Aulus Vitreus Ignavius
Aulus Vitreus Ignavius | |
---|---|
Name | Aulus Vitreus Ignavius |
Profession | Kaiser |
Gesinnung | ... |
Lebensspanne | 227-302 n.A. |
Heimat | Thera (Urbs Draconis) |
Rasse | Menschen |
Ignavius war der fünfte Kaiser des theranischen Imperiums und herrschte von 269 bis 302 n.A.
Inhaltsverzeichnis
Charaktergeschichte
Ausbau der Stadt (269-300 n.A.)
Ignavius wurde im Jahr 269 n.A. im Alter von 42 Jahren nach Pertinax' Freitod von den Drachenpriesterinnen zum Kaiser gekrönt. Dem Reich ging es nach dem Sieg über die Balmarer gut und Ignavius führte den Ausbau zur der prunkvollsten Stadt weiter, welche Pertinax begonnen hatte und machte die Urbs Draconis zur prächtigsten Stadt, die man bis heute jemals auf Aloran gesehen hat. Die Sitten in Thera wurden immer ausschweifender.
Die Zeit der Dekadenz (300-302 n.A.)
Kaiser Ignavius nahm ihre Warnung der Priester über einen einen Sittenverfall und den damit bevorstehenden Untergang des Reiches nicht ernst genug und so mussten die Theraner ihre Genusssucht bitter büßen. Der Dämon Bheleuz nutzte nämlich ihren ausschweifenden Lebensstil aus, um Einfluss auf viele Theraner zu gewinnen. Diese dämonische Beeinflussung führte schließlich dazu, dass sogar der theranische Senat handlungsunfähig wurde, was das ganze Imperium gefährdete. Ignavius musste nun reagieren und versuchte die Senatoren gemeinsam mit seinen Priestern aus Bheleuz Griff zu befreien.
In einem großen Aufruhr wurde der 75jährige Kaiser schließlich im Jahr 302 n.A. von den besessenen Senatoren erdolcht und der Dämon hielt die Seele des Drachen in einem astralen Gefängnis gefangen, so dass Thera nun ohne neuen Kaiser und somit ohne jegliche Führung war. Der Held Institutius konnte die Drachenseele wieder aus dem Gefängnis befreien.