Die Sage von Käptain Branner: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
------ | ------ | ||
− | [[Datei:Portrait-Geisterschiff.jpg| | + | [[Datei:Portrait-Geisterschiff.jpg|400px|thumb|right|Die [[Helden]] auf der [[K'eygha]] bei ihrer Begebnung mit dem Geisterschiff von Käptain Branner]] |
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 600px"> | <blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 600px"> | ||
''Vor gut zweihundert Jahren wollte in Kratas ein Luftschiff unter Käptain Branner ablegen, als gerade dichter Nebel aufgezogen war und sich über den Fluss gelegt hatte. Alle Orakel hatten Warnungen an die Schiffe ausgegeben und ihnen geraten, nicht im Nebel abzulegen, da das ihr Ende bedeuten würde. Käptain Branner verlachte die Warnungen und ging sogar soweit, dass er lauthals ausrief, dass er selber bestimmen würde, wann sein Ende gekommen sei und dass Boron das nicht zu entscheiden hätte. Er brach trotz der Warnungen auf und verschwandt im Nebel. Die Legende sagt, dass er noch heute im Nebel umherfliegt und Boron ihn noch immer nicht geholt habe. Käptain Branner gilt als von Boron vergessen und soll sich immerwährend auf der Suche nach neuen Matrosen für sein Schiff sein. Es gibt viele Berichte von Schiffen und Personen, die im Nebel über dem Schlangenfluss verschwunden und nie wieder aufgetaucht sind.'' | ''Vor gut zweihundert Jahren wollte in Kratas ein Luftschiff unter Käptain Branner ablegen, als gerade dichter Nebel aufgezogen war und sich über den Fluss gelegt hatte. Alle Orakel hatten Warnungen an die Schiffe ausgegeben und ihnen geraten, nicht im Nebel abzulegen, da das ihr Ende bedeuten würde. Käptain Branner verlachte die Warnungen und ging sogar soweit, dass er lauthals ausrief, dass er selber bestimmen würde, wann sein Ende gekommen sei und dass Boron das nicht zu entscheiden hätte. Er brach trotz der Warnungen auf und verschwandt im Nebel. Die Legende sagt, dass er noch heute im Nebel umherfliegt und Boron ihn noch immer nicht geholt habe. Käptain Branner gilt als von Boron vergessen und soll sich immerwährend auf der Suche nach neuen Matrosen für sein Schiff sein. Es gibt viele Berichte von Schiffen und Personen, die im Nebel über dem Schlangenfluss verschwunden und nie wieder aufgetaucht sind.'' |
Version vom 17. Juni 2018, 12:54 Uhr
Die Sage von Käptain Branner erzählt man sich In Kratas und Umgebung.
Vor gut zweihundert Jahren wollte in Kratas ein Luftschiff unter Käptain Branner ablegen, als gerade dichter Nebel aufgezogen war und sich über den Fluss gelegt hatte. Alle Orakel hatten Warnungen an die Schiffe ausgegeben und ihnen geraten, nicht im Nebel abzulegen, da das ihr Ende bedeuten würde. Käptain Branner verlachte die Warnungen und ging sogar soweit, dass er lauthals ausrief, dass er selber bestimmen würde, wann sein Ende gekommen sei und dass Boron das nicht zu entscheiden hätte. Er brach trotz der Warnungen auf und verschwandt im Nebel. Die Legende sagt, dass er noch heute im Nebel umherfliegt und Boron ihn noch immer nicht geholt habe. Käptain Branner gilt als von Boron vergessen und soll sich immerwährend auf der Suche nach neuen Matrosen für sein Schiff sein. Es gibt viele Berichte von Schiffen und Personen, die im Nebel über dem Schlangenfluss verschwunden und nie wieder aufgetaucht sind.
Den Helden ist das Luftschiff von Käptain Branner im Jahr 351 i.J.P. über dem südlichen Servosdschungel auf ihrem Weg in die Ortag-Steppe erschienen.