Der Norden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „200px|thumb|left|Karte des Nordens Als '''"Der Norden"''' wird der nord-östliche Teil Alorans bezeichnet. In s…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Karte-Der-Norden.jpg|200px|thumb|left|Karte des Nordens]]
+
[[Datei:Karte-Der-Norden.jpg|200px|thumb|right|Karte des Nordens]]
  
  
Zeile 7: Zeile 7:
 
In seinem Werk "[[Der Norden Alorans]]" beschreibt der Kartograph [[Bartolomas vel Dirigan]] das Land und seine Erfahrungen dort.
 
In seinem Werk "[[Der Norden Alorans]]" beschreibt der Kartograph [[Bartolomas vel Dirigan]] das Land und seine Erfahrungen dort.
 
------
 
------
[[Datei:Karte-Der-Norden-erweitert.jpg|200px|thumb|left|Karte des Nordens - Von den Helden erweitert]]
+
[[Datei:Karte-Der-Norden-erweitert.jpg|200px|thumb|right|Karte des Nordens - Von den Helden erweitert]]
 
__toc__
 
__toc__
  

Version vom 19. Juli 2017, 16:10 Uhr

Karte des Nordens


Als "Der Norden" wird der nord-östliche Teil Alorans bezeichnet.

In seinem Werk "Der Norden Alorans" beschreibt der Kartograph Bartolomas vel Dirigan das Land und seine Erfahrungen dort.


Karte des Nordens - Von den Helden erweitert

Geschichte

Die Reiche des Nordens wurden durch die Flüchtlinge aus Barsaive gegründet, die während der ersten Plage ihre Heimat verließen und in den Norden zogen. Sie sahen den Grund für die Plage auf die moralischen Verfehlungen der Menschen und wechselten daher sogar ihren Glauben.

Einen Kurzabriss der Geschichte der Nordreiche.

Geographie des Nordens

Reiche

Städte und Ortschaften


Regionen und Landschaften

Gewässer

Berge

Außergewöhnliche Orte