Kadir
Kadir | |
---|---|
Name | Kadir |
Profession | Maler, ehem. Illustrator |
Gesinnung | gut |
geboren | ca. 326 i.J.P. |
Heimat | Barthavion (Valkenburg, Sapos) |
Rasse | Menschen |
Kadir war früher ein gelehrter Illustrator in Iopos und fand seine Erleuchtung auf Soltrum.
Inhaltsverzeichnis
Charaktergeschichte
Magier und Illustrator
Kadir ist der Sohn ishturischer Händler und wuchs in Valkenburg auf. Da er bereits als Kind mit seiner großen Intelligenz von sich reden machen konnte, schickten die Eltern ihn nach Sapos, damit der Junge zum Magier ausgebildet wird. Obwohl Kadir keine magischen Fähigkeiten bei den Aufnahmetest in der Magierakademie gezeigt hatte, gab man den Jungen aufgrund seiner geistigen Weitsicht eine Chance.
Kadir machte jedoch kaum Fortschritte in der Magie und während seiner Ausbildung wurde er damit konfrontiert, dass er scheinbar doch keine große magische Begabung besitzt, was den ehrgeizigen Kadir sehr zermürbte. Seine Eltern machten ihn großen Druck und er selbst setzte sich unter Druck, dass er eines Tages ein berühmter Magier sein werde. Bei aller Mühe entfernte er sich jedoch immer mehr von seinem Ziel.
Da man in Sapos gesehen hatte, dass Kadir über ein großes Talent im Zeichen verfügt, wurde er eingesetzt, um die Bücher seiner Kollegen zu illustrieren, was ihm wie eine minderwertige Arbeit erschien, da er nur daran mitarbeitete, die Arbeit von anderen zu bereichern. Er selbst wollte jedoch auch im Mittelpunkt stehen und begann deshalb mit der Erforschung der Sterne, da er meinte, dass er über die Himmelskörper, welche als Zeichen der Götter gelten, eine Erklärung für alle Gesetzmäßigkeiten des Kosmos ableiten könne. Über seine Forschung wollte er ein Werk schreiben, was alle seine Kollegen vor Neid erblassen lassen sollte.
Auf der Suche
Lange beobachtete Kadir den Himmel und stellte zahlreiche Berechnungen an. Er dachte, dass er der Lösung ganz nah ist und dass er nur noch wenige Himmelbeobachtungen anstellen muss, um sich über seine Zahlen und Formeln den gesamten Kosmos zu erklären. Eines Tages sah er am Himmel einen großen Stern mit Feuerschweif und dieser fiel zur Erde. Kadir dachte, wenn er diesen Stern findet und ihn untersuchen könnte, würde er die Geheimnisse der Sterne vielleicht ein für alle Mal lüften. Also stellte er Berechnungen an, welche die Absturzstelle des Sternes im Arasmeer verorteten. Kadir verstand dies als ein Zeichen und entschloss sich, eine Forschungsreise zu unternehmen, um den gefallenen Stern zu finden.
Kadir meldete seine Reise in Sapos an, aber er erhielt keine finanzielle Unterstützung für sein Vorhaben, da die Magier es für unmöglich hielten, den gestürzten Stern zu finden. Also arbeitet Kadir als Illustrator, um sich das Geld selbst zu verdienen. Er reiste dann nach Perlheim und mietete sich bei einem Handelsschiff ein, welches zum Tran handeln zur Berstküste aufbrach. Kadir setzte auf der Reise seine Arbeit fort und war schnell resigniert, da er selbst merkte, welch unmögliches Vorhaben er sich gesetzt hatte.
Gerade, als er seine Suche nach dem Stern aufgeben wollte, sank plötzlich sein Schiff, als es von Piraten angegriffen wurde. Kadir wurde beim Schiffsbruch unter Wasser gezogen und verlor das Bewusst sein.
Erleuchtung auf Soltrum
Als Kadir aufwachte, lag er halb im Wasser einer kleinen Bucht in den Armen einer schönen Frau, die sanft seine Wange streichelte. Als sie merkte, dass er wach ist, verschwand die Fremde sofort im Wasser und schwamm davon.
Nachdem Kadir von den anderen Männern aufgenommen wurde, erfuhr er, dass diese ebenfalls den gestürzten Stern gesehen hatten, nach welchem er suchte. Sie zeigten ihn die Stelle, da dieser an einem Hang ihres Berges eingeschlagen war. Kadir suchte dort, doch alles, was er fand, war ein schlichter Stein, der nichts Besonderes an sich hatte. Kadir erkannte, dass er einem Trugbild hinterhergelaufen war.
In der folgenden Nacht beobachtete Kadir von der Bergspitze erneut den Himmel, doch sah er ihn diesmal mit ganz anderen Augen. Statt dort oben verborgenes Wissen oder akademische Aussichten auf Ruhm und Anerkennung zu verorten, sah er die Sterne zum ersten Mal in ihrer wirklichen Schönheit. Er vergaß seine Ansprüche und entdeckte die Sternenbilder, welche ihn Geschichten zu erzählen schienen. Inspiriert von diesen Himmelsbildern, begann er wieder damit, eigene Bilder zu erschaffen. Zum ersten Mal empfand er große Begeisterung für sein malerisches Talent und er begann mit den Wandmalereien in den Höhlen. Mit seinen geübten Händen und seinem guten Auge erschuf er regelrechte Meisterwerke, die auf ganz Aloran Bewunderung finden würden. Kadir fühlte sich dabei zum ersten Mal mit seinem Talent versöhnt, welches er immer als minderwertig betrachtet hatte und er erlebte, wie seine Bilder die Gruppe der Männer noch mehr verband und wie er durch die geschaffene Schönheit das Leben in der kleinen Gemeinschaft bereichern konnte.