Sphärenmusik: Unterschied zwischen den Versionen
(→Die Drei Großen Resonanzen: Die Essenzen des Kosmos) |
|||
| (16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Kategorie:Magie]] | [[Kategorie:Magie]] | ||
| − | [[Datei:Icon-Helden.png|30px|left]] | + | [[Datei:Icon-Helden.png|30px|left]] Die '''Sphärenmusik''' ist ein gelehrtes, arkanes Synonym für die universalen Harmonien der [[Magie]]. Es ist das '''Fundamentalkonzept''', das erklärt, ''warum'' und ''wie'' Magie im Kosmos von [[Regionen|Eboria]] funktioniert. Die Lehre besagt, dass das gesamte Dasein – von den [[Götter#Beschaffenheit:_Immanent.2C entr.C3.BCckt oder transzendent|transzendenten]] [[Götter|Göttern]] bis zum kleinsten Stein – aus Schwingungen besteht. Magie ist der bewusste Akt, diese Schwingungen zu hören, zu interpretieren und durch Willen, Intellekt oder Glauben zu einer neuen, harmonischen Melodie zu formen. |
| − | Die '''Sphärenmusik''' ist ein gelehrtes, arkanes Synonym für die universalen Harmonien der [[Magie]]. Es ist das Fundamentalkonzept, das erklärt, ''warum'' und ''wie'' Magie im Kosmos von Eboria funktioniert. Die Lehre besagt, dass das gesamte Dasein – von den transzendenten Göttern bis zum kleinsten Stein – aus Schwingungen besteht. Magie ist der bewusste Akt, diese Schwingungen zu hören, zu interpretieren und durch Willen, Intellekt oder Glauben zu einer neuen, harmonischen Melodie zu formen. | ||
Ein Zauber ist demnach ein bewusst gespielter Akkord. Ein Ritual ist eine komplexe, arrangierte Symphonie. Die Sphärenmusik ist das Zusammenspiel aller [[Essenzen]], und wer die Magie beherrscht, ist ein Musiker auf der Bühne des [[Ewiges Schauspiel|Ewigen Schauspiels]]. | Ein Zauber ist demnach ein bewusst gespielter Akkord. Ein Ritual ist eine komplexe, arrangierte Symphonie. Die Sphärenmusik ist das Zusammenspiel aller [[Essenzen]], und wer die Magie beherrscht, ist ein Musiker auf der Bühne des [[Ewiges Schauspiel|Ewigen Schauspiels]]. | ||
| + | |||
| + | <blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; text-align:center; width: 350px"> | ||
| + | <big>► '' Zusammenfassung als Videoüberblick:'' <br/>[https://youtu.be/nw2P5PlQEJQ?si=yDlAJJVY0iP4SQmF|'''Sphärenmusik''']</big> | ||
| + | </blockquote> | ||
---- | ---- | ||
| Zeile 11: | Zeile 14: | ||
[[Datei:06 Ursprung der Arkanmagie.png|300px|rechts|miniatur|Phanon formt die Arkanmagie aus dem Chaos. Die Sphärenmusik ist die Gesamtheit aller magischen Schwingungen im Kosmos.|link=Phanon]] | [[Datei:06 Ursprung der Arkanmagie.png|300px|rechts|miniatur|Phanon formt die Arkanmagie aus dem Chaos. Die Sphärenmusik ist die Gesamtheit aller magischen Schwingungen im Kosmos.|link=Phanon]] | ||
| − | Die Theorie der Sphärenmusik wurde zuerst vom mythischen [[Hybraner]]-Weisen '''Parmenias dem Lauscher''' formuliert. Als [[Geanist]], wie alle [[Hybraner]], besaß Parmenias die angeborene Fähigkeit, das [[Naturmagie#Geas Zuneigung: Die Geburt der Magie im Materiellen|Geanische Echo]] – die wilde, immanente Melodie [[Essentia|Essentias]] – instinktiv zu ''fühlen''. Doch nach dem mythischen Besuch des Gottes [[Phanon]] war er der Erste seines Volkes, der seinen Geist disziplinierte, um auch in die transzendente Leere von [[Arkanon]] zu "horchen". | + | Die Theorie der Sphärenmusik wurde zuerst vom mythischen [[Hybraner]]-Weisen '''Parmenias dem Lauscher''' formuliert. Als [[Geanist]], wie alle [[Hybraner]], besaß Parmenias die angeborene Fähigkeit, das [[Naturmagie#Geas Zuneigung: Die Geburt der Magie im Materiellen|Geanische Echo]] – die wilde, immanente Melodie [[Essentia|Essentias]] – instinktiv zu ''fühlen''. Doch nach dem mythischen Besuch des Gottes [[Phanon]] war er der Erste seines Volkes, der seinen Geist disziplinierte, um auch in die [[Kosmische_Gefilde#Beschaffenheit:_Immanent.2C_entr.C3.BCckt_oder_transzendent|transzendente]] Leere von [[Arkanon]] zu "horchen". |
Seine Entdeckung war revolutionär und begründete die arkane Philosophie: Er hörte nicht nur Töne, sondern erkannte eine vollkommene, '''göttliche Mathematik''' in der Struktur der Realität. Parmenias postulierte, dass der Kosmos nicht chaotisch, sondern auf einem perfekten, harmonischen Zusammenklang aufgebaut ist. | Seine Entdeckung war revolutionär und begründete die arkane Philosophie: Er hörte nicht nur Töne, sondern erkannte eine vollkommene, '''göttliche Mathematik''' in der Struktur der Realität. Parmenias postulierte, dass der Kosmos nicht chaotisch, sondern auf einem perfekten, harmonischen Zusammenklang aufgebaut ist. | ||
In seiner Lehre ist [[Phanon]], der Herr der Magie, der "Erste Komponist" oder der ''Logos'' (die göttliche Vernunft). Er brachte Ordnung in das formlose [[Chaos]] (das unendliche, stille Potenzial), indem er die reinen, logischen Ideen – die [[Essenzen#Die_arkanen_Essenzen_-_Magische_Urformen|Arkanen Essenzen]] – als erste, mathematisch reine Töne "dachte" oder "sang". | In seiner Lehre ist [[Phanon]], der Herr der Magie, der "Erste Komponist" oder der ''Logos'' (die göttliche Vernunft). Er brachte Ordnung in das formlose [[Chaos]] (das unendliche, stille Potenzial), indem er die reinen, logischen Ideen – die [[Essenzen#Die_arkanen_Essenzen_-_Magische_Urformen|Arkanen Essenzen]] – als erste, mathematisch reine Töne "dachte" oder "sang". | ||
| + | |||
=== Die unhörbare Harmonie === | === Die unhörbare Harmonie === | ||
| Zeile 23: | Zeile 27: | ||
Magieanwender sind jene seltenen Individuen, deren Körper, Seele oder Geist "gestimmt" ist, um die unterschiedlichen Frequenzen der Sphärenmusik bewusst wahrzunehmen: | Magieanwender sind jene seltenen Individuen, deren Körper, Seele oder Geist "gestimmt" ist, um die unterschiedlichen Frequenzen der Sphärenmusik bewusst wahrzunehmen: | ||
| − | *Der [[Geanist]] ''fühlt'' die Immanente Melodie [[Essentia|Essentias]] durch sein Blut. | + | * Der [[Geanist]] ''fühlt'' die [[Kosmische_Gefilde#Beschaffenheit:_Immanent.2C_entr.C3.BCckt_oder_transzendent|Immanente]] Melodie [[Essentia|Essentias]] durch sein Blut. |
| − | *Der [[Arkanist]] ''berechnet'' die transzendente Melodie [[Arkanon|Arkanons]] durch seinen Intellekt. | + | * Der [[Arkanist]] ''berechnet'' die [[Kosmische_Gefilde#Beschaffenheit:_Immanent.2C_entr.C3.BCckt_oder_transzendent|transzendente]] Melodie [[Arkanon|Arkanons]] durch seinen Intellekt. |
| − | *Der [[Ritualist]] ''empfängt'' die göttliche Interpretation durch seinen Glauben. | + | * Der [[Ritualist]] ''empfängt'' die göttliche Interpretation durch seinen Glauben. |
| + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | ||
=== Die drei Resonanzkörper: Götter, Welt und Idee === | === Die drei Resonanzkörper: Götter, Welt und Idee === | ||
| − | Die Sphärenmusik ist die Gesamtheit aller Schwingungen, die von den drei großen Resonanzkörpern des Kosmos ausgehen: | + | Die Sphärenmusik ist die '''Gesamtheit aller Schwingungen''', die von den drei großen Resonanzkörpern des Kosmos ausgehen: |
| − | |||
| − | |||
| − | *''Die | + | * '''Die Reine Idee (Arkanon):''' Die irdische Welt [[Essentia]] ist in dieser Analogie das große Instrument, das von [[Archonos]] aus den reinen Tönen Phanons geformt wurde. Da Materie jedoch, anders als die reine Idee, unvollkommen ist, spielt [[Essentia]] nicht die reine Melodie Phanons, sondern nur ein materielles, wildes und emotionales '''"fehlerhaftes Echo"'''. Die [[Essenzen#Die_immanenten_Essenzen_-Irdische_Elemente|Immanenten Essenzen]] sind die unvollkommenen, aber realen Abbilder, die [[Essenzen#Die_arkanen_Essenzen-_Magische_Urformen|Arkanen Essenzen]] sind die wahre, perfekte Form. |
| − | :*Die [[Lichtgötter]] "segnen" das Echo und dirigieren es zu einer reineren, ''harmonischen'' Schwingung der Ewigkeit (die [[Essenzen#Die_vier_Licht-Essenzen:_Heilige_Transformationen|Heiligen Essenzen]]). | + | * '''Die Göttlichen Dirigenten (Elysium & Unterwelt):''' Die [[Götter]] des Lichts und der Schatten, [[Celestes]] und [[Abyssos]], fungieren in diesem Modell als rivalisierende '''Dirigenten'''. Sie komponieren nicht neu, sondern interpretieren die bestehende Melodie [[Essentia|Essentias]] neu: |
| + | ** Die [[Lichtgötter]] "segnen" das Echo und dirigieren es zu einer reineren, ''harmonischen'' Schwingung der Ewigkeit (die [[Essenzen#Die_vier_Licht-Essenzen:_Heilige_Transformationen|Heiligen Essenzen]]). | ||
| + | ** Die [[Schattengötter]] "besudeln" das Echo und zerren es in eine chaotische, ''dissonante'' Schwingung des Wandels (die [[Essenzen#Die_vier_Schatten-Essenzen:_Unheilige_Transformationen|Unheiligen Essenzen]]). | ||
| − | + | * '''Die Materielle Welt (Essentia):''' Sie ist die Bühne, auf der die reine Idee Phanons, das Echo Geas und die Interpretationen der Götter aufeinandertreffen. | |
| − | |||
| − | |||
Die Sphärenmusik ist somit die unhörbare, aber fühlbare Gesamtheit all dieser Harmonien und Dissonanzen – das wahre, mathematische Gefüge der Realität, das hinter der materiellen Erscheinung verborgen liegt. | Die Sphärenmusik ist somit die unhörbare, aber fühlbare Gesamtheit all dieser Harmonien und Dissonanzen – das wahre, mathematische Gefüge der Realität, das hinter der materiellen Erscheinung verborgen liegt. | ||
| Zeile 51: | Zeile 54: | ||
Um die Musik zu verstehen, muss man ihre Noten kennen. Diese "Noten" sind die [[Essenzen]]. Jede Magieform in Eboria ist der spezifische Akt, eine dieser drei Essenz-Ebenen zu manipulieren. | Um die Musik zu verstehen, muss man ihre Noten kennen. Diese "Noten" sind die [[Essenzen]]. Jede Magieform in Eboria ist der spezifische Akt, eine dieser drei Essenz-Ebenen zu manipulieren. | ||
| + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | ||
=== Die Arkanen Essenzen (Urformen): Die reine Idee der Schöpfung === | === Die Arkanen Essenzen (Urformen): Die reine Idee der Schöpfung === | ||
| − | Dies ist die theoretische Struktur hinter der Musik – die reine, transzendente Logik [[Phanon|Phanons]]. Die [[Essenzen#Die_arkanen_Essenzen_-_Magische_Urformen|Arkanen Essenzen]] (Azoth, Alkahest, Sericon, Ether) sind die reinen "Ideen" der Schöpfung, die im fernen [[Arkanon]] schwingen. Sie sind still, logisch und unpersönlich. | + | Dies ist die theoretische Struktur hinter der Musik – die reine, transzendente Logik [[Phanon|Phanons]]. Die [[Essenzen#Die_arkanen_Essenzen_-_Magische_Urformen|Arkanen Essenzen]] ([[Essenzen#AZOTH|Azoth]], [[Essenzen#ALKAHEST|Alkahest]], [[Essenzen#SERICON|Sericon]], [[Essenzen#ETHER|Ether]]) sind die reinen "Ideen" der Schöpfung, die im fernen [[Arkanon]] schwingen. Sie sind still, logisch und unpersönlich. |
| + | |||
| + | * '''Resonanz:''' Intellektuell, formelhaft, neutral | ||
| + | |||
| + | * '''Domäne:''' [[Arkanmagie]] | ||
| − | |||
| − | |||
* '''Musiker:''' Der [[Arkanist]], der diese "Notenschrift" ''liest'' und intellektuell ''versteht''. | * '''Musiker:''' Der [[Arkanist]], der diese "Notenschrift" ''liest'' und intellektuell ''versteht''. | ||
| + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | ||
| + | === Die Immanenten Essenzen (Elemente): Das Echo der Welt === | ||
| − | + | Dies ist die hörbarste, wildeste und emotionalste Melodie der Sphärenmusik. Die [[Essenzen#Die_immanenten_Essenzen_-_Irdische_Elemente|Immanenten Essenzen]] ([[Essenzen#FEUER|Feuer]], [[Essenzen#WASSER|Wasser]], [[Essenzen#ERDE|Erde]], [[Essenzen#LUFT|Luft]]) sind das "fehlerhafte Echo" der reinen Schöpfungsidee, das in der materiellen Welt [[Essentia]] schwingt. Es ist die Kraft der [[Gea]], der Weltenseele. | |
| + | |||
| + | * '''Resonanz:''' Emotional, intuitiv, wild | ||
| − | + | * '''Domäne:''' [[Naturmagie]] | |
| − | |||
| − | |||
* '''Musiker:''' Der [[Geanist]], der diese Melodie instinktiv ''fühlt''. | * '''Musiker:''' Der [[Geanist]], der diese Melodie instinktiv ''fühlt''. | ||
| − | + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | |
=== Die Göttlichen Essenzen (Transformationen): Das Lied von Licht und Schatten === | === Die Göttlichen Essenzen (Transformationen): Das Lied von Licht und Schatten === | ||
Die [[Essenzen#Die_g.C3.B6ttlichen_Essenzen_-_Heilige_und_unheilige_Element-Transformationen|Göttlichen Essenzen]] sind keine eigenen Melodien, sondern bewusste ''Interpretationen'' der Immanenten Essenzen. Die [[Götter]] von [[Elysium]] und [[Unterwelt]] nehmen das Echo der Welt und verändern seine Harmonie. | Die [[Essenzen#Die_g.C3.B6ttlichen_Essenzen_-_Heilige_und_unheilige_Element-Transformationen|Göttlichen Essenzen]] sind keine eigenen Melodien, sondern bewusste ''Interpretationen'' der Immanenten Essenzen. Die [[Götter]] von [[Elysium]] und [[Unterwelt]] nehmen das Echo der Welt und verändern seine Harmonie. | ||
| − | * '''Resonanz (Licht):''' Die [[Lichtgötter]] "segnen" die Immanenten Essenzen und transformieren sie in eine reine, '''harmonische''' Schwingung der Ewigkeit ( | + | * '''Resonanz (Licht):''' Die [[Lichtgötter]] "segnen" die Immanenten Essenzen und transformieren sie in eine reine, '''harmonische''' Schwingung der Ewigkeit ([[Essenzen#AMBROSIA|Ambrosia]], [[Essenzen#NIMBUS|Nimbus]], [[Essenzen#ALBEDO|Albedo]], [[Essenzen#ODEM|Odem]]). |
| − | * '''Resonanz (Schatten):''' Die [[Schattengötter]] "besudeln" die Immanenten Essenzen und transformieren sie in eine '''dissonante''' Schwingung des Wandels ( | + | |
| + | * '''Resonanz (Schatten):''' Die [[Schattengötter]] "besudeln" die Immanenten Essenzen und transformieren sie in eine '''dissonante''' Schwingung des Wandels ([[Essenzen#SOMA|Soma]], [[Essenzen#INFERNO|Inferno]], [[Essenzen#NIGREDO|Nigredo]], [[Essenzen#MIASMA|Miasma]]). | ||
| + | |||
* '''Domäne:''' [[Lichtmagie]] und [[Schattenmagie]]. | * '''Domäne:''' [[Lichtmagie]] und [[Schattenmagie]]. | ||
| + | |||
* '''Musiker:''' Der [[Ritualist]], der als Kanal dient und diese göttliche Interpretation ''empfängt''. | * '''Musiker:''' Der [[Ritualist]], der als Kanal dient und diese göttliche Interpretation ''empfängt''. | ||
| Zeile 84: | Zeile 95: | ||
Um die Sphärenmusik zu nutzen und einen Zauber zu wirken, muss der Anwender eine Verbindung zu einer der Essenz-Ebenen herstellen. In Eboria gibt es drei fundamental unterschiedliche Pfade, wie ein Sterblicher zum "Musiker" werden kann. | Um die Sphärenmusik zu nutzen und einen Zauber zu wirken, muss der Anwender eine Verbindung zu einer der Essenz-Ebenen herstellen. In Eboria gibt es drei fundamental unterschiedliche Pfade, wie ein Sterblicher zum "Musiker" werden kann. | ||
| + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | ||
=== Das Prinzip der Magiewirker: Blut, Intellekt und Pakt === | === Das Prinzip der Magiewirker: Blut, Intellekt und Pakt === | ||
| − | Die drei großen | + | Die drei großen Magie[[klassen]] sind die Verkörperung dieser Pfade: |
| + | |||
| + | # '''Der Pfad des Blutes ([[Geanist (Klasse)|Geanist]]):''' Er ''ist'' das Instrument. Seine Macht ist angeboren und wird durch Emotionen gespielt. | ||
| + | # '''Der Pfad des Intellekts ([[Arkanist (Klasse)|Arkanist]]):''' Er ''liest'' die Noten. Seine Macht ist erlernt und wird durch Logik und Disziplin dirigiert. | ||
| + | # '''Der Pfad des Paktes ([[Ritualist (Klasse)|Ritualist]]):''' Er ''empfängt'' die Musik. Seine Macht ist verliehen und wird durch Glauben und einen Pakt kanalisiert. | ||
| − | + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | |
| − | |||
| − | |||
=== Übersicht der drei großen Magieklassen === | === Übersicht der drei großen Magieklassen === | ||
| − | {| class="wikitable" | + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] |
| − | + | {| class="wikitable" style="margin: auto; width:80%; text-align:center;" | |
| + | | style="background-color:#d1ba8b; border-left: 1px solid; border-top: 1px solid;"| '''Merkmal''' | ||
| + | | style="background-color:#d1ba8b; width:27%; border-top: 1px solid;"| <big>'''[[Geanist]]'''</big> <br/>(Pfad des Blutes) | ||
| + | | style="background-color:#d1ba8b; width:27%; border-top: 1px solid;"| <big>'''[[Arkanist]]'''</big> <br/>(Pfad des Intellekts) | ||
| + | | style="background-color:#d1ba8b; width:27%; border-right: 1px solid; border-top: 1px solid;"| <big>'''[[Weißer Ritualist]] / [[Schwarzer Ritualist]]'''</big> <br/>(Pfad des Paktes) | ||
|- | |- | ||
| − | | '''Quelle''' || [[Naturmagie#Mythos|Essentia]] (Inneres Erbe) || [[Arkanmagie#Mythos|Arkanon]] (Externes Wissen) || [[Elysium]]/[[Unterwelt]] (Verliehene Macht) | + | | style="background-color:#eee5c6; border-left: 1px solid;" | '''Quelle''' |
| + | | style="background-color:#f6f3ec;" | [[Naturmagie#Mythos|Essentia]] <br/>(Inneres Erbe) | ||
| + | | style="background-color:#f6f3ec;" | [[Arkanmagie#Mythos|Arkanon]] <br/>(Externes Wissen) | ||
| + | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Elysium]]/[[Unterwelt]] <br/>(Verliehene Macht) | ||
|- | |- | ||
| − | | '''Auslöser''' || Emotion & Wille || Intellekt & Formel || Glaube & Pakt | + | | style="background-color:#eee5c6; border-left: 1px solid;" | '''Auslöser''' |
| + | | style="background-color:#f6f3ec;" | Emotion & Wille | ||
| + | | style="background-color:#f6f3ec;" | Intellekt & Formel | ||
| + | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | Glaube & Pakt | ||
|- | |- | ||
| − | | '''Essenz-Ebene''' || [[Essenzen#Die_immanenten_Essenzen_.E2.80.93_Irdische_Elemente|Immanente Essenzen]] || [[Essenzen#Die_arkanen_Essenzen_-_Magische_Urformen|Arkane Essenzen]] || [[Essenzen#Die_g.C3.B6ttlichen_Essenzen_-_Heilige_und_unheilige_Element-Transformationen|Göttliche Essenzen]] | + | | style="background-color:#eee5c6; border-left: 1px solid;" | '''Essenz-Ebene''' |
| + | | style="background-color:#f6f3ec;" | [[Essenzen#Die_immanenten_Essenzen_.E2.80.93_Irdische_Elemente|Immanente Essenzen]] | ||
| + | | style="background-color:#f6f3ec;" | [[Essenzen#Die_arkanen_Essenzen_-_Magische_Urformen|Arkane Essenzen]] | ||
| + | | style="background-color:#f6f3ec; border-right: 1px solid;" | [[Essenzen#Die_g.C3.B6ttlichen_Essenzen_-_Heilige_und_unheilige_Element-Transformationen|Göttliche Essenzen]] | ||
|- | |- | ||
| − | | '''Metapher''' || Der intuitive Musiker || Der technische Dirigent || Das göttliche Instrument | + | | style="background-color:#eee5c6; border-bottom: 1px solid; border-left: 1px solid;" | '''Metapher''' |
| + | | style="background-color:#f6f3ec; border-bottom: 1px solid; " | Der intuitive Musiker | ||
| + | | style="background-color:#f6f3ec; border-bottom: 1px solid; " | Der technische Dirigent | ||
| + | | style="background-color:#f6f3ec; border-bottom: 1px solid; border-right: 1px solid;" | Das göttliche Instrument | ||
|} | |} | ||
| − | + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | |
=== Der Pfad des Blutes: Der Geanist und die Naturmagie === | === Der Pfad des Blutes: Der Geanist und die Naturmagie === | ||
| Zeile 119: | Zeile 149: | ||
Die drei Stile der [[Naturmagie]] sind seine "Musikrichtungen": | Die drei Stile der [[Naturmagie]] sind seine "Musikrichtungen": | ||
| − | * '''[[Naturmagie#Elementarmagie|Elementarmagie]] (Urformer):''' Harmonie mit der rohen Materie (Erde, Feuer etc.). | + | * '''[[Naturmagie#Elementarmagie|Elementarmagie]] ([[Geanist#Urformer|Urformer]]):''' Harmonie mit der rohen Materie (Erde, Feuer etc.). |
| − | * '''[[Naturmagie#Seelenmagie|Seelenmagie]] (Seelenlenker):''' Harmonie mit den Schwingungen des Bewusstseins (Gedanken, Gefühle | + | |
| − | + | * '''[[Naturmagie#Seelenmagie|Seelenmagie]] ([[Geanist#Seelenlenker|Seelenlenker]]):''' Harmonie mit den Schwingungen des Bewusstseins (Gedanken, Gefühle). | |
| − | + | * '''[[Naturmagie#Wildnismagie|Wildnismagie]] ([[Geanist#Wildwandler|Wildwandler]]):''' Harmonie mit dem Puls des Lebens (Tiere, Pflanzen). | |
| + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | ||
=== Der Pfad des Intellekts: Der Arkanist und die Arkanmagie === | === Der Pfad des Intellekts: Der Arkanist und die Arkanmagie === | ||
| Zeile 137: | Zeile 168: | ||
Die drei Schulen der [[Arkanmagie]] sind seine Fachbereiche: | Die drei Schulen der [[Arkanmagie]] sind seine Fachbereiche: | ||
* '''[[Arkanmagie#Spruchmagie|Spruchmagie]] (Magus):''' Der "Theoretiker", der die reinen Töne ruft (z.B. Teleportation). | * '''[[Arkanmagie#Spruchmagie|Spruchmagie]] (Magus):''' Der "Theoretiker", der die reinen Töne ruft (z.B. Teleportation). | ||
| + | |||
* '''[[Arkanmagie#Alchemie|Alchemie]] (Alchemist):''' Der "Experimentator", der das "Echo" (Elemente) in die "reine Idee" (Arkane Essenz wie [[Essenzen#AZOTH|Azoth]]) zurückwandelt (extrahiert). | * '''[[Arkanmagie#Alchemie|Alchemie]] (Alchemist):''' Der "Experimentator", der das "Echo" (Elemente) in die "reine Idee" (Arkane Essenz wie [[Essenzen#AZOTH|Azoth]]) zurückwandelt (extrahiert). | ||
| + | |||
* '''[[Arkanmagie#Ingenieurskunst|Ingenieurskunst]] (Ingenieur):''' Der "Instrumentenbauer", der mit [[Orichalkum]] permanente Resonanzkörper (Artefakte, Matrizen) erschafft. | * '''[[Arkanmagie#Ingenieurskunst|Ingenieurskunst]] (Ingenieur):''' Der "Instrumentenbauer", der mit [[Orichalkum]] permanente Resonanzkörper (Artefakte, Matrizen) erschafft. | ||
| − | + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | |
=== Der Pfad des Paktes: Der Ritualist und die Göttliche Magie === | === Der Pfad des Paktes: Der Ritualist und die Göttliche Magie === | ||
| Zeile 148: | Zeile 181: | ||
Seine Magie funktioniert nur durch einen Pakt. Der Ritualist muss seine Seele (seinen "Empfänger") auf eine der beiden fundamentalen, gegensätzlichen Frequenzen des Kosmos einstimmen. Diese Wahl ist der '''[[Weißer Ritualist#Der Große Scheideweg|Große Scheideweg]]'''. | Seine Magie funktioniert nur durch einen Pakt. Der Ritualist muss seine Seele (seinen "Empfänger") auf eine der beiden fundamentalen, gegensätzlichen Frequenzen des Kosmos einstimmen. Diese Wahl ist der '''[[Weißer Ritualist#Der Große Scheideweg|Große Scheideweg]]'''. | ||
| + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | ||
==== Lichtmagie: Die Harmonien der Ewigkeit ==== | ==== Lichtmagie: Die Harmonien der Ewigkeit ==== | ||
| Zeile 153: | Zeile 187: | ||
* '''[[Lichtmagie#Himmelsmagie (Magie der Herrschaft)|Himmelsmagie]]:''' Die Harmonien der Führung und Erleuchtung. | * '''[[Lichtmagie#Himmelsmagie (Magie der Herrschaft)|Himmelsmagie]]:''' Die Harmonien der Führung und Erleuchtung. | ||
| + | |||
* '''[[Lichtmagie#Lebensmagie (Magie der Fülle)|Lebensmagie]]:''' Die Harmonien der Heilung und Schöpfung. | * '''[[Lichtmagie#Lebensmagie (Magie der Fülle)|Lebensmagie]]:''' Die Harmonien der Heilung und Schöpfung. | ||
| + | |||
* '''[[Lichtmagie#Schutzmagie (Magie der Tugend)|Schutzmagie]]:''' Die Harmonien der seelischen Wehrhaftigkeit und Bannung. | * '''[[Lichtmagie#Schutzmagie (Magie der Tugend)|Schutzmagie]]:''' Die Harmonien der seelischen Wehrhaftigkeit und Bannung. | ||
| + | [[Datei:Abstand.png|20px|zentriert]] | ||
==== Schattenmagie: Die Dissonanz des Wandels ==== | ==== Schattenmagie: Die Dissonanz des Wandels ==== | ||
| Zeile 161: | Zeile 198: | ||
* '''[[Schattenmagie#Zerstörungsmagie (Magie des Untergangs)|Höllenmagie]]:''' Die Dissonanz der reinen Zerstörung und des Infernos. | * '''[[Schattenmagie#Zerstörungsmagie (Magie des Untergangs)|Höllenmagie]]:''' Die Dissonanz der reinen Zerstörung und des Infernos. | ||
| + | |||
* '''[[Schattenmagie#Nekromantie (Magie des Übergangs)|Nekromantie]]:''' Die Dissonanz des Todes und des Verfalls. | * '''[[Schattenmagie#Nekromantie (Magie des Übergangs)|Nekromantie]]:''' Die Dissonanz des Todes und des Verfalls. | ||
| + | |||
* '''[[Schattenmagie#Hexerei (Magie der Sünde)|Hexerei]]:''' Die Dissonanz der Furcht und der seelischen Korruption. | * '''[[Schattenmagie#Hexerei (Magie der Sünde)|Hexerei]]:''' Die Dissonanz der Furcht und der seelischen Korruption. | ||
Beide Ritualisten nutzen '''göttliche Sprachen''' ([[Lichtmagie#Der_Cantus_Celestum:_Die_Sprache_der_Wei.C3.9Fen_Magie|Cantus Celestum]] oder [[Schattenmagie#Der_Cantus_Abyssum:_Die_Sprache_der_Schwarzen_Magie|Cantus Abyssum]]) oder '''rituelle Hingabe''', um den Kanal zu öffnen und die göttliche Interpretation der Sphärenmusik in die Welt zu leiten. | Beide Ritualisten nutzen '''göttliche Sprachen''' ([[Lichtmagie#Der_Cantus_Celestum:_Die_Sprache_der_Wei.C3.9Fen_Magie|Cantus Celestum]] oder [[Schattenmagie#Der_Cantus_Abyssum:_Die_Sprache_der_Schwarzen_Magie|Cantus Abyssum]]) oder '''rituelle Hingabe''', um den Kanal zu öffnen und die göttliche Interpretation der Sphärenmusik in die Welt zu leiten. | ||
| + | |||
| + | [[Datei:Schnörkel schwarz.png|100px|rahmenlos|zentriert]] | ||
Aktuelle Version vom 14. November 2025, 17:12 Uhr
Die Sphärenmusik ist ein gelehrtes, arkanes Synonym für die universalen Harmonien der Magie. Es ist das Fundamentalkonzept, das erklärt, warum und wie Magie im Kosmos von Eboria funktioniert. Die Lehre besagt, dass das gesamte Dasein – von den transzendenten Göttern bis zum kleinsten Stein – aus Schwingungen besteht. Magie ist der bewusste Akt, diese Schwingungen zu hören, zu interpretieren und durch Willen, Intellekt oder Glauben zu einer neuen, harmonischen Melodie zu formen.Ein Zauber ist demnach ein bewusst gespielter Akkord. Ein Ritual ist eine komplexe, arrangierte Symphonie. Die Sphärenmusik ist das Zusammenspiel aller Essenzen, und wer die Magie beherrscht, ist ein Musiker auf der Bühne des Ewigen Schauspiels.
► Zusammenfassung als Videoüberblick:
Sphärenmusik
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die kosmische Symphonie: Die Lehre des Parmenias
- 2 Die Drei Großen Resonanzen: Die Essenzen des Kosmos
- 3 Die Musiker: Drei Pfade zur Macht
Die kosmische Symphonie: Die Lehre des Parmenias
Die Theorie der Sphärenmusik wurde zuerst vom mythischen Hybraner-Weisen Parmenias dem Lauscher formuliert. Als Geanist, wie alle Hybraner, besaß Parmenias die angeborene Fähigkeit, das Geanische Echo – die wilde, immanente Melodie Essentias – instinktiv zu fühlen. Doch nach dem mythischen Besuch des Gottes Phanon war er der Erste seines Volkes, der seinen Geist disziplinierte, um auch in die transzendente Leere von Arkanon zu "horchen".
Seine Entdeckung war revolutionär und begründete die arkane Philosophie: Er hörte nicht nur Töne, sondern erkannte eine vollkommene, göttliche Mathematik in der Struktur der Realität. Parmenias postulierte, dass der Kosmos nicht chaotisch, sondern auf einem perfekten, harmonischen Zusammenklang aufgebaut ist.
In seiner Lehre ist Phanon, der Herr der Magie, der "Erste Komponist" oder der Logos (die göttliche Vernunft). Er brachte Ordnung in das formlose Chaos (das unendliche, stille Potenzial), indem er die reinen, logischen Ideen – die Arkanen Essenzen – als erste, mathematisch reine Töne "dachte" oder "sang".
Die unhörbare Harmonie
Parmenias' Lehre erklärt auch, warum diese Musik für die meisten Sterblichen unhörbar ist. Die Sphärenmusik ist ewig und allgegenwärtig. Die Seele eines Sterblichen wird in diese Symphonie hineingeboren und ist so sehr an ihren permanenten Klang gewöhnt, dass sie ihn nicht von der Stille unterscheiden kann. Ihre Ohren sind "taub" für den Grundton der Realität.
Magieanwender sind jene seltenen Individuen, deren Körper, Seele oder Geist "gestimmt" ist, um die unterschiedlichen Frequenzen der Sphärenmusik bewusst wahrzunehmen:
- Der Arkanist berechnet die transzendente Melodie Arkanons durch seinen Intellekt.
- Der Ritualist empfängt die göttliche Interpretation durch seinen Glauben.
Die drei Resonanzkörper: Götter, Welt und Idee
Die Sphärenmusik ist die Gesamtheit aller Schwingungen, die von den drei großen Resonanzkörpern des Kosmos ausgehen:
- Die Reine Idee (Arkanon): Die irdische Welt Essentia ist in dieser Analogie das große Instrument, das von Archonos aus den reinen Tönen Phanons geformt wurde. Da Materie jedoch, anders als die reine Idee, unvollkommen ist, spielt Essentia nicht die reine Melodie Phanons, sondern nur ein materielles, wildes und emotionales "fehlerhaftes Echo". Die Immanenten Essenzen sind die unvollkommenen, aber realen Abbilder, die Arkanen Essenzen sind die wahre, perfekte Form.
- Die Göttlichen Dirigenten (Elysium & Unterwelt): Die Götter des Lichts und der Schatten, Celestes und Abyssos, fungieren in diesem Modell als rivalisierende Dirigenten. Sie komponieren nicht neu, sondern interpretieren die bestehende Melodie Essentias neu:
- Die Lichtgötter "segnen" das Echo und dirigieren es zu einer reineren, harmonischen Schwingung der Ewigkeit (die Heiligen Essenzen).
- Die Schattengötter "besudeln" das Echo und zerren es in eine chaotische, dissonante Schwingung des Wandels (die Unheiligen Essenzen).
- Die Materielle Welt (Essentia): Sie ist die Bühne, auf der die reine Idee Phanons, das Echo Geas und die Interpretationen der Götter aufeinandertreffen.
Die Sphärenmusik ist somit die unhörbare, aber fühlbare Gesamtheit all dieser Harmonien und Dissonanzen – das wahre, mathematische Gefüge der Realität, das hinter der materiellen Erscheinung verborgen liegt.
Die Drei Großen Resonanzen: Die Essenzen des Kosmos
Um die Musik zu verstehen, muss man ihre Noten kennen. Diese "Noten" sind die Essenzen. Jede Magieform in Eboria ist der spezifische Akt, eine dieser drei Essenz-Ebenen zu manipulieren.
Die Arkanen Essenzen (Urformen): Die reine Idee der Schöpfung
Dies ist die theoretische Struktur hinter der Musik – die reine, transzendente Logik Phanons. Die Arkanen Essenzen (Azoth, Alkahest, Sericon, Ether) sind die reinen "Ideen" der Schöpfung, die im fernen Arkanon schwingen. Sie sind still, logisch und unpersönlich.
- Resonanz: Intellektuell, formelhaft, neutral
- Domäne: Arkanmagie
- Musiker: Der Arkanist, der diese "Notenschrift" liest und intellektuell versteht.
Die Immanenten Essenzen (Elemente): Das Echo der Welt
Dies ist die hörbarste, wildeste und emotionalste Melodie der Sphärenmusik. Die Immanenten Essenzen (Feuer, Wasser, Erde, Luft) sind das "fehlerhafte Echo" der reinen Schöpfungsidee, das in der materiellen Welt Essentia schwingt. Es ist die Kraft der Gea, der Weltenseele.
- Resonanz: Emotional, intuitiv, wild
- Domäne: Naturmagie
- Musiker: Der Geanist, der diese Melodie instinktiv fühlt.
Die Göttlichen Essenzen (Transformationen): Das Lied von Licht und Schatten
Die Göttlichen Essenzen sind keine eigenen Melodien, sondern bewusste Interpretationen der Immanenten Essenzen. Die Götter von Elysium und Unterwelt nehmen das Echo der Welt und verändern seine Harmonie.
- Resonanz (Licht): Die Lichtgötter "segnen" die Immanenten Essenzen und transformieren sie in eine reine, harmonische Schwingung der Ewigkeit (Ambrosia, Nimbus, Albedo, Odem).
- Resonanz (Schatten): Die Schattengötter "besudeln" die Immanenten Essenzen und transformieren sie in eine dissonante Schwingung des Wandels (Soma, Inferno, Nigredo, Miasma).
- Domäne: Lichtmagie und Schattenmagie.
- Musiker: Der Ritualist, der als Kanal dient und diese göttliche Interpretation empfängt.
Die Musiker: Drei Pfade zur Macht
Um die Sphärenmusik zu nutzen und einen Zauber zu wirken, muss der Anwender eine Verbindung zu einer der Essenz-Ebenen herstellen. In Eboria gibt es drei fundamental unterschiedliche Pfade, wie ein Sterblicher zum "Musiker" werden kann.
Das Prinzip der Magiewirker: Blut, Intellekt und Pakt
Die drei großen Magieklassen sind die Verkörperung dieser Pfade:
- Der Pfad des Blutes (Geanist): Er ist das Instrument. Seine Macht ist angeboren und wird durch Emotionen gespielt.
- Der Pfad des Intellekts (Arkanist): Er liest die Noten. Seine Macht ist erlernt und wird durch Logik und Disziplin dirigiert.
- Der Pfad des Paktes (Ritualist): Er empfängt die Musik. Seine Macht ist verliehen und wird durch Glauben und einen Pakt kanalisiert.
Übersicht der drei großen Magieklassen
| Merkmal | Geanist (Pfad des Blutes) |
Arkanist (Pfad des Intellekts) |
Weißer Ritualist / Schwarzer Ritualist (Pfad des Paktes) |
| Quelle | Essentia (Inneres Erbe) |
Arkanon (Externes Wissen) |
Elysium/Unterwelt (Verliehene Macht) |
| Auslöser | Emotion & Wille | Intellekt & Formel | Glaube & Pakt |
| Essenz-Ebene | Immanente Essenzen | Arkane Essenzen | Göttliche Essenzen |
| Metapher | Der intuitive Musiker | Der technische Dirigent | Das göttliche Instrument |
Der Pfad des Blutes: Der Geanist und die Naturmagie
Der Geanist ist ein intuitiver Musiker, der die Melodie der Welt (Naturmagie) nicht studieren muss, weil er sie ist.
Sein Geanisches Blut fungiert als angeborener Resonanzkörper, der seine Emotionen aufnimmt und sie in eine Schwingung übersetzt, die harmonisch mit den Immanenten Essenzen (Elementen) um ihn herum mitschwingt.
Eine Welle der Wut ist für ihn keine bloße Emotion, sondern ein "Akkord", der mit der Frequenz des Feuers mitschwingt und dieses entzünden kann. Ein Geanist denkt seine Magie nicht, er entfesselt sie.
Die Meisterschaft (genannt Eukrasie) besteht darin, die eigenen Emotionen zu kontrollieren, um das "Instrument" (den eigenen Körper) perfekt zu beherrschen, anstatt von ihm beherrscht zu werden. Die größte Gefahr ist die Metamorphose, bei der die Seele des Geanisten sich in der Musik auflöst und in der Essenz (z.B. als reines Elementar) unumkehrbar verloren geht.
Die drei Stile der Naturmagie sind seine "Musikrichtungen":
- Elementarmagie (Urformer): Harmonie mit der rohen Materie (Erde, Feuer etc.).
- Seelenmagie (Seelenlenker): Harmonie mit den Schwingungen des Bewusstseins (Gedanken, Gefühle).
- Wildnismagie (Wildwandler): Harmonie mit dem Puls des Lebens (Tiere, Pflanzen).
Der Pfad des Intellekts: Der Arkanist und die Arkanmagie
Der Arkanist ist ein technischer Musiker, der von Geburt an "taub" für die Melodie Essentias ist, da ihm das Geanische Blut fehlt. Er kann die Musik nicht intuitiv fühlen, also muss er sie intellektuell verstehen.
Seine Methode ist die Arkanmagie. Statt mit dem "Echo" der Welt mitzuschwingen, nutzt er seinen Verstand, um die "reine Idee" – die Arkanen Essenzen – direkt aus Arkanon herabzurufen.
Da sein Körper kein Instrument ist, benötigt er zwei Werkzeuge:
- Die "Notenschrift" (Cantus Arkanum): Die exakte Zaubersprache. Er muss die kosmische Logik perfekt intonieren, um die transzendente Harmonie zu treffen. Ein einziger falscher Ton (falsche Aussprache) lässt den Zauber fehlschlagen.
- Das "Instrument" (Arkanformer): Ein Zauberstab oder Fokus. Da die reinen Arkanen Essenzen zu instabil für die irdische Welt sind, nutzt er den Arkanformer als "Dirigentenstab", um diese reinen Töne sicher zu bündeln und zu manifestieren.
Die drei Schulen der Arkanmagie sind seine Fachbereiche:
- Spruchmagie (Magus): Der "Theoretiker", der die reinen Töne ruft (z.B. Teleportation).
- Alchemie (Alchemist): Der "Experimentator", der das "Echo" (Elemente) in die "reine Idee" (Arkane Essenz wie Azoth) zurückwandelt (extrahiert).
- Ingenieurskunst (Ingenieur): Der "Instrumentenbauer", der mit Orichalkum permanente Resonanzkörper (Artefakte, Matrizen) erschafft.
Der Pfad des Paktes: Der Ritualist und die Göttliche Magie
Der Ritualist ist ein Kanal. Er spielt die Musik nicht selbst, noch liest er ihre Noten – er empfängt sie von den göttlichen Dirigenten des Äonenkriegs.
Seine Magie funktioniert nur durch einen Pakt. Der Ritualist muss seine Seele (seinen "Empfänger") auf eine der beiden fundamentalen, gegensätzlichen Frequenzen des Kosmos einstimmen. Diese Wahl ist der Große Scheideweg.
Lichtmagie: Die Harmonien der Ewigkeit
Der Weiße Ritualist stimmt seine Seele auf die Harmonien des Elysium ein – die Prinzipien der Vollendung, Leben und Tugend. Er wird zum Kanal für:
- Himmelsmagie: Die Harmonien der Führung und Erleuchtung.
- Lebensmagie: Die Harmonien der Heilung und Schöpfung.
- Schutzmagie: Die Harmonien der seelischen Wehrhaftigkeit und Bannung.
Schattenmagie: Die Dissonanz des Wandels
Der Schwarze Ritualist stimmt seine Seele auf die Dissonanzen der Unterwelt ein – die Prinzipien des Zerstörung, Tod und der Versuchung. Er wird zum Kanal für:
- Höllenmagie: Die Dissonanz der reinen Zerstörung und des Infernos.
- Nekromantie: Die Dissonanz des Todes und des Verfalls.
- Hexerei: Die Dissonanz der Furcht und der seelischen Korruption.
Beide Ritualisten nutzen göttliche Sprachen (Cantus Celestum oder Cantus Abyssum) oder rituelle Hingabe, um den Kanal zu öffnen und die göttliche Interpretation der Sphärenmusik in die Welt zu leiten.