Adarians Arena: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<big><big><big>Diese Arena enthält Informationen, die vorerst nur für Adarian bestimmt sind.</big></big></big> ---- __toc__ == Adarians Wissen über Trosker…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
<big><big><big>Diese Arena enthält Informationen, die vorerst nur für Adarian bestimmt sind.</big></big></big>
 
<big><big><big>Diese Arena enthält Informationen, die vorerst nur für Adarian bestimmt sind.</big></big></big>
 
----
 
----
 +
<spoiler show="Adarians Arena - Eintritt" hide="Adarians Arena Betreten">
 
__toc__
 
__toc__
  
Zeile 26: Zeile 27:
  
 
Adarians Großvater hatte ein geflügeltes Wort, wenn ein unscheinbarer Mann eine wunderschöne Frau abbekam oder jemand unheimliches Glück bei etwas hatte. Er sagte dann immer, das läge wohl am Tiefenauer Trunk. Adarian hat aber nie erfragt, was er denn damit genau meine, dafür war ein noch zu jung. Sein Vater wusste auch nichts mehr zu dem Ausspruch zu sagen.
 
Adarians Großvater hatte ein geflügeltes Wort, wenn ein unscheinbarer Mann eine wunderschöne Frau abbekam oder jemand unheimliches Glück bei etwas hatte. Er sagte dann immer, das läge wohl am Tiefenauer Trunk. Adarian hat aber nie erfragt, was er denn damit genau meine, dafür war ein noch zu jung. Sein Vater wusste auch nichts mehr zu dem Ausspruch zu sagen.
 +
</spoiler>

Version vom 31. Juli 2017, 15:38 Uhr

Diese Arena enthält Informationen, die vorerst nur für Adarian bestimmt sind.


Adarians Wissen über Trosker Dörfer

Kobulten

Hier soll es Erzählungen nach Kobolde geben. Das behauptet man zumindest in der Taverne "Zum tanzenden Kobolt". Der Wirt Eckhard Freich will sie gesehen haben und erklärt damit so manches mysteriöse Verschwinden von Geldbörsen in seiner Taverne. Hier finden regelmäßige Würfelspiele mit Wetteinsätzen statt und Adarian steht Wirt noch mit 3 Silber in der Kreide. Der Weg zum den großen Schürfstellen am Lavameer führt durch Kobulten, daher gibt es immer wieder Reisende, die durch Kobulten kommen.

Teichwalde

Jedes Jahr zum Gründerfest, am 29. und 30. Loar, singt die Teichmaid von Teichwalde, eine Nixe, ihr bezauberndes Lied für die Dorfbewohner und ihre Gäste. Die Teichwalder halten sich oft für etwas besseres, weil sie nicht im triefenden Moor oder im dunklen Wald, sondern auf den lichten Feldern wohnen. In der Taverne "Fröhliche Teichmaid" in Teichwalde hat Adarian Hausverbot bekommen, weil er sich mit einem Einwohner geprügelt hat, der die Wallenroder und auch Adarian beleidigte.

Kirchwalde

Von Kirchwalde starten gefährliche Fußwege in die tiefen Sümpfe. Die Taverne "Zur Nebelschwinge" in Kirchwalde ist ein gemütlicher Ort, in dem Adarian angenehm feuchte, lange Nächte verbracht hat. Adarian war beim Wirt Helmgard Wirrig ein gerngesehener Gast, der auch gerne seine Tochter und Edle-Hure Tieta bei ihm liegen lies, gegen eine angemessene Gebür versteht sich.

Tiefenau

Die Taverne nennt sich "Die feuchte Kuhle" und wird von Helmar Wiering geführt. Adarian hat sich hier mal mit einem Gast geprügelt, weil dieser ihn einen wallenroder Taugenichts geschimpft hatte und ihm ins Bier gespuckt hat. Daher hat Adarian hier vor 5 Jahren Hausverbot bekommen!

Adarians Großvater hatte ein geflügeltes Wort, wenn ein unscheinbarer Mann eine wunderschöne Frau abbekam oder jemand unheimliches Glück bei etwas hatte. Er sagte dann immer, das läge wohl am Tiefenauer Trunk. Adarian hat aber nie erfragt, was er denn damit genau meine, dafür war ein noch zu jung. Sein Vater wusste auch nichts mehr zu dem Ausspruch zu sagen.