Neue Hoffnung in Travar

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Icon-Abenteuer.png
Kampagne 17: Neue Hoffnung in Eldorn

Boar und Erdfest 351 i.J.P.


Der seltsame Traum (10. Boar)

Die Helden erfahren im Gasthaus "Zur Roten Erde" davon, dass jemand verhaftet wurde, der äußerst verwirrt von der Heilung des Königs faselt. Erst als Erzquestor Kenji ihn beruhigen kann, erfahren die Helden von seinem seinem seltsamen Traum zur Heilung König Varulos.

Vorbereitungen (12. Boar)

Die Helden springen mit Hilfe der Lichtträger von Valkenburg nach Loderis und erwerben dort Tee für ihre Tarnung als Händler. Mit einem Pferdegespann machen sie sich auf den Weg nach Eldorn.

Erste Kontakte (14./15. Boar)

Die Helden erreichen Eldorn am Boronfest und gelangen unbemerkt in die Stadt. Sie kehren im Handelsviertel im Gasthaus "Eldorns Stolz" ein. Octavia und Kenji lernen nach dem Besuch einer Theatervorstellung den theranischen Händler Quintus Minucius kennen und kommen über seinen Freund Inanis mit der Eldorner Künstlerszene in Kontakt. Adarian und Henk lernen währenddessen in der Gaststätte "Zum Licht" den Lichtträgernovitzen Lucius Furius kennen. Schließlich gelingt es den Helden, ein Treffen mit Octavias Großcousin Lucius Larcius Obloci zu arrangieren.

Erste Spuren (16. Boar)

Lichtträgermeister Grivon von Dogard berichtet den Helden von seinem Misstrauen gegenüber dem theranischen Gelehrten Mamercus Porcius Mucus. Die Helden sprechen erneut mit Obloci, welcher zwar dem Professor traut, aber einige Skepsis gegenüber den Vorgängen im Museum äußert. Octavia entdeckt in den Fahrspuren der Wagen, welche die Fundstücke der Ausgrabungsstätte zum Museum liefern, Sand, der astrale Spuren vom Muster Utukk'Xuls aufweist. Als Henk daraufhin im Museum einbricht, entdeckt er eine unheimliche dämonische Statue unter den Fundstücken, was die Helden dazu veranlasst, sofort zur Ausgrabungsstätte aufzubrechen.

Die Ausgrabungsstätte (16.-20. Boar)

Die Helden retten dort Prof. Mucus vor einem dämonischem Artefakt das Leben und begleiten ihn anschließend in eine neu entdeckte Katakombe in Luggulabdubur. Dort befreien sie nach einem Kampf gegen Mumien Mucus Assistent Mercus und den Leibwächter Haduran. Sie entdecken ausserdem eine alte Tafel, welche ihnen den Weg nach Gi-Umuna zeigt.

Dort finden sie einen magische verborgenen Eingang, der sie zum Pfad der Eingeweihten führt. Nachdem sie die Prüfungen gemeistert haben, erreichen sie Ekurbad und kämpfen gegen Enbi Lulu'Gugal und seine Gefolgschaft. Nachdem die Helden die Drachenträne einsetzen, floh dieser jedoch und die Helden entkamen aus der Anlage durch ein Portal der Schwarzmagier.

Die Orichalcumschmiede (20. Boar)

Das Portal führt die Helden zur Orichalcumschmiede in Eldorn, wo sie schließlich Mordem Blandera stellen und töten. Sie entdecken auch das manipulierte Orichalcum, was dazu dienen sollte, die Stadtmauer für ein schwarzmagisches Ritual zu missbrauchen. Die Helden finden zahlreiche beweiskräftige Dokumente und informieren die Lichtträger über ihren Fund.

Die Verhaftung (21. Boar)

Statt den erwarteten Lichtträgern werden die Helden am 21.Boar 351 i.J.P. von der eldorner Stadtwache und einigen theranischen Magiern überrascht und inhaftiert. Adarian und Henk werden im Kerker der Arena festgesetzt, während Octavia in einer Zelle der Magierakademie untergebracht wird. Kenji wird als einziger nicht verhaftet und kommt im Zenostempel unter. Trotzdem wird ihm nahegelegt, die Stadt bis zur Verhandlung nicht zu verlassen.


Fortsetzung: Kampagne 18: Die dunkle Bruderschaft schlägt zurück