Granderus Zimborius
Granderus Zimborius | |
---|---|
Name | Granderus Zimborius |
Profession | Magus |
Gesinnung | Neutral |
geboren | unbekannt |
Heimat | Theranisches Imperium |
(Funa) | |
Rasse | Menschen |
Magus Zimborius ist der berühmte Entdecker des Zimborturnus.
Inhaltsverzeichnis
Charaktergeschichte
Grander Zimbor wuchs in Funa auf und wurde als geboren. Als seine große Begabung zur Magie und dem abstrakten Denken entdeckt wurde, theranisierte er seinen Namen als Magus und nannte sich Granderus Zimborius.
Über seine lange Ausbildungszeit vermutete Zimborius bereits, dass in den Karro-Schwankungen, deren korrekte Einschätzung viele Magier immer wieder vor große Probleme stellte, ein Muster verborgen sein müsste, welches einmal erkannt, die Probleme beheben könnte. Doch erst nach jahrelangen Forschungen und etlichen Fehlschlägen erfasste er eines Abends im Jahr 277 n.A. das Prinzip und fand den Zimborturnus.
Magus Zimborius hat den Zimborturnus als bildliche Wiedergabe der elbischen Sphärenmusik verstanden, was von Elben jedoch meist nur beschmunzelt wurde. Doch andere beflügelte seine Aussage dazu, aus seinem Zimborturnus Aussagen über das Wesen und Schicksal eines Menschen abzuleiten, weil man dadurch auf die Weisheit der Elben zugreifen wollte, die sie den Sphären ablauschten. Aus diesen Gedanken entwickelte sich die Lehre der Harmenologie, welche von einigen Harmenologen sogar auf Magus Zimborius zurückgeführt wird.