Herbarium
Aus Aloran Kompendium
HERBARIUM | ||
ARKANE PFLANZEN | ||
Mandragora | ||
Belladonna | ||
Bilsenkraut | ||
HEILIGE PFLANZEN | ||
Silma-Esche (celestisch) | ||
Glühanemone (leveisch) | ||
Glanzlilie (areteisch) | ||
UNHEILIGE PFLANZEN | ||
Lava-Pfeffer (abyssisch) | ||
Dunkeleibe (chtonisch) | ||
Notx (malgorianisch) | ||
Miasma-Tang (malgorianisch) | ||
GEWÖHNLICHE PFLANZEN | ||
Eisenhut | ||
Jingi Pilz | ||
Kōjikin | ||
Lotus | ||
Wakame | ||
Wasserreis |
Inhaltsverzeichnis
Magische Heil- und Giftpflanzen
Die aufgeführten Pflanzen sind, wenn nicht anders vermerkt, alle in Barsaive beheimatet. Die mit einem * versehenden Namen sind besondere, magische Pflanzen.
A
B
- Baumkerze
- Behaartes Ardonkraut
- Behaartes Kahlkraut
- Beißender Windfarn
- Blaue Kuhdistel
- Blaues Dûcened *
- Blaues Stinkkraut *
- Blaugrüne Binse
- Blutschreck
- Blutwutkirsche *
- Boronblatt
- Boronklingel
- Boronlampe
- Borontritt
- Borstenbart
- Braunes Orkgras
C/D
E
F
- Faltermelbel
- Färberwalaron
- Feldmaul
- Feuchter Riesenkropf
- Florakorn
- Floranuuswedel
- Froschpinsel *
- Fußlauf
G
- Garlens-Ruf
- Gefingerter Leichensporn *
- Gefleckter Phexfinger
- Gelber Fiebertrost
- Gemeines Wassergrün
- Gespaltenes Zungenkraut *
- Giftiger Strauchelkopf
- Glühanemone *
- Grabschlehe *
- Graurandel
- Greifenkirsche
- Großer Ioposstängel
- Großes Melanakraut *
- Grünes Borstenkorn
H
- Heilwalaron
- Helden-Blutopfer *
- Hesindes Balsam
- Hirschklee
- Hirschlippe
- Honigliane
- Hungergras
- Hylderidkraut
I/J
K
- Katzentritt
- Klebriger Borontau *
- Klebrige Walaron
- Klebriges Greisblatt
- Kleiner Gründelfarn
- Kleiner Vogelfuß *
- Kleines Bergohr
- Kleines Klapperkraut
- Knabenhaar
- Knollenplatte
- Knolliger Waldbuckel
- Knorpelpiere
- Knotiger Braunwill *
- Kōjikin
- Kompaßwalaron *
- Kratzkraut
- Krebswirbel
- Kriechender Rügel
- Krötenfinger
- Kuschelschmiege
L
M
- Magische Golddistel *
- Magischer Besenreiser *
- Mannesstark
- Melethwimper
- Mondmilch *
- Moorleibmoos
- Mückenstickerl
N
- Nachtsichel
- Nachtwalaron
- Naclodorskraut
- Naudas Zierde *
- Nesselseidenflechte
- Notunlunge *
- Notuntritt *
O
P/Q
R
S
- Saftstein
- Salzlungenkraut
- Salzschuppe
- Schattenwalaron
- Schillerwicke
- Schlammkriemel
- Schlangentrost
- Schlangenzunge
- Schwanenbein
- Schwarze Dämonskralle *
- Schwarzer Bitterschlaf *
- Schwarzer Boronschatten
- Schwarzer Efeu
- Schwarzes Tollkraut
- Sicheldorn
- Sichelkolben
- Sichellabgras
- Silma-Esche
- Sonnenmilch *
- Stachelkopf
- Stahlschlagstaude *
- Stechender Drachenzahn
- Steifes Auge
- Steinzymbel
- Stickstrauch
- Stiller Waldsegen
- Stinkende Hundsfut
- Strahlender Heldenklee *
- Sumpfblutblick
- Sumpfgedenk
- Sumpfhaar
- Sumpfkratz
- Sumpfmesser
- Sumpfmodder
- Sumpftritt
- Sumpfwalaron
T
- Taumelkraut
- Tausendquirl
- Theranisches Gartenschön
- Trittlauch
- Trollbeere
- Trügerischer Otternkopf *
- Turmgrün *
- Tystonius-Gruß *
U/V
W
- Wakame
- Waldgeistblatt
- Waldklingelkraut
- Wasserhalsheil
- Wasserreis
- Wegwart
- Weiße Kronenzier
- Windblumenkerze
- Windsandkraut
- Wippender Trollzahn
- Wohlriechender Astandakamm