Eckhard Freich
Eckhard Freich | |
---|---|
Name | Eckhard Freich |
Profession | Wirt |
Gesinnung | Neutral |
geboren | 12. Hesoar 306 i.J.P. |
Heimat | Barsaive (Kobulten) |
Rasse | Menschen |
Eckhard ist der Wirt der Taverne "Zum tanzenden Kobold" in Kobulten.
Inhaltsverzeichnis
Charaktergeschichte
Über den "Tanzenden Kobold"
Es finden in der Taverne regelmäßig Würfelspiele mit Wetteinsätzen statt, was viele Spieler anlockt, denn hier werden keine Fragen gestellt und Eckhard läßt auch schon mal anschreiben.
Der Wirt Eckard Freich will die Kobolde gesehen haben und erklärt damit so manches mysteriöse Verschwinden von Geldbörsen in seiner Taverne.
Aussage zu Bransi Soden und dem seltsamen Kreis
Die Helden sprachen Eckhard Freich auf Bransi Soden an.
"Der alte Bransi war mein bester Kunde, wenn er auch schon etwas eigen war. Aber letzten Monat ist er völlig verrückt geworden, nach dem Plagengedenktag am 8. Boar. Da kam er gleich morgens hierher und trank ein großes Dunkles. Danach wollte er, dass ich ihn nach Trosk bringen sollte. Er müsse da jemandem seinen Traum erzählen, sagte er, er würde sonst verrückt. Das war er zweifelsohne aber schon, wenn ihr mich fragt. Total wahnsinnig, der arme Alte. Ich schwör euch, mit meinem Stoff hier hatte das nix zu tun, mit dem ist alles in Ordnung, ich hab die Lizenzen der Brenner gesehen, ich schwöre bei Mynbruje. Jedenfalls ist der alte Bransi wütend abgezogen, als ich meinte, ich hätte jetzt keine Zeit ihn zu fahren. Hab ihn danach nicht mehr gesehen, keine Ahnung, ob er jetzt sauer ist oder was."
Sie fragten weiter nach dem seltsamen Kreis neben seinem Haus.
"Ja, der Kreis. Hab ihn selber gesehen, komisches Ding, da hat irgendwas gebrannt, denk ich. Sah verbrannt aus, haben da Erde drübergemacht, denn es wirkte unheimlich. Lichtträger hin oder her, die sagen, das sei nichts dämonisches. Das Ding ist unheimlich und wir habens verbuddelt. Lag an der Südseite vom Soden-Haus."