Baiula Spei
Inhaltsverzeichnis
Erbauung
Die Baiula Spei wurde in der Kriegswerft von Köslin im Auftrag von Gaius Octavius Aequus in den Jahren 335-337 i.J.P. erbaut. Der damalige Admiral, Dogerian von Köslin, sorgte dafür, dass dieses Schiff von den besten Schiffsbauern erschaffen wurde, um den Gefahren der Bartha-Bucht standhalten zu können. Auch der Argoser Oceandros Laikis aus dem fernen Minon, einer Inselgruppe im fernen Westen, war an der Konstruktion beteiligt, welchen Aequus extra aus dem Imperium anreisen ließ.
Fahrten der Baiula Spei
Expeditionen zwischen 345-347 i.J.P.
Mit der „Baiula Spei“ wurde das Tauchboot Natator aeris mit einem Kran verladen und zu seinen Einsatzorten im Meer transportiert. Als Kapitän der Baiula spei wurde der Graf Dogerian von Köslin, ehemaliger Admiral der kronstädter Flotte und Experte für das Arasmeer, eingesetzt.
Expedition in den Nebelschlund 351 i.J.P.
Besatzung 351 i.J.P.
- Kapitän und Lotse Etril Bollscheff
- Schiffsführer Henk Hjaldinger
- Schiffeignerin Gesandte Octavia Ardera
Offiziere:
- Admiral a.D. Reinhard Wellenbrecher - der „Wächter der Küsten“. Er hat sich in vielen Siegen über das Seevolk einen ruhmvollen Namen gemacht und gilt als strikter Bekämpfer der Piraterie als geistiger Nachfolger des Admirals Dogerian von Köslin.
- Oberleutnant zur See Bernfried von Windisch, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin und erfahrener Steuermann
- Oberleutnant zur See Geldor von Lachs, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Leutnant zur See Bastan vom Berg, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Leutnant zur See Dietrad Ibendorn, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
Deckoffiziere:
- Steuermann Sigred Windrufer, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Bootsmann Herdin Armiger, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
Unteroffiziere:
- Obermaat Uldreich Donnerbacher, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Maat Answin Sturmfels, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Maat Storko Koyner, ehemaliger Maat der „Seeschere“
Mannschaft:
- Obermatrose Hargord Freidank, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Obermatrose Heldar Runhager, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Obermatrose Walram Klippstein, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Obermatrose Malzan Starkentrutz, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Obermatrose Bronfried Krack, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Obermatrose Leodegar Kerling, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Obermatrose Godehard Malter, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Obermatrose Kunhag Grauwasser, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Matrose Ronwulf Finstertann, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Matrose Lingmar Ganzert, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Matrose Isegrein Turmen, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Matrose Fulger Weihwind, freiwilliger Marinesoldat aus Köslin
- Matrose Rabanus Halbach, ehemaliger Matrose der „Seeschere“
- Matrose Aarwin Seiler, ehemaliger Matrose der „Seeschere“
- Matrose Dreufang Buthner, ehemaliger Matrose der „Seeschere“
- Leichtmatrose Rashul al’Fessir vom Volk der Al'Daghar,
- Leichtmatrose Mikal Baas,
- Bambuse Askir Flansmann, ehemaliger Walfänger
- Bambuse Hagen Gatt,
- Bambuse Plankenjockel,
- Bambuse Quent
- Bambuse Faiz
- Bambuse Iago
- Bambuse Trogar
- Bambuse Taref
- Bambuse Ugo
- Bambuse Iber
- Bambuse Hjort
Weitere Besatzung
- Smutje Roana Dernheim,
- Schmied Ferolax Oreangle,
- Zimmermann Gebbert
- Arzt Abdrushin,
- Erzquestor Kenjiro Asai
- Magus Iustus Trebatius