Mythische Zeitalter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aloran Kompendium
(→Das archonidische Zeitalter - Ursprung und Schöpfung) |
(→Das archonidische Zeitalter - Ursprung und Schöpfung) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
File:15 Bezwingung des kosmischen Tyrannen.png|[[Ewiges_Schauspiel#Bezwingung_des_kosmischen_Tyrannen|Bezwingung des kosmischen Tyrannen]] | File:15 Bezwingung des kosmischen Tyrannen.png|[[Ewiges_Schauspiel#Bezwingung_des_kosmischen_Tyrannen|Bezwingung des kosmischen Tyrannen]] | ||
File:16 Phanons Triumph.png|[[Ewiges_Schauspiel#Phanons_Triumph|Phanons Triumph]] | File:16 Phanons Triumph.png|[[Ewiges_Schauspiel#Phanons_Triumph|Phanons Triumph]] | ||
+ | File:17 Das kosmische Gewölbe.png|[[Ewiges_Schauspiel#Das_kosmische_Gew.C3.B6lbe|Das kosmische Gewölbe]] | ||
+ | File:18 Geas Erlösung.png|[[Ewiges_Schauspiel#Geas_Erl.C3.B6sung|Geas Erlösung]] | ||
+ | File:19 Geburt der kosmischen Schwestern.png|[[Ewiges_Schauspiel#Geburt_der_kosmischen_Schwestern|Geburt der kosmischen Schwestern]] | ||
+ | File:20 Geas Mutterkinder.png|[[Ewiges_Schauspiel#Geas_Mutterkinder|Geas Mutterkinder]] | ||
+ | File:img die vermählung der zwillingsgötter.png|[[Ewiges_Schauspiel#Die_Verm.C3.A4hlungen_der_Zwillingsg.C3.B6tter|Die Vermählung der Zwillingsgötter]] | ||
+ | File:img ausbruch des äonenkrieges.png|[[Ewiges_Schauspiel#Ausbruch_des_.C3.84onenkrieges|Ausbruch des Äonenkrieges]] | ||
+ | File:img duell der zwillingsgötter.png|[[Ewiges_Schauspiel#Duell_der_Zwillingsg.C3.B6tter|Duell der Zwillingsgötter]] | ||
+ | File:img geas wunde.png|[[Ewiges_Schauspiel#Geas_Wunde|Geas Wunde]] | ||
+ | File:img vertreibung des abyssos.png|[[Ewiges_Schauspiel#Vertreibung_des_Abyssos|Vertreibung des Abyssos]] | ||
+ | File:img versiegelung der unterwelt.png|[[Ewiges_Schauspiel#Versiegelung_der_Unterwelt|Versiegelung der Unterwelt]] | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 47: | Zeile 57: | ||
=== [[Ewiges_Schauspiel#DAS_GEANISCHE_ZEITALTER|Das Geanische Zeitalter]] - Erneuerung und Herrschaft der Sterblichen === | === [[Ewiges_Schauspiel#DAS_GEANISCHE_ZEITALTER|Das Geanische Zeitalter]] - Erneuerung und Herrschaft der Sterblichen === | ||
− | [[Datei:ESSENTIA.png|30px|left|link=Essentia]] Mit der Entrückung der [[Lichtgötter|Licht]]- und [[Schattengötter]] bricht das [[Ewiges_Schauspiel#DAS_GEANISCHE_ZEITALTER|Geanische Zeitalter]] an – die Ära der Sterblichen. [[Gea]], die Herrin der Welt, überträgt die Herrschaft über [[Essentia]] an die sterblichen Wesen. Diese neue Ära zeichnet sich durch die Errichtung prachtvoller Reiche, die Entwicklung von Kulturen und die Aufzeichnung der Geschichte aus. Die Sterblichen übernehmen ihre Rolle als Akteure im [[Ewiges Schauspiel|Ewigen Schauspiel]] und formen ihre eigene Bestimmung. | + | [[Datei:ESSENTIA.png|30px|left|link=Essentia]] Mit der Entrückung der [[Lichtgötter|Licht]]- und [[Schattengötter]] bricht das [[Ewiges_Schauspiel#DAS_GEANISCHE_ZEITALTER|Geanische Zeitalter]] an – die Ära der Sterblichen. [[Gea]], die Herrin der Welt, überträgt die Herrschaft über [[Essentia]], die irdische Welt, an die sterblichen Wesen. Diese neue Ära zeichnet sich durch die Errichtung prachtvoller Reiche, die Entwicklung von Kulturen und die Aufzeichnung der Geschichte aus. Die Sterblichen übernehmen ihre Rolle als Akteure im [[Ewiges Schauspiel|Ewigen Schauspiel]] und formen ihre eigene Bestimmung. |
<gallery> | <gallery> |
Aktuelle Version vom 25. April 2025, 17:41 Uhr
Die mythischen Zeitalter bilden in der Mythologie von Eboria die großen Epochen des Ewigen Schauspiels. Jedes Zeitalter markiert eine Phase, die von fundamentalen Ereignissen und den Einflüssen göttlicher Mächte geprägt ist. Gemeinsam formen sie die Grundlage der mythischen Überlieferungen und offenbaren das wechselnde Gleichgewicht zwischen Ordnung, Chaos, Licht und Schatten.Inhaltsverzeichnis
Die mythischen Zeitalter
Das archonidische Zeitalter - Ursprung und Schöpfung
Das Archonidische Zeitalter markiert den Beginn der Schöpfung, geboren aus dem Chaos, einer ungeordneten und wirbelnden Masse ohne Struktur. In dieser Ära erhebt sich Archonos, der Herr der Zeit, aus dem Chaos und etabliert die Bühne des Ewigen Schauspiels. Er bringt die erste Ordnung in die Welt und legt die Grundlage für den kosmischen Lauf der Zeit. Diese Epoche ist geprägt von der Geburt der Zeit, der Hervorrufung der Magie, der Schöpfung der irdischen Welt und den ersten göttlichen Konflikten.- Img duell der zwillingsgötter.png
- Img geas wunde.png
- Img vertreibung des abyssos.png
- Img versiegelung der unterwelt.png
Das Goldene Zeitalter - Frieden und Überfluss
Im Goldenen Zeitalter herrscht Celestes, der Herr der Höhen, über Essentia, die irdische Welt. Diese Ära ist von Licht, Fülle und Perfektion geprägt, frei von Wandel oder Vergänglichkeit. Doch die erstarrte Unveränderlichkeit dieses Zeitalters führt zu einem Ungleichgewicht. Ohne den natürlichen Kreislauf von Leben und Tod beginnt die Schöpfung zu stagnieren, und der Überfluss wird zur Last. Phanon, Herr der Magie, spielt eine entscheidende Rolle in der Beendigung dieser Ära, indem er die Ketten der Starre bricht und die Grundlage für den Übergang ins nächste Zeitalter legt.- ...
Das schwarze Zeitalter - Krieg und Leid
Das Schwarze Zeitalter beginnt mit der Befreiung von Abyssos, dem Herrn des Abgrunds, und seinen Höllengöttern. Diese Ära ist durch Zerstörung, Finsternis und endlose Konflikte geprägt. Die Welt wird von Abyssos’ zerstörerischer Herrschaft gezeichnet, während die Schattengötter die Sterblichen in Schrecken und Verderben stürzen. Der Äonenkrieg zwischen den Göttern von Licht und Schatten eskaliert und bringt Gea, die Herrin der Welt, an den Rand der Zerstörung. Schließlich beendet Enodia, die Herrin des Gleichgewichts, mit den Nomos-Spinnen diese Ära, indem sie Licht und Schatten aus der sterblichen Welt entrückt.- ...
Das Geanische Zeitalter - Erneuerung und Herrschaft der Sterblichen
Mit der Entrückung der Licht- und Schattengötter bricht das Geanische Zeitalter an – die Ära der Sterblichen. Gea, die Herrin der Welt, überträgt die Herrschaft über Essentia, die irdische Welt, an die sterblichen Wesen. Diese neue Ära zeichnet sich durch die Errichtung prachtvoller Reiche, die Entwicklung von Kulturen und die Aufzeichnung der Geschichte aus. Die Sterblichen übernehmen ihre Rolle als Akteure im Ewigen Schauspiel und formen ihre eigene Bestimmung.- ...