Umêler
Inhaltsverzeichnis
Städte
Die Hauptstadt der Umêler und ihr Königssitz war Munas. Die wichtigsten großen Städte waren Zenas und Pandras, welche mit Munas im Norden auf der Ostseite des Munsees oder "Lacus Discordiae subrisurae" lagen, und Duranetas am westlichen Rand des Umêlerreiches.
Geschichte
Häufig taucht die Bezeichnung Umêler im Zusammenhang mit der Frühgeschichte Theras auf. Die Umêler waren 180 Jahre vor Ascanius die ersten Besucher Theras gewesen und hatten ihr Reich am Munsee im Inland Alorans. Die Theraner nannten die Umêler "Freunde" und tauschten sich jahrelang für beide Seiten profitabel aus. Doch ihr König Hatuchain verfiel 50 v.A. dem Erzdämon Verijgorn und tötete heimtückisch den Drachen Theranios. Die Rache der Theraner vernichtete schließlich das alte Reich und stürzte dessen Bewohner ins Chaos. (vgl. Geschichte des theranischen Imperiums).
Sprache
Die Umêler sprachen Umêlisch. Elemente des Umêlischen finden sich in der Sprache der Balmarer und sind stellenweise noch im Barsavischen zu entdecken. Der Gelehrte Publius Manius Dico veröffentlicht in seinem Buch "Die Sprache der Pazumer" seine neue These, dass die einwandernden Ishturistämme Nachfahren der von Prof. Mamercus Porcius Mucus untersuchten Pazumer gewesen sein und stützt seine Überlegungen mit sprachlichen Ähnlichkeiten. So führt Dico den Namen "Umêler" auf den alten pazumer Ausdruck "Uhemêl", der soviel wie "am Rande/Ufer liegend" bedeutet, zurück. Seine These wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert.