Lichtgötter: Unterschied zwischen den Versionen
(→Himmelsgötter) |
(→Ursprung) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
== Ursprung == | == Ursprung == | ||
+ | Die Lichtgötter setzen sich zusammen aus den verbündeten [[Himmelsgötter|Himmelsgöttern]], [[Lebensgötter|Lebensgöttern]] und [[Schutzgötter|Schutzgöttern]]. Gemeinsam schmiedeten sie einen Bund, um gegen die Schattengötter zu kämpfen (Ewiges Schauspiel, [[Ewiges_Schauspiel#Die_Lichtg.C3.B6tter|4.29]]): | ||
+ | <blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey"> | ||
+ | Nach der Errichtung von [[Aretea]], dem strahlenden Elfenbeinturm, war die Gemeinschaft der [[Götter]], die sich unter der Herrschaft des [[Celestes]], des Herrn der Höhen, vereint hatten, vollständig. Fortan wurden sie als die [[Lichtgötter]] bekannt, ein göttliches Bündnis, das sich den Idealen von Führung, Leben und Tugend verschrieben hatte. | ||
+ | |||
+ | Die Lichtgötter waren von einem gemeinsamen Ziel erfüllt: Sie wollten das Goldene Zeitalter zurückbringen, jene Ära des Friedens, der Fülle und der Ewigkeit, die einst [[Essentia]], die irdische Welt, erfüllte. Um dies zu erreichen, setzten sie alles daran, die Dunkelheit zu besiegen und den zerstörerischen Einfluss von [[Abyssos]], dem Herrn des Abgrunds, und seiner Verbündeten zu bannen. | ||
+ | |||
+ | So wurden die Lichtgötter zum Sinnbild eines verlorenen Paradieses, nach dem sie unermüdlich streben, um Essentia und seine Bewohner erneut mit ihrem göttlichem Glanz zu beherrschen. | ||
+ | </blockquote> | ||
== Beschaffenheit == | == Beschaffenheit == |
Version vom 25. März 2025, 19:12 Uhr
Lichtgötter | |
---|---|
Gefilde: | Elysium |
Herrscher: | Celestes |
Magieform: | Lichtmagie |
Beschaffenheit: | entrückt |
Als Lichtgötter, oder Götter des Elysiums, werden in der Mythologie von Eboria die entrückten Götter bezeichnet, welche in dem himmlischen Elysium beheimatet sind. Alle Götter dieser strahlenden Gefilde vereint die magische Macht der Lichtmagie und der Drang, Essentia, die irdische Welt, zu erleuchten, zu beleben und zu schützen.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben
Zu den Aufgaben der Lichtgötter gehört es, Essentia, die irdische Welt mit Frieden, Leben und Tugend zu erfüllen.
Herrscher
Der oberste Herrscher des gesamten Elyiums ist Celestes, der Herr der Höhen. Somit ist er nicht nur der König Celestias, sondern auch der Anführer und Feldherr der zwei anderen strahlenden Göttereiche Leveon und Aretea. Diese sind ihm zu Dienst verpflichtet und ihre Bewohner bilden gemeinsam den unzerstörbaren Bund der Lichtgötter.
Celestes Regentschaft ist streng und gewissenhaft und er erwartet von allen Göttern und Wesenheiten, welche im Elysium beheimatet sind, ergebenen Gehorsam und die bedingungslose Erfüllung ihrer Pflichten. Bei Verstößen gegen seine Gesetze und Anweisungen straft der launenhafte Himmelskönig seine Untergebenen auch gnadenlos durch die Macht seiner magischen Lichtblitze. Trotz seines aufbrausenden Temperaments handelt es sich bei Celestes um einen weisen, gerechten und gnädigen Herrscher, welcher durch seine Strenge und seinen Ernst vor allem bestrebt ist, das Beste in seinen Untergebenen zum Vorschein zu bringen und sie so vor Tüchtigkeit und Ruhm erstrahlen zu lassen.
Ebenso wie sein Zwillingsbruder Abyssos, der Gott des Abgrunds, ist Celestes der Verursacher und die treibende Kraft hinter dem ewig währenden Äonenkrieg. Seit seiner Geburt verfolgt Celestes mit eisernem Tunnelblick den Sieg über seinen verhassten Zwillingsbruder und Konkurrenten aus der Unterwelt, welchen er mit allen Mächten des Lichtes bekämpft.
Rolle im Äonenkrieg
Die Lichtgötter kämpfen für ihre Utopie einer ideelen Herrschaft und wollen ein Goldenes Zeitalter herbeiführen. Sie sind die treibenden Kräfte des Äonenkriegs.
Die strahlenden Lichtgötter unterteilen sich in die Himmelsgötter, Lebensgötter und Schutzgötter und bewohnen gemeinsam das Elysium. Sie besitzen einen untrennbaren Bund gegen die Schattengötter miteinander. Angeführt werden sie dabei von Celestes, dem Herrn der Höhen, der als unangefochtener Herrscher des Elysiums über alle Lichtgötter gebietet.
Ihre jeweiligen Rollen im Rahmen des Äonenkrieg, welcher seit ewigen Zeiten zwischen den Lichtgöttern des Elysiums und den Schattengöttern der Unterwelt herrscht, sind dabei unterschiedlich. Die jeweiligen Göttergeschlechter, haben dabei ihre ganz eigenen Strategien, um in diesem Konflikt ihre speziellen Vorteile auszuspielen und ihre eigenen Interessen umzusetzen.
Ursprung
Die Lichtgötter setzen sich zusammen aus den verbündeten Himmelsgöttern, Lebensgöttern und Schutzgöttern. Gemeinsam schmiedeten sie einen Bund, um gegen die Schattengötter zu kämpfen (Ewiges Schauspiel, 4.29):
Nach der Errichtung von Aretea, dem strahlenden Elfenbeinturm, war die Gemeinschaft der Götter, die sich unter der Herrschaft des Celestes, des Herrn der Höhen, vereint hatten, vollständig. Fortan wurden sie als die Lichtgötter bekannt, ein göttliches Bündnis, das sich den Idealen von Führung, Leben und Tugend verschrieben hatte.
Die Lichtgötter waren von einem gemeinsamen Ziel erfüllt: Sie wollten das Goldene Zeitalter zurückbringen, jene Ära des Friedens, der Fülle und der Ewigkeit, die einst Essentia, die irdische Welt, erfüllte. Um dies zu erreichen, setzten sie alles daran, die Dunkelheit zu besiegen und den zerstörerischen Einfluss von Abyssos, dem Herrn des Abgrunds, und seiner Verbündeten zu bannen.
So wurden die Lichtgötter zum Sinnbild eines verlorenen Paradieses, nach dem sie unermüdlich streben, um Essentia und seine Bewohner erneut mit ihrem göttlichem Glanz zu beherrschen.
Beschaffenheit
Verehrung
Gottheiten
Himmelsgötter
Göttergeschlecht: | Gottheit: | Aspekte: | |
HIMMELSGÖTTER Götter der Herrschaft |
„Celestes” | Höhe, Ewigkeit, Frieden, Herrschaft | |
„Sidea” | Sterne, Orientierung, Omen, Orakel | ||
„Pyrion” | Sonne, Sieg, Perfektion, Talent | ||
„Lysara” | Mond, Instinkt, Rhythmus, Prophetie |
Lebensgötter
Göttergeschlecht: | Gottheit: | Aspekte: | |
LEBENSGÖTTER Götter der Fülle |
„Bia” | Fruchtbarkeit, Geburt, Regeneration, Fülle | |
„Venora” | Schönheit, Liebe, Sinnlichkeit, Erotik | ||
„Onira” | Inspiration, Kunst, Sehnsucht, Träume |
Schutzgötter
Göttergeschlecht: | Gottheit: | Aspekte: | |
SCHUTZGÖTTER Götter der Tugend |
„Spea” | Hoffnung, Rettung, Erlösung, Zuversicht | |
„Alethon” | Gerechtigkeit, Wahrheit, Ehrlichkeit, Rechtschaffenheit | ||
„Hylea” | Unschuld, Reinheit, Mitgefühl, Selbstlosigkeit | ||
„Nemia” | Mäßigung, Geduld, Askese, Selbstkontrolle | ||
„Thylor” | Ehre, Schutz, Hilfsbereitschaft, Verteidigung |