Skelenfelde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Karte-Skelenfelde.png|300px|thumb|right|Skelenfelde]]
 
[[Datei:Karte-Skelenfelde.png|300px|thumb|right|Skelenfelde]]
[[Datei:Icon-Regionen.png|30px|left]]'''Skelenfelde''' ist ein kleiner Ort im [[Königreich der Olburger]] im [[Der Norden|Norden]] von [[Aloran]].
+
[[Datei:Icon-Regionen.png|30px|left]]'''Skelenfelde''' ist ein kleiner Ort naha [[Olborg]] im [[Der Norden|Norden]] von [[Barthavion]].
  
Skelenfelde wird von [[Olburg]] verwaltet.
 
  
 
----
 
----
 
[[Datei:Dämon-Malthusbruderschaft.jpg|200px|thumb|left|Beschworener Dämonenfürst in der Kultanlage unter Skelenfelde]]
 
[[Datei:Dämon-Malthusbruderschaft.jpg|200px|thumb|left|Beschworener Dämonenfürst in der Kultanlage unter Skelenfelde]]
In Skelenfelde war es im Astoar des Jahres 350 i.J.P. zu einem massiven Untotenproblem gekommen. Und obgleich ein Inquisitor des [[Wol]] vor Ort war, konnte er die Plage nicht in den Griff bekommen. Dankbar nahm er die Hilfe der Fremden an, die unerwartet in seinem Dorf auftauchten. Nachdem die Untoten befriedet durch die kräftigen Schläge von Adarian von Wallenrode worden waren, wies der Inquisitor die Helden noch auf ein Versteck von Kultisten hin, welches er zwar bereit entdeckt hatte, zu dem er aber bisher keinen Zugang finden konnte.   
+
In Skelenfelde war es im Astoar des Jahres 350 i.J.P. zu einem massiven Untotenproblem gekommen. Und obgleich ein Inquisitor des [[Alethon]] vor Ort war, konnte er die Plage nicht in den Griff bekommen. Dankbar nahm er die Hilfe der Fremden an, die unerwartet in seinem Dorf auftauchten. Nachdem die Untoten befriedet durch die kräftigen Schläge von [[Adarian von Wallenrode]] worden waren, wies der Inquisitor die Helden noch auf ein Versteck von Kultisten hin, welches er zwar bereit entdeckt hatte, zu dem er aber bisher keinen Zugang finden konnte.   
  
 
Die [[Helden]] fanden den geheimen Zugang unter dem Stein und untersuchten ihn. Der Zugang ließ sich nur mittels Blutmagie öffnen und Henk ging das Risiko ein und gab sein Blut dafür. Im Inneren trafen die Helden kleine, dämonische Kreaturen, die [[Klooks]], welche ihnen das Vorrankommen erschwerten. Sie mussten einem langen Gang folgen, an dessen Seiten immer wieder kleine Schlafkammern abgingen. Schließlich gelangten sie an eine verschlossene Tür, welche Henk aber leicht öffnen konnte.
 
Die [[Helden]] fanden den geheimen Zugang unter dem Stein und untersuchten ihn. Der Zugang ließ sich nur mittels Blutmagie öffnen und Henk ging das Risiko ein und gab sein Blut dafür. Im Inneren trafen die Helden kleine, dämonische Kreaturen, die [[Klooks]], welche ihnen das Vorrankommen erschwerten. Sie mussten einem langen Gang folgen, an dessen Seiten immer wieder kleine Schlafkammern abgingen. Schließlich gelangten sie an eine verschlossene Tür, welche Henk aber leicht öffnen konnte.
Zeile 13: Zeile 12:
 
[[Datei:Wolduin.png|miniatur|links|Inquisitor Wolduin]]
 
[[Datei:Wolduin.png|miniatur|links|Inquisitor Wolduin]]
  
Nach den Kämpfen trafen die Helden in einer der Kammern auf den seltsamen Alchemisten [[Titus]], der sie nicht angriff und sich auch nicht feindselig verhielt. Er konnte ihnen Hoffnungen machen, dass Henk nicht verloren sei und überzeugte sie davon, Henks Leichnam von ihm konservieren zu lassen (vgl. [[Die_Drachentränen#1._Woche_.28Astoar_350.29|Kap.12]]).
+
Nach den Kämpfen trafen die Helden in einer der Kammern auf den seltsamen Alchemisten [[Helden#Verstorbene_Mitglieder|Titus]], der sie nicht angriff und sich auch nicht feindselig verhielt. Er konnte ihnen Hoffnungen machen, dass Henk nicht verloren sei und überzeugte sie davon, Henks Leichnam von ihm konservieren zu lassen (vgl. [[Die_Drachenträne#1._Woche_.28Astoar_350.29|Kap.12]]).
  
  
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Aloran]] [[Kategorie:Norden]] [[Kategorie:Siedlung]]
+
[[Kategorie:Regionen]] [[Kategorie:Eboria]] [[Kategorie:Barthavion]] [[Kategorie:Siedlung]]

Aktuelle Version vom 19. April 2025, 09:50 Uhr

Skelenfelde
Icon-Regionen.png
Skelenfelde ist ein kleiner Ort naha Olborg im Norden von Barthavion.



Beschworener Dämonenfürst in der Kultanlage unter Skelenfelde

In Skelenfelde war es im Astoar des Jahres 350 i.J.P. zu einem massiven Untotenproblem gekommen. Und obgleich ein Inquisitor des Alethon vor Ort war, konnte er die Plage nicht in den Griff bekommen. Dankbar nahm er die Hilfe der Fremden an, die unerwartet in seinem Dorf auftauchten. Nachdem die Untoten befriedet durch die kräftigen Schläge von Adarian von Wallenrode worden waren, wies der Inquisitor die Helden noch auf ein Versteck von Kultisten hin, welches er zwar bereit entdeckt hatte, zu dem er aber bisher keinen Zugang finden konnte.

Die Helden fanden den geheimen Zugang unter dem Stein und untersuchten ihn. Der Zugang ließ sich nur mittels Blutmagie öffnen und Henk ging das Risiko ein und gab sein Blut dafür. Im Inneren trafen die Helden kleine, dämonische Kreaturen, die Klooks, welche ihnen das Vorrankommen erschwerten. Sie mussten einem langen Gang folgen, an dessen Seiten immer wieder kleine Schlafkammern abgingen. Schließlich gelangten sie an eine verschlossene Tür, welche Henk aber leicht öffnen konnte.

Plan der Kultanlage

Innerhalb des ringförmigen Hauptkomplexes der Kultanlage hatte die Malthusbruderschaft einen Dämonenfürsten beschworen. Die Helden konnten unter schweren Verlusten - Henk opferte sein Leben für das Überleben seiner Freunde - den Dämon bezwingen und die Kultisten besiegen.

Inquisitor Wolduin

Nach den Kämpfen trafen die Helden in einer der Kammern auf den seltsamen Alchemisten Titus, der sie nicht angriff und sich auch nicht feindselig verhielt. Er konnte ihnen Hoffnungen machen, dass Henk nicht verloren sei und überzeugte sie davon, Henks Leichnam von ihm konservieren zu lassen (vgl. Kap.12).