Lebensgötter

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lebensgötter
Icon-le.png
Kosmisches
Gefilde:
Elysium
Götterreich: Leveon
Vorsteherin: Bia
Götter-
fraktion
Lichtgötter
Gottheiten: Bia, Herrin des Lebens
Venora, Herrin der Schönheit
Onira, Herrin der Inspiration
Magieform: Lebensmagie
Beschaffenheit: entrückt
Icon-Astralraum.png
...



Inhaltsverzeichnis

Vorsteher

Als Schöpferin Leveons gebietet Bia, die Herrin der Fruchtbarkeit, über das üppige Götterreich von Leveon und herrscht über ihre beiden Kinder, die Lebensgötter.

Bia wird als sanfte und wohlwollende Herrscherin beschrieben, die ihre Nachkommen mit Milde behandelt und ihnen gestattet, gemäß ihrer eigenen Natur zu wirken. Mit voller Hingabe dient sie ihrem Großvater Celestes, dem Herrn der Höhen, doch sie ist ebenso dafür bekannt, seinen ehrgeizigen Schlachtplänen im Äonenkrieg zu widersprechen, wenn diese das Leben der sterblichen Geschöpfe übermäßig gefährden könnten. In solchen Momenten erhebt die Herrin des Lebens ihre Stimme und versucht, Celestes zu friedlicheren Lösungen zu bewegen.

Dennoch blieb selbst Bia nicht frei von Fehlentscheidungen. Während des Schwarzen Zeitalters, als sich alle Lichtgötter zu einer entscheidenden und verheerenden Schlacht in Essentia versammelten, um die dunklen Schattengötter herauszufordern, übersah sie das Leid der Gea, der Herrin der Welt. Blind vor Konflikt, führten die Lichtgötter beinahe die vollständige Vernichtung der irdischen Welt herbei.

Mythos

Ewiges Schauspiel 3.11

Bia, die Herrin der Fruchtbarkeit, wachte in den Wolken über den Lebensquell, der aus dem Bernsteinbrunnen strömte. Um ihrem Wunsch nach Nähe zu Ogeon, dem Herrn des Meeres, zu entsprechen, bat sie Etis, die Herrin der Winde, die Wolken mit dem Quell weit über das Meer zu treiben. So konnte Bia nahe bei ihrem Gemahl verweilen und dennoch über die kostbaren Wasser des Himmels wachen.

In ihrer wiedergefundenen Einheit mit Ogeon zeugten sie zwei Töchter, die das Leben auf Essentia, der irdischen Welt, in neuer Form bereicherten.

Die erste war Venora, die Göttin der Schönheit. Diese anmutige Gottheit brachte die körperliche Anziehungskraft und die Liebe in die Welt. Durch ihre Macht erhielten alle irdischen Wesen den Impuls, sich einander zuzuwenden und die Vielfalt des Lebens durch Vermehrung zu sichern.

Die zweite Tochter war Onira, die Herrin der Inspiration. Diese fantasievolle Göttin schenkte der Welt die Kunst und die Sehnsucht. Mit ihrer schöpferischen Kraft beflügelt sie seit jeher die Götter und die kulturschaffenden Wesen gleichermaßen, regt sie an, ihre Hingabe und Verehrung durch Kunstwerke auszudrücken und ihre Träume zu verwirklichen.

Gemeinsam mit ihrer Mutter Bia gelten Venora und Onira als die Lebensgötter. Ihr Wirken erfüllt die Welt mit unerschöpflicher Fülle, Freude und Sinn und bildet das Herzstück der blühenden Vielfalt auf Essentia.

Gottheiten

ELYSIUM.png
Göttergeschlecht: Gottheit: Aspekte:
Icon-le.png
LEBENSGÖTTER
Götter der Fülle
Icon-eterniden-bia.png
Bia Fruchtbarkeit, Geburt, Regeneration, Fülle
Icon-eterniden-venora.png
Venora Schönheit, Liebe, Sinnlichkeit, Erotik
Icon-eterniden-oneira.png
Onira Inspiration, Kunst, Sehnsucht, Träume