Bund des Lichtes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(I. Sitzung)
(III. Sitzung)
Zeile 25: Zeile 25:
  
 
[[Selmard Gending]], [[Helmut Winnermann]], [[Welger Butt]], [[Fridde Stibbon]], [[Rugbert aus Scol]]
 
[[Selmard Gending]], [[Helmut Winnermann]], [[Welger Butt]], [[Fridde Stibbon]], [[Rugbert aus Scol]]
 +
 +
{{SORTIERUNG:}}
 +
[[Kategorie:Barsaive]]
 +
[[Kategorie:Glaubenswirker]]
 +
[[Kategorie:Götter]]
 +
[[Kategorie:Religion]]
 +
{{DEFAULTSORT:}}

Version vom 24. Juli 2017, 23:46 Uhr

Der Bund des Lichtes wurde von den Lichtträgern ins Leben gerufen, um gegen den Bund von Utukk'Xul vorzugehen.


I. Sitzung

In der ersten Sitzung wurde beschlossen, einen Aufruf im Land zu starten, bei dem Kämpfer aufgefordert werden, sich an dem Krieg gegen organisierte Dämonenanhänger zu beteiligen und sich in Märkteburg zu treffen. Lichtträgersoldaten verbreiteten die Kunde im den Städten und Dörfern von Barsaive.

Anwesende der ersten Sitzung: Prinz Isgar Wintras, die Großmeister Archorbar und Hardwulf von Hilligenhain

II. Sitzung

In der zweiten Sitzung stellte Ataragar Hammerright den Kultistenaussteiger Paglim vor und dieser berichtete von seinen bisherigen Erfahrungen mit dem Kult: Bericht des Kultisten.

Die Helden berichteten über ihre Erfahrungen mit dem schwarzen Orden.

Ausserdem stießen neue Streiter dazu und die Kämpfer haben sich gegenseitig vorgestellt.

Anwesende der zweiten Sitzung:

Archorbar, Durl Arkendrift, Hardwulf von Hilligenhain, Ataragar Hammerright mit Paglim, Hartmut Milles, Gerbert der Bär, Wolfhardt Schnittmeier und die Helden Adarian von Wallenrode, Henk "Streuner" Hjaldinger, Kenjiro Asai, Octavia, Shak-Shabil

III. Sitzung

Neue Teilnehmer der dritten Sitzung:

Selmard Gending, Helmut Winnermann, Welger Butt, Fridde Stibbon, Rugbert aus Scol