Naturkunde: Unterschied zwischen den Versionen
Kenji (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | .... | ||
+ | ------ | ||
+ | __TOC__ | ||
+ | == BESTIARIUM == | ||
+ | {| class="wikitable" style="margin: auto; width:900px; text-align:center;" | ||
+ | | colspan="4" style="background-color:#d1ba8b; text-align:center;" | <big><big><big><span style="color:#C00000"> >>> </span> [[Bestiarium|BESTIARIUM]]</big></big></big> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#D9D9D9; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: CHAOS.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#D9D9D9; width:5%; text-align:left;" | <big>[[WESEN DES CHAOS]] </big> | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Wirrgänger]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#D9D9D9; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: ARKANON.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#D9D9D9; width:5%; text-align:left;" | <big>[[WESEN VON ARKANON]] </big> | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Nomos-Spinnen]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="4" style="background-color:#FFFFFF; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: ELYSIUM.png|40px|center]] | ||
+ | | rowspan="4" style="background-color:#FFFFFF; width:35%; text-align:left;" | <big>[[WESEN DER GÖTTLICHEN HÖHEN]] </big> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#FFFFFF; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-ce.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#FFFFFF; text-align:left;" | [[Streitkräfte von CELESTIA]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#FFFFFF; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-le.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#FFFFFF; text-align:left;" | [[Streitkräfte von LEVEON]] | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#FFFFFF; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-ar.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#FFFFFF; text-align:left;" | [[Streitkräfte von ARETEA]] | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="4" style="background-color:#595959; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: UNTERWELT.png|40px|center]] | ||
+ | | rowspan="4" style="background-color:#595959; width:35%; text-align:left;" | <span style="color:#FFFFFF"> <big>[[WESEN DER UNTERWELT]] </big> </span> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#595959; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-ab.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#595959; text-align:left;" | <span style="color:#FFFFFF"> [[Streitkräfte von ABYSSIA]]</span> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#595959; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-cht.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#595959; text-align:left;" | <span style="color:#FFFFFF"> [[Streitkräfte von CHTONIA]]</span> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#595959; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: Icon-ma.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#595959; text-align:left;" | <span style="color:#FFFFFF"> [[Streitkräfte von MALGOR]]</span> | ||
+ | |- | ||
+ | | style="background-color:#D9D9D9; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: SCHWELLE.png|40px|center]] | ||
+ | | style="background-color:#D9D9D9; width:35%; text-align:left;" | <big>[[WESEN DER SCHWELLE]] </big> | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Spukgestalten]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | rowspan="9" style="background-color:#D9D9D9; width:5%; border-right: hidden; text-align:center;" | [[Datei: ESSENTIA.png|40px|center]] | ||
+ | | rowspan="9" style="background-color:#D9D9D9; width:35%; text-align:left;" | <big>[[Wildnisgötter|WILDNISGÖTTER]] - Götter der Welt</big> | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Humanoide]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Halbhumanoide]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Elementare]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Heilige Tierwesen]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Unheilige Tierwesen]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Drakoniden]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Gewöhnliche Tiere]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | | colspan="2" style="background-color:#f6f3ec; text-align:left;" | '''[[Gezüchte]] ''' | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | == HERBARIUM == | ||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | == METALLURGIE == | ||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | -------- | ||
+ | |||
+ | <spoiler show="Alt" hide="Alt"> | ||
[[Datei:Icon-Naturkunde.png|30px|left|link=Naturkunde]] Die theranischen Gelehrten verehren einen ihrer ersten und prägendsten Forscher, [[Gaius Plinius Secundus]]. Seine Niederschrift der [[Naturalis Historia]], deren Fortführung sein gesamtes Erwachsenenleben andauern sollte und 37 Bände umfassen soll, war der Grundstein der modernen Naturkunde Alorans. Die zentralen Themenbereiche beschäftigen sich mit der Botanik (Herbarium), Zoologie (Bestiarium) sowie Geologie. | [[Datei:Icon-Naturkunde.png|30px|left|link=Naturkunde]] Die theranischen Gelehrten verehren einen ihrer ersten und prägendsten Forscher, [[Gaius Plinius Secundus]]. Seine Niederschrift der [[Naturalis Historia]], deren Fortführung sein gesamtes Erwachsenenleben andauern sollte und 37 Bände umfassen soll, war der Grundstein der modernen Naturkunde Alorans. Die zentralen Themenbereiche beschäftigen sich mit der Botanik (Herbarium), Zoologie (Bestiarium) sowie Geologie. | ||
Doch trotz aller Ressourcen und wissenschaftlichen Arbeit ist die Literatur des Imperiums nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Naturvölker der Elben sind unerreicht in ihrem Verständnis alles Lebens und die endlosen Stollen der Zwerge haben ihnen unvergelichliches Wissen über die Erze und anderen Schätze der Berge verliehen. | Doch trotz aller Ressourcen und wissenschaftlichen Arbeit ist die Literatur des Imperiums nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Naturvölker der Elben sind unerreicht in ihrem Verständnis alles Lebens und die endlosen Stollen der Zwerge haben ihnen unvergelichliches Wissen über die Erze und anderen Schätze der Berge verliehen. | ||
Zeile 16: | Zeile 89: | ||
[[Kategorie:Naturkunde]] Sammlung über das Wissen bezüglich der Eigenschaften aller bekannten Gesteine, ihrem Vorkommen und der Technik ihrer Verhüttung. | [[Kategorie:Naturkunde]] Sammlung über das Wissen bezüglich der Eigenschaften aller bekannten Gesteine, ihrem Vorkommen und der Technik ihrer Verhüttung. | ||
+ | </spoiler> |
Version vom 24. Januar 2025, 23:35 Uhr
....
Inhaltsverzeichnis
BESTIARIUM
HERBARIUM
...
METALLURGIE
...
Doch trotz aller Ressourcen und wissenschaftlichen Arbeit ist die Literatur des Imperiums nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Naturvölker der Elben sind unerreicht in ihrem Verständnis alles Lebens und die endlosen Stollen der Zwerge haben ihnen unvergelichliches Wissen über die Erze und anderen Schätze der Berge verliehen. Auch aus Sicht der Menschen fälschlicherweise manches mal als primitiv verklärte Rassen wie die Trolle geben ohne nennenwerte Niederschriften ihr zeitalter währendes Wissen von Generation zu Generation weiter. Und den Fisch, den ein T'skrang nicht kennt, muss der Theraner noch fischen.
Naturkunde ist ein geographisch stark abhängiges Wissengebiet. Aloran und Ishtur sind riesige Kontinente mit diverser Flora und Fauna, abhängig von unterschiedlichsten Klimata und anderen massiven Einflüssen wie Barsaives schicksalhafte Historie um die Plagen. Ein Experte der Tierwelt in Barsaive kann, auf ferner Forschungsreise in Shinji Oto völlig aufgeschmissen feststellen, dass er kaum ein Tier auf den weiten Feldern des Subkontinents je zu Gesicht bekommen hat.
Herbarium
Eine ausführliche Sammlung aller bekannten Kräuter Alorans und die Aufzeichnung ihrer erforschten Wirkung im frischen, getrockeneten und verarbeiteten Zustand. Bester Freund aller Alchemisten und Heilkundler. Nur die wenigsten Forscher außerhalb Theras verfügen über ein vollständiges Exemplar.
Bestiarium
Eine reichlich illustrierte Sammlung inklusive Beschreibung aller nichthumanoider Geschöpfe Alorans; vom gewöhnlichen Schwein bishin zum unheimlichen Caladrius finden sich im Bestiarium alle bekannten und vermuteten (sterblichen) Wesenheiten. Ausgenommen sind solche Wesen aus anderen Sphären, da die Erforschung dieser in der Hand Unbefugter unnötige Gefahr bedeuten kann.