Joro
Joro | |
---|---|
Name | Joro |
Profession | Sänger, ehem. Pirat |
Gesinnung | gut |
geboren | ca. 322 i.J.P. |
Heimat | Arasmeer (Fuselfels) |
Rasse | Menschen |
Joro war früher ein Pirat aus Fuselfels und fand seine Erleuchtung auf Soltrum.
Inhaltsverzeichnis
Charaktergeschichte
Piratenleben
Joro kennt weder seine Abstammung noch seine Eltern und wurde vermutlich als Säugling vom Seevolk geraubt. Er wuchs auf Fuselfels und auf dem Meer auf und war bereits als Kind für sein Talent als Sänger bekannt. Jedoch wurde dieses von seinen Leuten verspottet und als albern abgetan. Seine musische Begabung machten ihn schon früh zu einem Ausgestoßenen unter Seinesgleichen und sie gaben ihn den Namen „Jammer-Joro“.
Da er sich für sein Talent schämte, hörte er auf mit seinem Gesang und nahm sich vor, allen zu beweisen, dass auch er ein waschechter Pirat sein kann. Also benahm er sich so skrupellos und aggressiv wie möglich und machte damit Eindruck unter seinesgleichen. Er wurde in die Mannschaft des Piratenkönigs aufgenommen und erfuhr endlich Anerkennung. Zwar vermisste er die Musik und den stimmlichen Ausdruck, aber endlich wurde er geachtet.
Auf der Suche
Eines Tages bekam er die Chance, bei einem großen Überfall auf Lyo mitzumachen, der jedoch als Selbstmord galt. Da aber unendlicher Ruhm winkte, wenn er überlebt, befragte er Madame Ziba, was er tun soll. Diese riet ihm, das sogenannte Schattenorakel zu befragen. Dabei liest man die Zukunft aus dem Spiel der Schatten heraus, welche an die Wand geworfen werden. Joro bliebt lange vor den Schatten sitzen, bis er schließlich ein Schiff erkannte, welches auf eine Insel zusteuert. Er deute daraus, dass er sich auf die Reise begeben soll und folgte dem Rat des Lichtes.
Also fuhr Joro mit dem Schiff gen Lyo, jedoch wurden sie von der olburger Küstenflotte abgefangen und beschossen. Joros Schiff wurde von den Kanonen getroffen, bis es schließlich sank. Joro weiß noch, dass er nach dem Schiffbruch unter Wasser seine Augen öffnete und das Gesicht einer schönen Frau sah. Als diese ihn sanft auf den Mund küsste, dachte er, dass er bereits tot sei und verlor dann sein Bewusstsein. Er wachte erst wieder an dem Strand auf Soltrum auf.
Erleuchtung auf Soltrum
Nachdem Joro von den Männern auf Soltrum aufgenommen wurde, fand er oben auf dem Berg zu seiner Musik zurück. Diesmal lachte ihn niemand für seinen Gesang aus, sondern er fand Freunde, die ihn so akzeptierten, wie er war und sich sogar an seinem besonderen Talent erfreuten. Joro fand nun seine Erfüllung darin, für diese Menschen zu singen und bereicherte die Gruppe auf dem Berg um die beste Gesangsstimme ihrer Gemeinschaft. Erst hier fand er den Mut zu sich selbst zu stehen und ist heute ein begnadeter Sänger, für den Loxias bereits viele Hymen geschrieben hat.