Der Norden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aloran Kompendium
(→Städte und Ortschaften) |
|||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* [[Halfels]] | * [[Halfels]] | ||
* [[Isburg]] | * [[Isburg]] | ||
− | |||
* [[Khara Khorum]] | * [[Khara Khorum]] | ||
* [[Kolbjorn]] | * [[Kolbjorn]] | ||
Zeile 57: | Zeile 56: | ||
* [[Kalte Wildnis]] | * [[Kalte Wildnis]] | ||
* [[Karges Becken]] | * [[Karges Becken]] | ||
− | |||
− | |||
* [[Leere Ebene]] | * [[Leere Ebene]] | ||
* [[Lohstein]] | * [[Lohstein]] | ||
* [[Steppe der Horb]] | * [[Steppe der Horb]] | ||
* [[Stiller Wald]] | * [[Stiller Wald]] | ||
− | |||
=== Gewässer === | === Gewässer === | ||
Zeile 73: | Zeile 69: | ||
* [[Telgenbach]] | * [[Telgenbach]] | ||
* [[Telgsee]] | * [[Telgsee]] | ||
+ | * [[Trübsee]] | ||
=== Berge === | === Berge === |
Version vom 13. August 2017, 23:41 Uhr
Als "Der Norden" wird der nord-östliche Teil Alorans bezeichnet.In seinem Werk "Der Norden Alorans" beschreibt der Kartographer Bartolomas vel Dirigan das Land und seine Erfahrungen dort.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Reiche des Nordens wurden durch die Flüchtlinge aus Barsaive gegründet, die während der ersten Plage ihre Heimat verließen und in den Norden zogen. Sie sahen den Grund für die Plage auf die moralischen Verfehlungen der Menschen und wechselten daher sogar ihren Glauben.
Einen Kurzabriss der Geschichte der Nordreiche.
Geographie des Nordens
Reiche
Städte und Ortschaften
- Bolgda
- Delling-Corner
- Dusda
- Ehrbrunn
- Falenau
- Goldhafen
- Grosenheide
- Halfels
- Isburg
- Khara Khorum
- Kolbjorn
- Nogoth
- Olburg
- Olstedt
- Rikstedt
- Skelenfelde
- Towers-End
- Trogda
- Valburg
- Varandau
Regionen und Landschaften
- Algarstal
- Asholz
- Berstküste
- Dürdirsmoor
- Drakonistundra
- Fernwald
- Graue Küste
- Insel Altra
- Insel Delbi
- Kalte Wildnis
- Karges Becken
- Leere Ebene
- Lohstein
- Steppe der Horb
- Stiller Wald