Schreckensgötter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Eigenschaften)
(Eigenschaften)
Zeile 66: Zeile 66:
 
Die Anwesenheit und der Einfluss der Schreckensgötter manifestieren sich in [[Essentia]], der irdischen Welt, besonders in '''unreflektierten, gewissenlosen und selbstbezogenen Handlungen''' der Sterblichen. Jeder, der sich den Sünden hingibt und sie durch seine Taten in der Welt verbreitet – ob bewusst oder unbewusst –, nährt die Macht Malgors.
 
Die Anwesenheit und der Einfluss der Schreckensgötter manifestieren sich in [[Essentia]], der irdischen Welt, besonders in '''unreflektierten, gewissenlosen und selbstbezogenen Handlungen''' der Sterblichen. Jeder, der sich den Sünden hingibt und sie durch seine Taten in der Welt verbreitet – ob bewusst oder unbewusst –, nährt die Macht Malgors.
  
Ihr unheilvoller Ausdruck wird für Sterbliche vor allem spürbar in [[Schmutz und Unrat]], in verwesendem Abfall, beißendem Gestank und den modrigen, verdorbenen '''Sümpfen und Mooren''', in denen ihr Einfluss am deutlichsten zu erahnen ist.
+
Ihr unheilvoller Ausdruck wird für Sterbliche vor allem spürbar in '''Schmutz und Unrat''', in verwesendem Abfall, beißendem Gestank und den modrigen, verdorbenen '''Sümpfen und Mooren''', in denen ihr Einfluss am deutlichsten zu erahnen ist.
  
 
== Rolle im Äonenkrieg ==
 
== Rolle im Äonenkrieg ==

Version vom 6. April 2025, 12:28 Uhr

Schreckensgötter
Icon-Schreckensgötter.png
Kosmisches
Gefilde:
Unterwelt
Götterreich: Malgor
Vorsteherin: Dimoria
Götter-
fraktion
Schattengötter
Gottheiten: Dimoria, Herrin der Furcht
Mendakos, Herr der Lügen
Xyda, Herrin der Selbstsucht
Sathros, Herr der Gier
Vis, Herr der Grausamkeit
Gefolgschaft: Teufel
Erzdämonen
Dämonenfürsten
Dämoniden
Lamias
Magieform: Hexerei
Beschaffenheit: entrückt
Icon-Astralraum.png
Die Schreckensgötter sind in der Mythologie von Eboria ein Göttergeschlecht aus dem Götterreich Malgor.

Sie sind Mitglieder des Bunds der Schattengötter, zu welchen auch die Höllengöttern und Todes- aus den finsteren Götterreichen Abyssia und Chthonia zählen. Gemeinsam bewohnen sie das Kosmische Gefilde der Unterwelt.


Ursprung

Da Dimoria, die Herrin der Furcht, durch ihr dunkles Treiben und den Terror, den sie über die Sterblichen im Schwarzen Zeitalter brachte, Abyssos, den Herrn des Abgrunds, beeindruckte, bot dieser ihr an, sich dem dunklen Bund der Schattengötter anzuschließen. Die furchterregende Göttin stimmte zu und wurde im Ausgleich von dem Herrscher der Unterwelt in der Schattenmagie unterrichtet. Außerdem erhielt sie Malgor - ihr eigenes Reich in dem Gefilde der Unterwelt. Dort brachte sie schließlich ihre Nachkommen, die Schreckensgötter, zur Welt (Ewiges Schauspiel 4.18):

Nachdem Dimoria, die Göttin der Furcht, in ihrem unheiligen Reich Malgor, dem Sündenkessel, ihren Platz gefunden hatte, brachte sie dort vier abscheuliche Gottheiten zur Welt, die sie durch Verbindung mit niedersten Kreaturen zeugen ließ. Diese vier Gestalten, Verkörperungen der Verderbnis, wurden als die Schreckensgötter bekannt und halfen ihrer Mutter dabei, die Welt der Sterblichen mit Sünden und Versuchungen zu überziehen.

Der erste Abkömmling war Mendakos, der Herr der Lügen, ein Wesen durchtränkt von Täuschung und falscher Wahrheit. Sein Vater war eine Giftschlange, und Mendakos trug das toxische Erbe seines Ursprungs in die Welt, indem er Misstrauen und Intrigen unter den Sterblichen säte.

Die zweite Gestalt war Xyda, die Herrin der Selbstsucht. Sie entsprang einer Assel und brachte Selbstsucht und Neid über die Welt, lehrte die Sterblichen, sich nur noch um ihre eigenen Wünsche zu kümmern und das Wohl der Gemeinschaft zu vernachlässigen.

Der dritte Abkömmling, Sathros, der Herr der Gier, wurde von einer Fliege gezeugt. Mit seinem unersättlichen Verlangen regte er die Seelen der Sterblichen an, sich Müßiggang und Ausschweifung hinzugeben und sich von Begierden leiten zu lassen.

Der vierte und düsterste war Vis, der Herr der Grausamkeit, geboren von einem Skorpion. Er brachte eine kalte, gnadenlose Grausamkeit in die Herzen der Lebenden, schürte Sadismus und Unbarmherzigkeit und zerschmetterte jedes Mitgefühl.

Diese vier Götter schlossen sich Dimoria an, ihrer grausamen Mutter, und wurden zu einer verderbten Familie, die die Menschheit in Versuchung führte und Essentia, die irdische Welt, in einen Strudel von Furcht und Sünde stürzte.

Eigenschaften

Die Schreckensgötter verkörpern Versuchung, Sünde und Verdammnis und erfüllen die Welt mit Hass, Verderbnis, und Wahn.

Unter allen Gottheiten gelten die malgorianischen Götter als die erbittertsten Feinde der Sterblichen. Als einzige Herrscher der Unterwelt widmen sie sich vollkommen der Qual und der Zersetzung sterblicher Seelen. Durch triebhafte Versuchungen und unmoralische Einflüsse verleiten sie die Sterblichen dazu, sich den Sünden hinzugeben und einen verderbten Pfad zu beschreiten.

Unaufhörlich trachten die Schreckensgötter danach, die Seelen der Lebenden zu korrumpieren, damit sie nach ihrem irdischen Ableben in den großen Sündenkessel gezogen werden – ein Ort, an dem die ewige Verdammnis auf sie wartet. Dort, im siedenden Sud von Dimoria, der Herrin der Furcht, werden sie ihrer einstigen Gestalt beraubt, durchgegart und in Dämoniden verwandelt, um die Mächte Malgors zu stärken.

Die Anwesenheit und der Einfluss der Schreckensgötter manifestieren sich in Essentia, der irdischen Welt, besonders in unreflektierten, gewissenlosen und selbstbezogenen Handlungen der Sterblichen. Jeder, der sich den Sünden hingibt und sie durch seine Taten in der Welt verbreitet – ob bewusst oder unbewusst –, nährt die Macht Malgors.

Ihr unheilvoller Ausdruck wird für Sterbliche vor allem spürbar in Schmutz und Unrat, in verwesendem Abfall, beißendem Gestank und den modrigen, verdorbenen Sümpfen und Mooren, in denen ihr Einfluss am deutlichsten zu erahnen ist.

Rolle im Äonenkrieg

Vorsteher

Verehrung

...

Gottheiten

Icon-Schattengötter.png
Göttergeschlecht: Gottheit: Aspekte:
Icon-Schreckensgötter.png
SCHRECKENSGÖTTER
Götter der Sünden
Icon-erzdämonen-dimoria.png
Dimoria Furcht, Schrecken, Wahnsinn, Panik
Icon-erzdämonen-mendacos.png
Mendakos Lüge, Verrat, Betrug, Verbrechen
Icon-erzdämonen-xyda.png
Xyda Selbstsucht, Hochmut, Eitelkeit, Neid
Icon-erzdämonen-sathros.png
Sathros Gier, Maßlosigkeit, Ausschweifung, Trägheit
Icon-erzdämonen-vis.png
Vis Grausamkeit, Rache, Jähzorn, Sadismus