Freigeister

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die beiden Freigeister Wodhi und Filgiz (v.l.)
Icon-Bewohner.png
Die Freigeister sind eine Gruppe von ehemaligen Menschen, welche von den Loigg'Il mit Hilfe eines Parasiten - dem sogenannten "Lenker" - in dämonische Diener, oder umgangssprachlich auch "Wasserghule", umgewandelt wurden.

Diese Umwandlung verändert für gewöhnlich nicht nur die körperlichen Eigenschaften des Opfers, sondern dient dazu, den Geist eines Menschen zu brechen und auszulöschen damit dieser offen für die telepathischen Befehle der Loigg'Il steht.

Menschen mit einem starken Willen können sich gegen die Übernahme ihres Geistes durch den Lenker zur Wehr setzen und diesen mit ihren Gedanken unterwerfen, bevor dieser die Oberhand gewinnt. Einige dieser willensstarken Individuen haben sich unter der Führung von Magister Gildon Ipnosi zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen, welche sich selbst "Die Freigeister" nennt.


Zugehörige

Magister Gildon Ipnosi, "Begründer" der Freigeister
  • Gildon Ipnosi“ (Magier aus Iopos)
  • Elderecht van Breedstaal“ (Ritter aus Valburg)
  • Filgiz“ (Einbrecher aus Urupa)
  • Udelian“ (Medicus aus Trosk)
  • Mart Dernheim“ (Magieradept aus Kronstadt)
  • Skjall“ (Berserker aus Haidaby)
  • Oldir“ (Kaufmann aus Ankarz)
  • Woldo, der bunte Hund“ (Pirat des Seevolkes)
  • Werris“ (Reisender aus Urupa)
  • Villad van Deen“ (Kapitän aus Olburg)
  • Benigaris“ (Gelehrter aus Kellum)
  • Khoralt“ (Waldläufer aus Ankarz)
  • Milon“ (Marine-Leutnant aus Isinga)


Die Zuflucht der Freigeister
Ein Aussenposten der Freigeister