Ascanius

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Ascanius
Name Ascanius
Profession Kaiser
Gesinnung ...
Lebensspanne 70 v.A. - 80 n.A.
Heimat Thera (Urbs Draconis)
Rasse Menschen
Icon-Bewohner.png
Ascanius (geb. 70 v.A., gest. 80 n.A.) war ein Mensch aus Thera und ein halbgöttliches Wesen.

Ascanius war der erste Kaiser des theranischen Imperiums und herrschte von 0 bis 80 n.A.


Charaktergeschichte

Ascanius im Umêlischen Krieg (50-40 v.A.)

Acanius war der Heerführer der Theraner, als ihr Drache Theranios durch dämonische Intrigen des Umêler Königs Hatuchain getötet worden war und der umêlische Krieg ausbrach. Ascanius führte die theranischen Truppen durch Portale in die Schlacht nach Munas und es kam zu blutigen Kämpfen. Ascanius wurde schließlich von dämonenbesessenen König Hatuchain getötet.

Ascanius in der Unterwelt (40 v.A.)

Acanius stieg in die Unterwelt hinab und vernahm die Stimme von Theranios, der ihm seine zukünftige Bestimmung verkündete:

"Dein sei, Theraner, das Amt, als Herrscher die Völker zu zügeln,

Dies ist die Kunst, die dir ziemt, die Gesetze des Friedens zu schreiben,

Dem, der gehorcht, zu verzeihn, Hoffärtige niederzukämpfen!"

Theranios rettete Ascanius aus dem Reich der Toten, indem er die Götter um Hilfe bat. Sie holten den Helden ins Leben zurück und Lexus verschmolz Ascanius Seele mit der des toten Drachen. Theranios opferte seinen Platz an der Seite der Götter, damit Ascanius mit der Weitsicht eines Drachens weiterleben und über sein Volk herrschen konnte.

Ascanius Visionen (40-25 v.A.)

Ascanius kehrte in die Heimat zurück und zum ersten Mal mussten die Theraner sich um materielle Nöte kümmern und benötigten immer mehr Reichtümer um ihre Streitmacht zu behalten, die sie von nun an zu ihrem Schutz benötigten. Ascanius begann zu dieser Zeit Visionen zu erhalten, welche durch seine Verschmelzung mit Theranios ausgelöst wurden. In einer erschien ihm der leibhaftige Lexus und gab ihm einen Auftrag. Er solle den Überlebenden aus Umêl helfen und ihnen ein neues Zuhause geben, über das die Theraner mit Gerechtigkeit und Weisheit herrschen sollen. So soll die Ordnung auf Aloran wieder hergestellt werden.

Acanius' neue Ordnung (25-10 v.A.)

Ascanius gehorchte Lexus und sammelte auf dem Festland viele nomadisierende Menschen ein, denen er im Jahr 20 v.A. die Stadt Cora erbaute. Als Dank versprachen die Coraner Ascanius und seinem Volk zu helfen. Viele von ihnen kamen deshalb mit nach Thera, um dort als Arbeitskräfte zu dienen. Dies war der Beginn der Sklaverei. Gemeinsam verhalfen sie Thera wieder zu neuem Glanz.

Bürgerkrieg (10-1 v.A.)

Als Ascanius zurückkehrte, fand er in Avidus einen starken Konkurrenten in der Heimat vor. Avidus wollte keine fremden Arbeitet aus der Insel haben und so kam es zum Bürgerkrieg. Unzählige starben bei dieser Auseinandersetzung, doch konnte Ascanius seinen Rivalen durch die Weisheit des Drachens bezwingen und den Bürgerkrieg beenden.

Ascanius als Kaiser (0-80 n.A.)

Nachdem der Bürgerkrieg beendet war, wurde Ascanius offiziell von seinem Volk zum Regenten ernannt. Neben Cora wurden weitere Städte auf dem Fastland gebaut und unter Theras Herrschaft gestellt. Sie unterwarfen sich alle Ascanius und verehrten ihn aufgrund seiner göttlichen Präsenz und er wurde zum ersten Kaiser des „Theranischen Imperiums“ ernannt. Um die Kultur der Thernaer zu schützen und zu erhalten, führte Ascanius Matrias Gesetz ein. Zusätzlich erschuf er den Kodex der Tugenden, nach welchem sie sich richten sollten und der bis in die Gegenwart hinein grundlegend für die theranischen Wertvorstellungen wurde. Mit Ascanius' Enennung zum Kaiser wurde auch eine neue Zeitrechnung und damit der kaiserliche Kalender eingeführt.

Ascanius Tod (80 n.A.)

Ascanius Herrschaft führte Thera und seine Provinzen in ein goldenes Zeitalter, dass von seinen kulturellen Errungenschaften alles übertraf, was bisher auf Aloran bekannt war. Außerdem währte eine lange Friedenszeit, die erst mit dem Tod des Kaisers endete, welcher im hohen Alter von fast 150 Jahren friedlich verstarb.