Salvius Tuscus Inanis

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Salvius Tuscus Inanis
Portrait-Inanis.jpg
Name Salvius Tuscus Inanis
Profession (Lebens-) Künstler
Lebemann
Gesinnung Chaotisch-Neutral
geboren 26. Myloar 683 n.A. (313 i.J.P.)
Heimat Thyrna (Barthavion, Eldorn)
Rasse Menschen
Familie Onkel: Sergius Tuscus Pacator
Icon-Bewohner.png
Salvius Tuscus Inanis (inanis = eitel, nichtig, unnütz, leer, vergeblich) (geb. 26. Myloar 683 n.A./313 i.J.P.) ist ein Mensch aus Thyrna.

Er entstammt der thyrnischen Nobilität und ist der Neffe des letzten Kaisers Sergius Tuscus Pacator.


Charaktergeschichte

Herkunft (688-701 n.A./318-332 i.J.P.)

Inanis entstammt einer alten Kaiserfamilie und ist ein Jugendfreund von Flavius Vitreus Elatus. Sie schworen sich als Jungendliche gegenseitig, sich immer unterstützen und beistehen zu wollen. Im Gegensatz zu seinem Freund liebte Elatus allerdings die Frauen und den Wein mehr als seine Pflichten und dieser feine Unterschied im Charakter der beiden sollte später zu ihrem Zerwürfnis führen.

Militätzeit (703-710 n.A./333-340 i.J.P.)

Im Jahr 710 n.A. (340 i.J.P.) waren beide in Virectum in Acien stationiert, weil es Probleme mit einer brutalen Räuberbande gab. Es war Inanis erstes Kommando und, weil er bereits einen schlechten Ruf als Trinker und Lebenmann im Heer besaß, war dieser Einsatz eine Bewährungsprobe für ihn.

Er hatte Meldung zu machen, wenn die Räuber sich anmachten aufzubrechen. Jedoch musste er mehrere Tage vergeblich auf eine Reaktion aus dem Lager der Räuer warten und völlig frustriert nahm sich eine kurze Auszeit in einem nahegelegenen Handelsposten. Dort versackte er aber bei dem billigen Wein und verschlief den entscheidenen Moment. Die Konsequenz war, dass die erste theranische Truppe noch während ihrer Vorbereitungen von den Räubern überrascht und fast vollständig aufgerieben wurden.

Inanis wurde von seinem Freund Elatus gefunden und er bat diesen, für ihn zu lügen und zu behaupten, er wäre von den Räubern gefangengenommen worden. Er berief sich auf ihren alten Schwur aus der Jugend, doch Elatus weigerte sich zu lügen und meldete den Vorfall korrekt.

Salvius Tuscus Inanis wurde daraufhin unehrenhaft aus der Armee entlassen und anschließend auch von seiner Familie verstoßen.

Exil (710-716 n.A./340-346 i.J.P.)

Inanis reiste durch die Provinzen und lebte mal in dieser mal in jener Porvinzhauptstadt. Meist ließ er sich als Mitglied der Kaiserfamilie einladen und lebte auf die Kosten seiner Gastgeber. Er zeichnete seine Gastgeberinnen und machte sich wegen seines oft innigen Verhältnissens zu den Damen unter den Gastgebern oft schnell unbeliebt. Er kehrte nach einigen Jahren dem Imperium den Rücken und reiste nach Eldorn in Barthavion.

Eldorn (717-721 n.A./347-351 i.J.P.)

"Für Adrianus, dem Schönsten der Barbaren"- gemalt von Inanis (Eldorn zum Erdfest 351 i.J.P.)

Er lebte bis 351 i.J.P.) als Künstler zur Zeit in Eldorn und portraitiert den Eldorner Adel. Man sagt ihm hier auch die eine oder andere Affäre nach.

Inanis freundete sich mit dem reichen Händler Quintus Minucius an und lieh sich von ihm immer wieder Geld, um seinen hohen Lebensstandard zu finanzieren. Nachdem sich sein Freund Quintus Minucius im Jahr 351 i.J.P. als Schwarzmagier herrausgestellt hat, hat er diesen mit Hilfe der Helden überwältigt und dafür gesorgt, dass er unschädlich gemacht werden konnte. Er traf in diesem Zusammenhang auch Elatus wieder und hat mit ihm Gespräche gesucht. Sie söhnten sich miteinander aus.

Elatus verbrachte einige sinnliche Stunden mit Adarian und malte diesen. Er schenkte ihm das intime Bild zum Abschied, als er mit Elatus nach Thyrna zurückgekehrt, um seine Aussage zu Minucius vor dem Senat zu machen.

Charakterwerte

Attribute und Basiswerte

Attribute und Basiswerte
Mut 12 mutig Lebensenergie 28
Klugheit 17 hochbegabt Ausdauer 32
Intuition 15 wachsam Magieresistenz 8
Charisma 18 erleuchtend Astralenergie -
Fingerfertigkeit 15 flinke Finger Attacke-Basiswert 7
Gewandtheit 11 mobil Parade-Basiswert 7
Konstitution 9 gesund Fernkampf-Basiswert 8
Körperkraft 10 Initiative-Basiswert 9

Vorteile

Vorteile
Glück

Sonderfertigkeiten

Sonderfertigkeit
Meister der Improvisation

Fertigkeiten

Fertigkeiten
Fertigkeit TaW
Überreden (MU/IN/CH) 10
Malen, Zeichnen (KL/IN/FI) 14
Raufen 11
Schmutzige Tricks