Elysium: Unterschied zwischen den Versionen
(→Die elysischen Götterreiche) |
(→Die elysischen Götterreiche) |
||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
− | [[Datei:Icon-ce.png|40px|left|link=Celestia]] '''[[Celestia]]''': Die ''Himmelskrone'' der [[Himmelsgötter]] unter der Führung von [[Celestes]], dem Herrn der Höhen. | + | * [[Datei:Icon-ce.png|40px|left|link=Celestia]] '''[[Celestia]]''': Die ''Himmelskrone'' der [[Himmelsgötter]] unter der Führung von [[Celestes]], dem Herrn der Höhen. |
Sie ist ein strahlender Ort der '''Führung''', des '''Friedens''' und der '''Erleuchtung'''. | Sie ist ein strahlender Ort der '''Führung''', des '''Friedens''' und der '''Erleuchtung'''. | ||
− | [[Datei:Icon-le.png|40px|left|link=Leveon]] '''[[Leveon]]''': Der ''Lebensquell'' der [[Lebensgötter]] unter der Führung von [[Bia]], der Herrin der Fruchtbarkeit. | + | * [[Datei:Icon-le.png|40px|left|link=Leveon]] '''[[Leveon]]''': Der ''Lebensquell'' der [[Lebensgötter]] unter der Führung von [[Bia]], der Herrin der Fruchtbarkeit. |
Er ist ein strahlender Ort des '''Lebens''', der '''Liebe''' und des '''Sinns'''. | Er ist ein strahlender Ort des '''Lebens''', der '''Liebe''' und des '''Sinns'''. | ||
− | [[Datei:Icon-ar.png|40px|left|link=Aretea]] '''[[Aretea]]''': Der ''Elfenbeinturm'' der [[Schutzgötter]] von [[Spea]], der Herrin der Hoffnung. | + | * [[Datei:Icon-ar.png|40px|left|link=Aretea]] '''[[Aretea]]''': Der ''Elfenbeinturm'' der [[Schutzgötter]] von [[Spea]], der Herrin der Hoffnung. |
Er ist ein strahlender Ort der '''Tugend''', der '''Sitte''' und der '''Heiligkeit'''. | Er ist ein strahlender Ort der '''Tugend''', der '''Sitte''' und der '''Heiligkeit'''. |
Version vom 6. April 2025, 12:37 Uhr
ELYSIUM | |
---|---|
Beiname: | Das Gefilde der Ordnung |
Herrscher: | Celestes, Herr der Höhen |
Götter- bund: |
Lichtgötter |
Götter- geschlechter: |
Himmelsgötter Lebensgötter Schutzgötter |
Magie: | Lichtmagie |
Magie- varianten: |
Himmelsmagie Lebensmagie Schutzmagie |
Sprache: | Cantus Celestum |
Beschaffenheit: | entrückt |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Dieser strahlende Ort ist eine magische Gegend der Führung, der Lebenskraft und der Tugend.
Das Elysium befindet sich in den entrückten Höhen hoch über Essentia, der Irdischen Welt und schwebt am Rand des höchsten Sternenhimmels.
Mythos
Das Elysium fand seine endgültige Ausdehnung während des des Schwarzen Zeitalers. Nachdem Aretea, der Elfenbeinturm, erschaffen wurde, schloss sichder Bund der Lichtgötter unter der Führung des Celestes, des Herrn der Höhen, zusammen und die drei Götterreiche Celestia, Leveon und Aretea vereinten sich zu dem Elysium (Ewiges Schauspiel, 4.3):
Nach der Gründung von Aretea, dem strahlenden Elfenbeinturm, festigten die Lichtgötter unter der Herrschaft des Celestes, des Herrn der Höhen, ihr Bündnis. Mit ihren vereinten Götterreichen Celestia, der Himmelskrone, Leveon, dem Lebensquell, und Aretea, dem Elfenbeinturm, formten sie das Elysium, nicht nur als göttliche Heimat, sondern als strategische Festung und Zentrum ihrer Macht.
Das Elysium wurde zum Hauptquartier dieses göttlichen Kriegsbundes, der sich der Aufgabe verschrieben hatte, die Dunkelheit und die Mächte des Abyssos, des Herrn des Abgrunds, zu vernichten. In ihrem Streben nach dem Sieg über die Schattengötter vereinten die Lichtgötter ihre Kräfte, um eine mächtige Allianz zu schmieden, die Essentia, die irdische Welt, von der Finsternis befreien sollte.
Zusammen formten die Lichtgötter eine unerschütterliche Front, entschlossen, den Äonenkrieg zu beenden und das Goldene Zeitalter mit seiner Harmonie und seinem Glanz zurückzubringen. So wurde das Elysium nicht nur zu einem Ort des Lichtes, sondern auch zu einer Bastion des Widerstands gegen die Dunkelheit.
Die elysischen Götterreiche
Das Elysium teilt sich in drei verbündete Götterreiche, welche die verschiedenen Heimstätten der 12 Lichtgötter darstellen:
- Celestia: Die Himmelskrone der Himmelsgötter unter der Führung von Celestes, dem Herrn der Höhen.
Sie ist ein strahlender Ort der Führung, des Friedens und der Erleuchtung.
- Leveon: Der Lebensquell der Lebensgötter unter der Führung von Bia, der Herrin der Fruchtbarkeit.
Er ist ein strahlender Ort des Lebens, der Liebe und des Sinns.
- Aretea: Der Elfenbeinturm der Schutzgötter von Spea, der Herrin der Hoffnung.
Er ist ein strahlender Ort der Tugend, der Sitte und der Heiligkeit.