Heldenerschaffung: Unterschied zwischen den Versionen
Kenji (Diskussion | Beiträge) K (→Vorbereitungen) |
Kenji (Diskussion | Beiträge) K (→Vorbereitungen) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Vorbereitungen == | == Vorbereitungen == | ||
− | Bevor die Heldengenerierung beginnen kann, empfehlen wir (durch den Spielleiter oder den Spieler selbst) eine Leseprobe des Wikis in Bezug auf Aspekte der Spielwelt, welche den potentiellen neuen Charakter betreffen könnten. Der Spieler ist geneigt, einen theranischen Bürger zu verkörpern? Eine reichhaltige Quellenlage ist für Bewohner des [[Theranisches Imperium | Kernreichs]] verfügbar, inklusive [[Geschichte des Theranischen Imperiums | Geschichte]], Mythen und Götterwelt. Wird der Held womöglich barsavischer Questor? Hier empfiehlt sich die Lektüre über die Passionen, die [[Die Botschaft der Passionen | Botschaft der Passionen]] und natürlich der Hauptartikel über [[Barsaive]] selbst. | + | Bevor die Heldengenerierung beginnen kann, empfehlen wir (durch den Spielleiter oder den Spieler selbst) eine Leseprobe des Wikis in Bezug auf Aspekte der Spielwelt, welche den potentiellen neuen Charakter betreffen könnten. Der Spieler ist geneigt, einen theranischen Bürger zu verkörpern? Eine reichhaltige Quellenlage ist für Bewohner des [[Theranisches Imperium | Kernreichs]] verfügbar, inklusive [[Geschichte des Theranischen Imperiums | Geschichte]], Mythen und Götterwelt. Wird der Held womöglich barsavischer Questor? Hier empfiehlt sich die Lektüre über die Passionen, die [[Die Botschaft der Passionen | Botschaft der Passionen]] und natürlich der Hauptartikel über [[Barsaive]] selbst. Stammt der Held aus [[Shinji Oto]], oder ist er einer der Krieger der [[Tuisken]]? Diese Phase kann der Information, aber auch der Inspiration dienen. |
+ | |||
+ | Sobald eine gewisse Vorstellung gewachsen ist, empfehlen wir, Stift und ein weißes Blatt in die Hand zu nehmen. Erfahrene Spieler mögen ihre Eintragungen direkt in den Heldenbrief vornehmen, wir empfehlen aber die Generierung seperat vorzunehmen und den fertigen Helden auf das Dokument zu übertragen. Zudem empfehlen wir für weniger mathematisch begabte Spieler einen Taschenrechner bereitzuhalten. Während das tägliche Rollenspiel für gewöhnlich mit minimalem Rechenaufwand auskommt, kann die Formelberechnung der Sekundärwerte für den Neuling mitunter etwas verwirrend scheinen. | ||
== Grundsätzliches == | == Grundsätzliches == |
Version vom 6. Januar 2019, 13:27 Uhr
Heldenerschaffung:Schrittweise Erschaffung eines neuen Heldencharakters. Wir empfehlen die dargestellte Reihenfolge der einzelnen Entstehungsschritte für die Erschaffung vollständig neuer Charaktere. Besteht bereits eine konkrete Vorstellung bezüglich eines oder mehrerer Aspekte des Helden (etwa Rasse oder Klasse), kann es sinnvoll sein, diese den übrigen Erstellungsschritten voranzustellen.
platzhaltertext
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitungen
Bevor die Heldengenerierung beginnen kann, empfehlen wir (durch den Spielleiter oder den Spieler selbst) eine Leseprobe des Wikis in Bezug auf Aspekte der Spielwelt, welche den potentiellen neuen Charakter betreffen könnten. Der Spieler ist geneigt, einen theranischen Bürger zu verkörpern? Eine reichhaltige Quellenlage ist für Bewohner des Kernreichs verfügbar, inklusive Geschichte, Mythen und Götterwelt. Wird der Held womöglich barsavischer Questor? Hier empfiehlt sich die Lektüre über die Passionen, die Botschaft der Passionen und natürlich der Hauptartikel über Barsaive selbst. Stammt der Held aus Shinji Oto, oder ist er einer der Krieger der Tuisken? Diese Phase kann der Information, aber auch der Inspiration dienen.
Sobald eine gewisse Vorstellung gewachsen ist, empfehlen wir, Stift und ein weißes Blatt in die Hand zu nehmen. Erfahrene Spieler mögen ihre Eintragungen direkt in den Heldenbrief vornehmen, wir empfehlen aber die Generierung seperat vorzunehmen und den fertigen Helden auf das Dokument zu übertragen. Zudem empfehlen wir für weniger mathematisch begabte Spieler einen Taschenrechner bereitzuhalten. Während das tägliche Rollenspiel für gewöhnlich mit minimalem Rechenaufwand auskommt, kann die Formelberechnung der Sekundärwerte für den Neuling mitunter etwas verwirrend scheinen.