Arsenal

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Icon-Arsenal.png
...



AUSRÜSTUNG

Waffen: Rüstungen: Zauberfokusse:
ARKANON.png
ARKAN Klinge der Enodia - -
Gangbards Stab - -
ELYSIUM.png
HEILIG Schwert des Cygnus Schwanenrüstung Pyrrhons Greif
Siegesstahl Caldras Lampe
Skarrsax - -
Donnerschlag - -
UNTERWELT.png
UNHEILIG - - Eloras Athame
- - -
SCHWELLE.png
MYSTERIEN Befreier Windstreich -
- Tarnumhang d. Phex -
ESSENTIA.png
ELEMENTAR Jarans Säbel Ignus Umhang -
- - -

GEGENSTÄNDE

Objekte: Schmuck:
ARKANON.png
ARKAN Dichitor -
Herzstein -
Matrix des Trebius Moreus -
Zauberfänger -
Kästchen von Apianuk -
ELYSIUM.png
HEILIG Drachenträne Eherne Kette
Spiegel des Anor Amulett des Mirion
Stein der Wahrheit -
UNTERWELT.png
UNHEILIG Xottak'Kaar -
Hand von Gelmoghk -
SCHWELLE.png
MYSTERIEN Amulett des Phex
- -
ESSENTIA.png
ELEMENTAR Amulett der Barildis
- Amulett der Schildkröte

FAHRZEUGE

Schiffe: Luftschiffe:
Baiula Spei K'eygha
Natator Aeris Marauda
Blutige Gräte Maraudana
Feuerqualle Maraudana II.
Heiße Heska Nordstern
Mafalda -
Salzmähre -
Seeschere -

SCHRIFTSTÜCKE

siehe Hauptartikel: SCHRIFTSTÜCKE

ARKANON.png
ARKAN Mysterium Magnum (Benedictus zu Virectum)
-
ELYSIUM.png
HEILIG Chroniken von Veldun (Anonymus)
Luach (Schüler)
Die Verkündigung des Baselian (Baselians Schüler)
Gesichter der Propheten (Baselians Schüler)
UNTERWELT.png
UNHEILIG Buch notwendiger Qualen (Pagal Guenna)
Durch den Schmerz ins neue Sein (Pagal Guenna)
Transformation durch Leiden (Pagal Guenna)
Die schaffende Kraft der Zersetzung (Pagal Guenna)
Die Lehre vom Untergang (Asaru Alim’Nunna)
Buch der alten Namen (Anonymus)
Ossadogawah (Anonymus)
Die Beschwörung von Gamori und seiner Kraft (Anonymus)
Die dreimal schwarze Katze (Anonymus)
Ezerunom (Anonymus)
Buch des Bundes (Anonymus)
SCHWELLE.png
MYSTERIEN -
-
GEWÖHNLICH Die Tage und Taten von Barsaive (Thorin Hammertven)
Die Sprache der Pazumer (Publius Manius Dico)





Icon-Arsenal.png
Aloran und Ishtur sind die Heimat zahlreicher Völker und Rassen mit diversen Kulturen, welche auf eine Jahrhunderte, teilweise Jahrtausende währende Geschichte zurückblicken. Von den isolationistischen Shinji-Oto mit ihren fremdartigen Künsten und Erzeugnissen über die weitreichenden Provinzen des theranischen Reiches, das über unzählige Facetten des Kulturreichtums verfügt bishin zum Schmelztiegel Barsaives, in dem die jungen und alten Völker aus aller Welt seit der ersten Plage auf engstem Raum über einen unvergleichlichen Reichtum an Vielfalt und weitestgehend friedlicher Diskordanz verfügen - mit dem Wissen über die bekannte Welt könnte leicht eine gigantische Bibliothek gefüllt werden. Und tatsächlich haben die Zwerge mit der Bibliothek von Throal einen Ort erschaffen, der dieser utopischen Vorstellung zumindest nachstrebt.

Das Alorankompendium verfügt leider nicht über die niemals enden wollenden Hallen und Schächte des nördlichen Zwergenreiches und seine Bibliothekaren leben auch leider deutlich kürzer als die bärtigen Bewohner des Reiches, des ersten Volkes aus der Schöpfung der Archonten. Darum soll hier eine exemplarische Auswahl von Waffen, Rüstungen und anderen kulturellen und handwerklichen Erzeugnissen aus verschiedenen Kulturen einen Überblick über die kleinen und großen Unterschiede in der Kunstfertigkeit und dem Selbstverständnis der Bewohner dieser Welt geben. Jedes Einzelstück aus dem Arsenal des Kompendiums ist nicht nur ein Beispiel für ein phänotypisches Erzeugnis eines Landstriches oder eines Volkes, sondern erzählt auch - bei genauerem Hinsehen - eine kleine Geschichte über die Voraussetzungen und Notwendigkeiten, den Umständen, unter denen eben dieses Erzeugnis sich unter anderen durchgesetzt haben mag. So wie eine Kultur, die am Rande eines Kontinents lebt, zwangläufig die Gaben des Meeres für sich nutzen und früher oder später die Seefahrt voranbringen wird, muss ein vom Krieg gebeuteltes Volk seine Fähigkeiten und Strategien den harten Umständen entsprechend adaptieren oder untergehen. Die Völker und Rassen Alorans und Isthurs haben in Zeiten des Friedens und des Krieges gelebt. In Wüsteneien und auf saftigen Wiesen; sie sind vom tiefsten Tal bis zu den Spitzen der höchsten Berge gestiegen und einige von ihnen haben dabei den widrigsten Umständen erfolgreich getrotzt. Andere, teilweise mächtige und einflussreiche Kulturen haben schon vor zahllosen Generationen das Antlitz der Welt verlassen. Verschüttete Ruinen, überwucherte Schlachtfelder und verstaubte Relikte erzählen die Geschichte ihres Unterganges.

Das Arsenal ist ein langsam, aber stetig wachsendes Verzeichnis all dieser Kulturerzeugnisse.

Waffen

Die vorliegenden Waffen sind eine exemplarische Auflistung einiger der typischen Waffengattungen der bekannten Kontinente. An einigen Stellen sind grundsätzliche Waffentypen dargestellt und beschrieben, andere beziehen sich auf ganz konkrete Einzelstücke und ggfs. bisherige oder aktuelle Träger. Diese Liste ist im stetigen Wachstum, jedoch zu keinem Zeitpunkt vollständig - und soll es auch gar nicht sein. Der geneigte Leser sei ermutigt, sich selbst anhand der zahlreichen Quellen über die Kultur und Geographie Alorans und Ishturs Gedanken über seine Bewohner und ihre Kulturgüter zu machen; dies gilt selbstredend auch für ihre Bewaffnung und Austrüstung.

Hier sei auch explizit auf die uneinheitlichen Forschungsstände der Völker in Bezug auf die Entwicklung eben genannter Waffen hingewiesen. Während Thera über gigantische Kriegsschiffe in der Luft und Legionen von Soldaten mit einer gut durchdachten Infrastruktur und standartisierter Ausrüstung verfügt, sind andere Völker weniger gut organisiert oder gar entwickelt; Trotzdem beherrschen sie nur etwa die Hälfte des Nordkontinents Aloran. Kein unerklärlicher WIderspruch freilich in einer Welt, in der Magie, Götter und Dämonen existieren.

Zu den aktuellen regeltechnischen Werten der verzeichneten Waffen ist im einführenden Absatz eine für Rollenspiele etwas ungewöhnliche Philosophie näher erläutert: Individualität.

Rüstungen

Die schärfsten Klinge und die tödlichsten Hiebe sind wertlos für den ungerüsteten Kämpfer, der vom ersten Streich des Feindes zu schwer verletzt wird, um weiterzukämpfen. Jede Kultur der bekannten Kontinente verfügt über Rüstungen, um ihre Träger vor den Gefahren ihrer Umwelt so gut es irgend möglich ist zu schützen. Leder und Metall sind nur die weitest verbreiteten Materialien, um vom einfachen Soldaten bis zum Kriegsfürsten den unvermeidlichen Weg alles Sterblichen so lange wie möglich zu verzögern.

Schmiedekunst und seltene, harte Erze favorisieren seit Zeitaltern die Zwerge und Theraner, doch die Magie der Elben und anderer Völker hat schützende Rüstungen ungewöhnlicherer Art hervorgebracht. Einen Krieg zu gewinnen, benötigt hervorragende Waffen. Die Frucht des Sieges zu genießen, benötigt es die passende Rüstung, um ihn auch zu erleben.

Artefakte

Artefakte sind von Fäden aus den anderen Sphären durchzogene Gegenstände von erheblicher Macht oder Bedeutung. Wagemutige Abenteurer reisen in die Ruinen Parlainths, um magische Artefakte aus der Zeit vor der Plage ausfindig zu machen. Reiche Händler kaufen sich magische Spielereien aus Iopos, düstere Kultisten nutzen den Fokus dunkler Relikte aus dem Chaos Abyssias. Barsaive ist ein Land voller Magie und ungewöhnlicher magischer Schwingungen, nirgends sonst in der Welt ist die Dichte magischer Gegenstände höher. Von der niemals erlöschenden Kerze bishin zum flammenden Schwert des heiligen Kriegers des Lichts ist die Liste der phantastischen Artefakte eine, die nur durch die Vorstellungskraft und Fertigkeiten ihrer Schöpfer begrenzt ist.

Rezepte

Rezepte beschreiben die Zubereitung oder Erschaffung diverser Sachen aus natürlichen Werkstoffen bzw. Zutaten. Eine Übersicht bisheriger aufgefallener Rezepte.

Währungen

Währungen gibt es viele, aber Gold wiegt in ganz Aloran dasselbe. So lautet die Übersetzung eines alten zwergischen Ausspruchs, dessen Gültigkeit noch heute besteht. Ein Überblick über gängige Währungen.