Ortag-Steppe
Sie ist die Heimat einiger Orkclans.
In der Ortag-Steppe wächst übermannshohes Steppengras, wodurch die Sicht bei Bodenreisen extrem begrenzt ist.
Berühmte oder typische Tiere der Steppe sind die Tundrabestie, der Ortag-Tiger oder die tausende Springböcke. Es wird von Riesenvögeln berichtet, die über dem Grasmeer gesichtet worden sein sollen.
Die Ortag-Steppe wird im Westen begrenzt durch das Lavameer, im Süden durch die Drachenberge, im Norden durch den Schlangenfluss mit dem Servosdschungel und im Osten durch die Donnerberge und den Vendriswald.
Tief im Süden, nahe des Gebirges, entzündete sich im Tyloar 351 i.J.P. ein Schwelbrand, welcher sich seitdem unaufhaltsam durch die Steppe fraß und nur verkohltes Land hinterlies. Der Brand breitete sich zwar nur langsam aus, so daß keine Orks oder Tiere Opfer der Flammen wurden, doch er weitete sich immer weiter nach Norden auf Travar. Die Asche wirkt auf den Boden wie Gift und verhindert das Nachwachsen des Grases. Die Flammen verzehren die Ahngeister. Sie verbrennen in der Flammenwand und werden ausgelöscht. Daher fliehen viele Ahnen, deren Stämme bereits durch die Umwandlung vernichtet wurden, in den Norden, um dem Feuer zu entkommen.