Iustus Trebatius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Charaktergeschichte)
(Entdeckung eines dunklen Kultes (713 n.A./343 i.J.P.))
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
===== Entdeckung eines dunklen Kultes (713 n.A./343 i.J.P.) =====  
 
===== Entdeckung eines dunklen Kultes (713 n.A./343 i.J.P.) =====  
Die restliche Zeit, die Iustus in Funa verbrachte, verbrachte er mit Nachforschungen über die unbekannten Kultisten und erhielt auch einen offiziellen Auftrag dazu, da sich durch die Existenz eines dunklen Kultes viele Verbrechen in der Umgebung von Funa erklären ließen. Iustus fand heraus, dass einige angesehene Persönlichkeiten aus der Provinz unter den getöteten Kultisten waren und er mit seinen Ermittlungen vielerorts auf Ablehnung und Drohungen stieß und sich anscheinend viele ungelöste Geheimnisse um diese Kulthöhle rankten. Als schließlich sogar Hinweise auftauchten, dass der Statthalter selbst von diesem Kult gewusst haben soll und er versuchte ihn darauf anzusprechen, wurden Iustus Ermittlungen plötzlich durch neue Befehlen unterbrochen und er wurde plötzlich nach Durita versetzt, da seine Fähigkeiten bei dem Schutz der Orichalcumschürfstellen gegen die einfallenden Dämonen gebraucht wurden. Iustus hatte aber eher das Gefühl, als ob ihn jemand absichtlich von seinen Ermittlungen zurückgezogen hätte, damit er nichts über den unbekannten Dämonenkult offenlegt, was irgendjemanden - der und dessen Absicht ihn bis heute noch unbekannt ist - missfallen könnte.
+
Die restliche Zeit, die Iustus in Funa blieb, verbrachte er mit Nachforschungen über die unbekannten Kultisten und erhielt auch einen offiziellen Auftrag dazu, da sich durch die Existenz eines dunklen Kultes viele Verbrechen in der Umgebung von Funa erklären ließen. Iustus fand heraus, dass einige angesehene Persönlichkeiten aus der Provinz unter den getöteten Kultisten waren und er mit seinen Ermittlungen vielerorts auf Ablehnung und Drohungen stieß und sich anscheinend viele ungelöste Geheimnisse um diese Kulthöhle rankten. Als schließlich sogar Hinweise auftauchten, dass der Statthalter selbst von diesem Kult gewusst haben soll und er versuchte ihn darauf anzusprechen, wurden Iustus Ermittlungen plötzlich durch neue Befehlen unterbrochen und er wurde plötzlich nach Durita versetzt, da seine Fähigkeiten bei dem Schutz der Orichalcumschürfstellen gegen die einfallenden Dämonen gebraucht wurden. Iustus hatte aber eher das Gefühl, als ob ihn jemand absichtlich von seinen Ermittlungen zurückgezogen hätte, damit er nichts über den unbekannten Dämonenkult offenlegt, was irgendjemanden - der und dessen Absicht ihn bis heute noch unbekannt ist - missfallen könnte.
  
 
...
 
...

Version vom 25. September 2017, 15:59 Uhr

Iustus Trebatius
Portrait-Iustus.png
Name Iustus Trebatius
Profession Magiewirker
Gesinnung Neutral
geboren 11. Noar 681 n.A. (311 i.J.P.)
Heimat Thera (Urbs Draconis)
Rasse Menschen
Icon-Bewohner.png
Magus Iustus Trebatius (geb. 11. Noar 681 n.A./311 i.J.P.) ist ein Mensch aus Thera.

Seine Familie entstammt der theranischen Bürgerschaft.


Charaktergeschichte

...

Dienst in Funa (712-714 n.A./342-344 i.J.P.)

Im Sichelgebirge kam Iustus jedoch auch mit anderen Bedrohungen in Kontakt und wurde zum ersten Mal mit Dämonen konfrontierte. Während die Magier ein Versteck in den Bergen für die Elementarfallen suchten, stießen sie auf ein uraltes Tunnelsystem, welches von einem dunklen Kult für ihre unheiligen Rituale genutzt wurde. Diese griffen die theranischen Magier sofort an und beschworen einige Dämonen, welchen viele der Magier zum Opfer fielen. Iustus überlebte knapp und konnte mit seinen Kameraden die Kultisten schließlich bezwingen.

Entdeckung eines dunklen Kultes (713 n.A./343 i.J.P.)

Die restliche Zeit, die Iustus in Funa blieb, verbrachte er mit Nachforschungen über die unbekannten Kultisten und erhielt auch einen offiziellen Auftrag dazu, da sich durch die Existenz eines dunklen Kultes viele Verbrechen in der Umgebung von Funa erklären ließen. Iustus fand heraus, dass einige angesehene Persönlichkeiten aus der Provinz unter den getöteten Kultisten waren und er mit seinen Ermittlungen vielerorts auf Ablehnung und Drohungen stieß und sich anscheinend viele ungelöste Geheimnisse um diese Kulthöhle rankten. Als schließlich sogar Hinweise auftauchten, dass der Statthalter selbst von diesem Kult gewusst haben soll und er versuchte ihn darauf anzusprechen, wurden Iustus Ermittlungen plötzlich durch neue Befehlen unterbrochen und er wurde plötzlich nach Durita versetzt, da seine Fähigkeiten bei dem Schutz der Orichalcumschürfstellen gegen die einfallenden Dämonen gebraucht wurden. Iustus hatte aber eher das Gefühl, als ob ihn jemand absichtlich von seinen Ermittlungen zurückgezogen hätte, damit er nichts über den unbekannten Dämonenkult offenlegt, was irgendjemanden - der und dessen Absicht ihn bis heute noch unbekannt ist - missfallen könnte.

...


Nach seiner Ausbildung in der Magierakademie diente Iustus bei dem Aristokraten Flavius Vitreus Elatus als magische Leibwache.

Im Rahmen seiner Arbeit setze er sich intensiv der Bekämpfung dämonischer Aktivitäten auseinander und entwickelte einen speziellen Schild, welcher magische Zugriffnahme von Aussen verhindern soll. Dieser Schild wird gerade getestet durch die Überführung des Schwarzmagiers Quintus Minucius nach Thera.

Er wird seine Erkenntnisse mit den Lichtträgern teilen, sobald klare Ergebnisse vorliegen.

Charakterwerte

Attribute und Basiswerte

Attribute und Basiswerte
Mut 13 mutig Lebensenergie 36
Klugheit 16 hochbegabt Ausdauer 38
Intuition 14 wachsam Magieresistenz 8
Charisma 12 einnehmend Astralenergie 21
Fingerfertigkeit 12 flinke Finger Attacke-Basiswert 7
Gewandtheit 12 flink Parade-Basiswert 7
Konstitution 13 fit Fernkampf-Basiswert 7
Körperkraft 10 Initiative-Basiswert 10

Zauber

Zauber
Zaubername Probe ZfW Zauberdauer AsP-Kosten Wirkung
Portal (KL/IN/FI) 9 .... ... Öffnet ein Portal
Zauberreflexion () 8 ... ... Zauber wird auf Angreifer zurückgeworfen
Schutzschild () 10 ... ... ...