtigkeit ihrer Macht ließ den Konflikt ins Unermessliche anwachsen.
  
Um der Vernichtung durch seinen Bruder Celestes zu entkommen, floh Abyssos schließlich mit seiner Gemahlin [[Onoa]], der ''Herrin der Finsternis'', in die offene Wunde der Gea und gemeinsam versteckten sie sich in deren Fleisch tief in der Erde. Celestes durchschaute jedoch das Versteckspiel seines Zwillings und versiegelte Geas Wunde mit der Hilfe des [[Phanon]], dem ''Herrn der Magie'', mit einem verzaubertem Siegel, so dass die beiden finsteren Götter in der klaffenden Wunde eingesperrt wurden.
+
Inmitten dieses gnadenlosen Kampfes geschah das Unvorstellbare. Abyssos, von Zorn und Rage getrieben, schwang seinen Schattenspeer mit solcher Kraft, dass der Stoß statt Celestes ihre gemeinsame Mutter [[Gea]] traf. Der Speer durchdrang ihren Leib bis zum Herzen, und die brennenden Flammen des Infernos, die in der dunklen Magie des Speeres loderten, entfachten in Geas Herz ein verheerendes Feuer.  
  
Während ihrer Gefangenschaft zeugte Abyssos mit Onoa weitere [[Schattengöttern]]. Gemeinsam mit diesen rächten sie sich schließlich im [[Mythologie#MYTHISCHE_ZEITALTER|Schwarzen Zeitalter]] grausam an den [[Lichtgöttern]], nachdem der [[Theleten|Thelet]] [[Uselias]] ahnungslos das verzauberte Siegel zu ihrem Gefängnis gebrochen und sie befreit hatte.  
+
Von ihrem flammenden Herzen aus breiteten sich glühende Adern aus, die sich wie eine Kettenreaktion durch das gesamte Erdreich zogen. Diese Adern aus Feuer durchdrangen Geas Körper, ein Netzwerk aus pulsierender Energie, das sie seit diesem Moment nicht mehr zur Ruhe kommen lässt. Die Flammen in ihrem Inneren sind nicht so heftig, dass sie die Herrin der Welt zerstören würden, doch sie brennen unaufhörlich, eine stille Qual, die niemals vollständig nachlässt. Gea ist gezwungen, mit dieser inneren Unruhe zu leben, und jeder Schlag ihres brennenden Herzens sendet ein leichtes Beben durch die Tiefen der Welt.
  
Seitdem leben die Schattengötter in den Tiefen von Geas Wunde, welche heute als die Unterwelt bekannt ist und von einer Vielzahl von [[Bestiarium#WESEN_DER_UNTERWELT|finsteren, göttlichen Wesen]] bewohnt wird.
+
Geas Schmerz war nach der Verwundung unvorstellbar und erfüllte den Kosmos mit einem Klagelaut, der alles Dasein durchdrang. Die unbändige Wut, die Liebe und der Verrat, die in diesem Angriff auf die Weltenseele kulminierten, machten schicksalshaft deutlich, dass der Krieg der Götter keinen Sieger hervorbringen würde, sondern nur Verlust und Leid.
 +
</blockquote>
 +
 
 +
 
 +
Später wurde diese tiefe Wunde von Gea, der Herrin der Erde, zu der Wohnstätte der Schattengötter. Diese verbanden ihre drei finsteren Götterreiche [[Abyssia]], den Abgrund, [[Chthonia]], das Aschegewölbe, und [[Malgor]], den Sündenkessel, zu dem finstern Reich der Unterwelt, nachdem sie ein gemeinsames Bündnis gegen die [[Lichtgötter]] des [[Elysium|Elysiums]] geschlossen hatten ([[Ewiges Schauspiel]], [[Ewiges_Schauspiel#Die_Unterwelt|4.21]]):
 +
 
 +
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey">
 +
Gemeinsam schufen die verbündeten [[Schattengötter]] mit ihren Götterreichen [[Abyssia]], dem Abgrund, [[Chthonia]], dem Aschegewölbe, und [[Malgor]], dem Sündenkessel, das bis heute bestehende Areal der [[Unterwelt]], das Gefilde der Schatten. Dieser düstere und geheimnisvolle Ort bildet eine magische Region voller Zerstörung, Tod und Sünde. Tief unter der Erde verborgen, wirkt das Gefilde der Schatten als Quelle der dunklen Mächte, welche die Schöpfung bis in die Gegenwart beeinflussen.
 +
 
 +
Das Gefilde der Schatten ist nicht nur eine Zuflucht für die Schattengötter und ihre Gefolgschaft, sondern auch ein Ort, an dem die finsteren Energien der Unterwelt gebündelt und verstärkt werden.
 +
</blockquote>
  
 
== Götterreiche der Unterwelt ==
 
== Götterreiche der Unterwelt ==
Die Unterwelt teilt sich in drei verbündete '''Götterreiche''', welche von den [[Schattengöttern]] beherrscht werden:  
+
Die Unterwelt teilt sich in '''drei verbündete Götterreiche''', welche von den '''12''' [[Schattengötter|Schattengöttern]] beherrscht werden:  
 +
 
 +
 
 +
[[Datei:Icon-ab.png|40px|left|link=Abyssia]] '''[[Abyssia]]''': Der ''Abgrund'' der [[Höllengötter]] unter der Führung des [[Abyssos]], dem Herrn des Abgrunds.
 +
 
 +
Er ist ein finsterer Ort der '''Gewalt''', des '''Untergangs''' und der '''Dunkelheit'''.
 +
 
  
{| class="wikitable" style="margin: left; width:350px; text-align:center;"
+
[[Datei:Icon-cht.png|40px|left|link=Chthonia]] '''[[Chthonia]]''': Das ''Aschegewölbe'' der [[Todesgötter]] unter der Führung von [[Letor]], dem Herrn des Todes.
| style="background-color:#595959; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-ab.png|40px|center]]
+
 
| style="background-color:#595959; text-align:left;" | <span style="color:#FFFFFF"> <big>''' [[Abyssia]] ''' Der Abgrund</big> </span>
+
Es ist ein finsterer Ort des '''Todes''', des '''Übergangs''' und der '''Auflösung'''.
|-
+
 
| style="background-color:#595959; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-cht.png|40px|center]]
+
 
| style="background-color:#595959; text-align:left;" | <span style="color:#FFFFFF"> <big>''' [[Chthonia]] ''' Die Aschegewölbe</big> </span>
+
[[Datei:Icon-ma.png|40px|left|link=Malgor]] '''[[Malgor]]''': Der ''Sündenkessel'' der [[Schreckensgötter]] unter der Führung von [[Dimoria]], der Herrin der Furcht.
|-
+
 
| style="background-color:#595959; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-ma.png|40px|center]]
+
Er ist ein finsterer Ort der '''Versuchung''', der '''Sünde''', und der '''Verdammnis'''.
| style="background-color:#595959; text-align:left;" | <span style="color:#FFFFFF"> <big>''' [[Malgor]] ''' Der Sündenkessel</big> </span>
 
|-
 
|}
 
  
Die [[Mythologie#G.C3.96TTER|Göttergeschlechter]] dieser drei Reiche, die [[Höllengötter]], [[Todesgötter]] und [[Schreckensgötter]], bewohnen gemeinsam das Gefilde der Schatten und besitzen einen untrennbaren Bund gegen die Lichtgötter miteinander. Angeführt werden sie dabei von [[Abyssos]], dem ''Herrn des Abgrunds'', der als unangefochtener Herrscher der Unterwelt über alle Schattengötter gebietet.
 
  
Ihre jeweiligen Rollen im Rahmen des [[Äonenkrieg]], welcher seit ewigen Zeiten zwischen den Schattengöttern der Unterwelt und den [[Lichtgöttern]] des [[Elysiums]] herrscht, sind dabei unterschiedlich. Ihre jeweiligen Göttergeschlechter haben dabei ihre ganz eigenen Strategien, um in diesem Konflikt ihre speziellen Vorteile auszuspielen und ihre eigenen Interessen umzusetzen.
 
  
 
[[Kategorie:Mythologie]]
 
[[Kategorie:Mythologie]]

Aktuelle Version vom 14. April 2025, 19:51 Uhr

UNTERWELT
UNTERWELT.png
Beiname: Das Gefilde der Schatten
Herrscher: Abyssos, Herr des Abgrunds
Götter-
bund:
Schattengötter
Götter-
geschlechter:
Höllengötter
Todesgötter
Schreckensgötter
Magie: Schattenmagie
Magie-
varianten:
Zerstörungsmagie
Nekromantie
Hexerei
Sprache: Cantus Abyssum
Beschaffenheit: entrückt
Icon-Astralraum.png
Die Unterwelt, oder das Gefilde der Schatten, gilt in der Mythologie von Eboria als ein kosmisches Gefilde, das von den Schattengöttern bewohnt wird.



Beschreibung

Die Unterwelt ist eine finstere Gegend der Zerstörung, des Todes und der Sünden.

Sie befindet sich in den entrückten Tiefen unter Essentia, der irdischen Welt, weit unter den abgelegensten Höhlen und Klüften des Erdreichs. Seine endlosen Abgründe grenzen an die große Leere von Arkanon, während seine obereren Bereiche sich an den Grenzen zu Essentia befinden. Der Übergang zu der irdischen Welt ist jedoch durch das Gespinst der Schwelle versperrt.

Mythos

Der Ursprung der Unterwelt geht auf das Archonidische Zeitalter zurück, nachdem die göttlichen Zwillingsbrüder Celestes, der Herr der Höhen, und Abyssos, der Herrn des Abgrunds, ein kosmisches Duell gegeneinander ausgefochten hatten. Bei diesem Kampf verletzte Abyssos Gea, die Herrin der Welt, versehentlich mit seinem mächtigen Schattenspeer (Ewiges Schauspiel, 2.24):

Als die Zwillingsgötter Celestes, der Herr der Höhen, und Abyssos, der Herr des Abgrunds, sich in ihrem erbitterten Kampf um Essentia immer weiter steigerten, wurde ihr Zorn zu einer unkontrollierbaren Kraft. Beide suchten verzweifelt nach einem Sieg, doch die Ebenbürtigkeit ihrer Macht ließ den Konflikt ins Unermessliche anwachsen.

Inmitten dieses gnadenlosen Kampfes geschah das Unvorstellbare. Abyssos, von Zorn und Rage getrieben, schwang seinen Schattenspeer mit solcher Kraft, dass der Stoß statt Celestes ihre gemeinsame Mutter Gea traf. Der Speer durchdrang ihren Leib bis zum Herzen, und die brennenden Flammen des Infernos, die in der dunklen Magie des Speeres loderten, entfachten in Geas Herz ein verheerendes Feuer.

Von ihrem flammenden Herzen aus breiteten sich glühende Adern aus, die sich wie eine Kettenreaktion durch das gesamte Erdreich zogen. Diese Adern aus Feuer durchdrangen Geas Körper, ein Netzwerk aus pulsierender Energie, das sie seit diesem Moment nicht mehr zur Ruhe kommen lässt. Die Flammen in ihrem Inneren sind nicht so heftig, dass sie die Herrin der Welt zerstören würden, doch sie brennen unaufhörlich, eine stille Qual, die niemals vollständig nachlässt. Gea ist gezwungen, mit dieser inneren Unruhe zu leben, und jeder Schlag ihres brennenden Herzens sendet ein leichtes Beben durch die Tiefen der Welt.

Geas Schmerz war nach der Verwundung unvorstellbar und erfüllte den Kosmos mit einem Klagelaut, der alles Dasein durchdrang. Die unbändige Wut, die Liebe und der Verrat, die in diesem Angriff auf die Weltenseele kulminierten, machten schicksalshaft deutlich, dass der Krieg der Götter keinen Sieger hervorbringen würde, sondern nur Verlust und Leid.


Später wurde diese tiefe Wunde von Gea, der Herrin der Erde, zu der Wohnstätte der Schattengötter. Diese verbanden ihre drei finsteren Götterreiche Abyssia, den Abgrund, Chthonia, das Aschegewölbe, und Malgor, den Sündenkessel, zu dem finstern Reich der Unterwelt, nachdem sie ein gemeinsames Bündnis gegen die Lichtgötter des Elysiums geschlossen hatten (Ewiges Schauspiel, 4.21):

Gemeinsam schufen die verbündeten Schattengötter mit ihren Götterreichen Abyssia, dem Abgrund, Chthonia, dem Aschegewölbe, und Malgor, dem Sündenkessel, das bis heute bestehende Areal der Unterwelt, das Gefilde der Schatten. Dieser düstere und geheimnisvolle Ort bildet eine magische Region voller Zerstörung, Tod und Sünde. Tief unter der Erde verborgen, wirkt das Gefilde der Schatten als Quelle der dunklen Mächte, welche die Schöpfung bis in die Gegenwart beeinflussen.

Das Gefilde der Schatten ist nicht nur eine Zuflucht für die Schattengötter und ihre Gefolgschaft, sondern auch ein Ort, an dem die finsteren Energien der Unterwelt gebündelt und verstärkt werden.

Götterreiche der Unterwelt

Die Unterwelt teilt sich in drei verbündete Götterreiche, welche von den 12 Schattengöttern beherrscht werden:


Icon-ab.png
Abyssia: Der Abgrund der Höllengötter unter der Führung des Abyssos, dem Herrn des Abgrunds.

Er ist ein finsterer Ort der Gewalt, des Untergangs und der Dunkelheit.


Icon-cht.png
Chthonia: Das Aschegewölbe der Todesgötter unter der Führung von Letor, dem Herrn des Todes.

Es ist ein finsterer Ort des Todes, des Übergangs und der Auflösung.


Icon-ma.png
Malgor: Der Sündenkessel der Schreckensgötter unter der Führung von Dimoria, der Herrin der Furcht.

Er ist ein finsterer Ort der Versuchung, der Sünde, und der Verdammnis.