Kosmische Götter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Rolle im Äonenkrieg)
(Ursprung)
Zeile 32: Zeile 32:
  
 
== Ursprung ==
 
== Ursprung ==
Die kosmischen Götter entspringen aus den grundlegenden Kräften des Kosmos und bilden als Fraktion die Säulen von Zeit, [[Magie]] und Gleichgewicht. Ihr Ursprung ist miteinander verflochten, da sie aus dem Zusammenspiel von [[Chaos]] und Ordnung hervorgegangen sind.
+
Die kosmischen Götter entspringen aus den grundlegenden Kräften des Kosmos und bilden als [[Götter#G.C3.B6tterfraktionen_und_G.C3.B6ttergeschlechter|Götterfraktion]] die Säulen von '''Ordnung''', '''Gleichgewicht''' und '''Geist'''. Ihr Ursprung ist miteinander verflochten, da sie aus dem Zusammenspiel von [[Chaos]] und Ordnung hervorgegangen sind.
 
 
  
 
== Beschaffenheit ==
 
== Beschaffenheit ==

Version vom 23. März 2025, 14:55 Uhr

Kosmische Götter
ARKANON.png
Gefilde: Arkanon
Magieform: Arkanmagie
Beschaffenheit: transzendent
Icon-Astralraum.png
Als Kosmische Götter, oder Götter der Ordnung, werden in der Mythologie von Eboria die transzendenten Götter bezeichnet, welche in der großen Leere von Arkanon beheimatet sind.

Sie gelten als mächtigste Wesen des gesamten Kosmos, Errichter der kosmischen Fundamente, Ahnherrn aller folgenden Götter und Schöpfer Essentias, der irdischen Welt, sowie als Hüter des kosmischen Gleichgewichtes.



Aufgaben

Die kosmischen Götter wachen über das Gefüge von Zeit, Raum und Geist.

Rolle im Äonenkrieg

Als neutrale Urkräfte des Kosmos nehmen die kosmischen Götter unparteiische Rollen ein und agieren übergeordnet, um die Balance des Kosmos zu wahren. Dabei behalten sie besonders die miteinander verfeindeten Lichtgötter aus dem Elysium und die Schattengötter der Unterwelt im Auge und fungieren in deren seit Ewigkeiten wütenden Äonenkrieg als Wächter und Lenker. Ansonsten halten sie sich aus den Belangen der anderen Gottheiten heraus und ergreifen niemals Partei für eine der anderen Götterfraktionen oder eines der Göttergeschlechter.

Ursprung

Die kosmischen Götter entspringen aus den grundlegenden Kräften des Kosmos und bilden als Götterfraktion die Säulen von Ordnung, Gleichgewicht und Geist. Ihr Ursprung ist miteinander verflochten, da sie aus dem Zusammenspiel von Chaos und Ordnung hervorgegangen sind.

Beschaffenheit

Die transzendenten Götter des Kosmos sind nicht an die Begrenzung der Schwelle gebunden und könnten sich zu jeder Zeit in allen irdischen und entrückten Welten manifestieren. Da ihre Aufgabenbereiche jedoch im hohen Kosmos liegen, verlassen sie nur selten die große Leere von Arkanon.


Verehrung

Für die Vorgänge in Essentia interessieren die Götter Arkanons sich nur, wenn von diesen eine Gefahr ausgeht, welche die Kosmische Ordnung grundlegend bedrohen könnte. Den Belangen der Sterblichen stehen sie ansonsten mit völliger Gleichgültigkeit gegenüber und reagieren weder auf Opfergaben, Gebete noch Anrufungen. Deshalb lässt man ihnen für gewöhnlich auch keine Verehrung zukommen, sie besitzen keine Anhänger oder Priester und man weiht ihnen weder Tempel noch Schreine.

Sie finden jedoch in allen Mythen Erwähnung, welche sich mit der Erschaffung des Kosmos, der Welt oder den Ursprüngen der Götter beschäftigen. Ebenso sind die kosmischen Götter den meisten zivilisierten Bewohnern von Eboria aus künstlerischen Darstellungen bekannt. Auch in den Büchern der Gelehrten und Magier wird viel über diese kosmischen Gottheiten und ihre enorme Macht spekuliert, jedoch ist es noch keinem Sterblichen gelungen, Kontakt zu ihnen zu knüpfen und nur sehr wenige haben den unglaublichen Zufall erlebt, eine ihrer Manifestationen zu beobachten.


Gottheiten

Göttergeschlecht: Gottheit: Aspekte:
ARKANON.png
KOSMISCHE GÖTTER
Götter der Ordnung
Icon-archoniden-archonos.png
Archonos Zeit, Tatkraft, Wille, Anfang
Icon-archoniden-phanon.png
Phanon Magie, Idee, Erkenntnis, Neugier
Icon-archoniden-enodia.png
Enodia Gleichgewicht, Harmonie, Ordnung, Notwendigkeit