Aokigahara: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aloran Kompendium
Kenji (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <blockquote style="background-color:#FFFFFF; margin: auto; border: 4px solid #C00000; text-align:center"> | ||
+ | [[Datei:Shinji Oto-Tori.png|25px|rahmenlos]] [[Datei:Abstand.png|20px|rahmenlos]] <big> <big><u>'''SHINJI OTO'''</u></big> </big> [[Datei:Abstand.png|20px|rahmenlos]] [[Datei:Shinji Oto-Tori.png|25px|rahmenlos]] | ||
+ | </blockquote> | ||
+ | ---- | ||
[[Datei:Karte-Aokigahara-Wald.png|300px|thumb|right|Lage von Aokigahara]] | [[Datei:Karte-Aokigahara-Wald.png|300px|thumb|right|Lage von Aokigahara]] | ||
[[Datei:Icon-Regionen.png|30px|left|link=Regionen]]'''Aokigahara''' ist [[Shinji Oto#Regionen und Landschaften|ein mythenbeladener Wald]] in den östlichen Regionen [[Das Haus Aldabra|Aldabras]] in [[Shinji Oto]]. | [[Datei:Icon-Regionen.png|30px|left|link=Regionen]]'''Aokigahara''' ist [[Shinji Oto#Regionen und Landschaften|ein mythenbeladener Wald]] in den östlichen Regionen [[Das Haus Aldabra|Aldabras]] in [[Shinji Oto]]. |
Aktuelle Version vom 20. August 2025, 22:45 Uhr
Datei:Karte-Aokigahara-Wald.png
Lage von Aokigahara
Der Aokigahara ist Teil der südöstlichen Feldbauterassen Aldabras, er umfasst unter anderem viele Hektar dichten Mischwalds, einen alten, verlassenen Tempel sowie eine natürliche Tropfsteinhöhle. Der Wald ist ein Wallfahrtsort für reisende Priester der Mediner, wird jedoch von den Heimischen eher gemieden. Darum leben in seinem Inneren viele, zum Teil seltene Tier- und Pflanzenarten, die von den Shinji Oto weitestgehend unerforscht sind.