Episode 18-01: Ankunft in Trosk

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Icon-Abenteuer.png
Kap.18: Die dunkle Bruderschaft schlägt zurück


Episode 01: Ankunft in Trutz

1./2. Loar 351 i.J.P.: In Trutz erhalten die Helden eine beunruhigende Nachricht und erfahren von mysteriösen Vorfällen in der Trutzana. Adarian leistet einen Eid und der König von Trutz wünscht ein Gespräch. Alte und neue Freunde werden getroffen und persönliche Fähigkeiten weiterentwickelt.


Die Helden in Trutz 351 i.J.P.

1. Loar 351 i.J.P.

Archorbar

Eine beunruhigende Neuigkeit

Die Helden reisten durch ein Portal der Lichtträger von Travar nach Trutz. Direkt nach ihrer Ankunft wollte Archorbar sie dringend sehen. Er berichtete, dass etwas Beunruhigendes geschehen war. Jedes Jahr zum Erdfest zog der Drache Nebelschwinge ihre Runde über die Stadt Trutz und erinnerte die Bewohner an den "Bund", der mit der Errichtung der Stadt geschlossen worden war. Doch dieses Jahr flog zum ersten Mal in der Geschichte von Trutz kein Drache über die Stadt.

Mit dem Drachen war auch die Souveränität und sonstige Gelassenheit der Bürger verschwunden. Die Trutzer waren verstört und beunruhigt. Archorbar wollte das Verschwinden genauer ergründen und musste dafür in die Nebelsümpfe zum Hort des Drachen reisen. Er bat die Helden in der Umgebung der Stadt zu verweilen und nach Schwarzmagiern zu suchen, während er in den Sümpfen das Verschwinden des Drachen untersuchte. Laut dem Brief, der bei Mordem Blandera gefunden wurde, arbeitete in Trutz ein weiteres Führungsmitglied des Kaders – Blaren Rigged.

Mysteriöse Vorkommnisse

Archorbar gab den Helden eine Liste mit vier ungewöhnlichen Vorkommnissen, die diese bei Gelegenheit einmal untersuchen könnten. Erste Nachforschungen durch Lichtträger hatten zwar keine dämonischen Hinweise ergeben, aber dennoch wären die Vorfälle mysteriös genug, um sie noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

In Teichwalde waren mehrere Kinder im Teich ertrunken, ohne dass ein Grund erkennbar gewesen wäre. Eine dämonische Verunreinigung konnte nicht festgestellt werden.

In Tiefenau waren bei schweren Überschwemmungen die Leichen des Friedhofs an die Oberfläche gelangt. Es wurde jedoch nichts Verdächtiges gefunden, das etwa auf Nekromantie hätte hinweisen können.

In Kobulten war ein seltsamer, verbrannter Kreis auf dem Boden entdeckt worden. Es schien ein Ritualkreis gewesen zu sein, aber es konnte kein direkter Zusammenhang mit Schwarzmagiern festgestellt werden. Auch hier sei keine direkte dämonische Verseuchung feststellbar gewesen.

Und schließlich waren aus glaubwürdiger Quelle in Kirchwalde des Nachts unerklärliche, laute Schreie gehört worden; auch hier gab es keine Hinweise auf Dämonen oder ähnliches. Der Vorfall blieb aber seltsam und sollte noch einmal untersucht werden.

Adarian wird Lichtträger

Nachdem Archorbar den Helden von den mysteriösen Vorfällen berichtet hatte, blieb Adarian noch auf ein persönliches Gespräch, während die anderen ihr Quartier in der „‘‘Ratsschenke‘‘“ bezogen, Luxusherberge und erste Adresse der Stadt. Adarian wurde von Archorbar die Situation von Trutz beschrieben, welches unter direkter Bedrohung durch die Theraner stand, die mit ihrer Luftschiffflotte die Verbindungen nach Jerris und Märkteburg kontrollierten. Die Bürger erwarteten einen Krieg und jetzt, da Adarian in der Stadt sei, würden sie ihn mit in die Kämpfe hineinziehen und ihn drängen, an der Spitze des Heeres zu kämpfen. Es wäre aber sehr wichtig, dass in Hinblick auf die Schwarzmagier kein Kampf stattfände, denn jedes Blutvergießen diene momentan nur ihren Zwecken. Dieses jedoch den aufgebrachten Menschen von Trutz zu erklären, würde sich als schwierig erweisen. Archorbar bot Adarian deshalb erneut die Mitgliedschaft bei den Lichtträgern an, denn als Lichtträger dürfte er sich nicht in politische Kämpfe einlassen und er würde damit zugleich ein starkes Bekenntnis ablegen, woher die wirkliche Gefahr kommt. Adarian verstand und nahm das Angebot an. Er wurde anschließend sofort zum Lichtträger geweiht und sprach den Eid der Lichtträger. Er bekam das Wams mit dem Lichtemblem ausgehändigt und suchte seine Freunde in der Ratsschenke auf. Diese hatten sich schon lange unterhalten und es rankten sich viele Spekulationen darüber, wer Octavia in Travar ein Geburts-Amulett vor die Tür gelegt hatte und ob es eventuell bedeuten könnte, dass Octavia schwanger wäre. Questor Kenji hielt sich in der Diskussion deutlich zurück. Ein Bote des Königs unterbrach diese Gedankengänge abrupt.

Gespräch mit dem König

Die Helden wurden zum König Sigurd von Troppau gerufen und suchten ihn daraufhin im Ratsgebäude auf. Vom ihm erfuhren sie, dass Thera bereits vom Volk für das Verschwinden des Drachen verantwortlich gemacht wurde. Die theranischen Schiffe hatten den Blockadegürtel tatsächlich immer enger gezogen, so dass sie wohlmöglich nahe genug für ein Kraftfeld in den Sümpfen wären. Sie hätten Nebelschwinge in seinem Hort festgesetzt, munkelte man unter der Bevölkerung. Sie hatte zuvor wahrscheinlich tatsächlich verhindert, dass Thera die Stadt einnahm, denn niemand bei den Theranern schien das imposante Tier verletzen zu wollen, welches sich so für die Stadt einsetzte. Immerhin hatte Thera schon immer eine besondere Verbindung/Beziehung zu Drachen. Doch wer würde jetzt, ohne Nebelschwinge, Trutz vor der drohenden Invasion durch die Theraner schützen? Der König plante den theranischen Feldherrn zu kontaktieren und ein Treffen zu vereinbaren.

Aktivitäten am Nachmittag

Abraxa Cibinensis

Nach dem Treffen suchten die Helden den Luftschiffhafen auf, um nach ihrem Luftschiff K'eygha zu sehen, welches seit ihrer Rückkehr aus der Ortag-Steppe in Trutz vor Anker lag. Es war in gutem Zustand und war einsatzbereit.

Anschließend besuchten sie die Stadt und Adarian kaufte Geschenke für seine Mutter. Er suchte auch noch seinen alten Jugendfreund Celan in der Kaserne auf und verabredete ein Treffen am Abend in der Gastwirtschaft „Der tapfere Streiter“.

Octavias besuchte Abraxa und erbat sich einen Heiltrank, um auf die kommenden Abenteuer vorbereitet zu sein. Abraxa freute sich sehr, ihre kleine Octavia wiederzusehen, und half gerne mit einem Trank aus. Leider konnte sie ihr nicht mehr mitgeben, da in der momentanen Lage von Trutz das Heer viele ihrer Tränke geordert hatte. Abraxa sagte ihr aber zu, für die Helden weitere Heiltränke zu brauen.

Währenddessen sprach Kenji im Mynbruje-Tempel mit dem Erzquestor. Zum Abendessen trafen sich alle in der „Ratsschenke“ wieder.

Gildenbesuch von Henk

Henk tut, was er tun muss, und nimmt Foxi unter seine Fittiche, um sie der Gruppe als Eleonor vorzustellen.

Feier am Abend

Die Helden ließen den Abend im Heldengasthaus „Der tapfere Streiter“ direkt neben dem Tystonius-Tempel ausklingen. Adarian stellte ihnen seinen alten Freund Celan vor und sie feierten gemeinsam. Später kam Henk dazu und stellte Eleonor als Kontakt zu seiner Gilde vor, auf die Adarian sofort ein Auge warf. Als die Gruppe von Musikern um den Barden Fidelis Firlefanz auf Adarian aufmerksam wurde, stimmten sie sofort das bekannte Lied „Der Held aus Trutz“ an und umringten ihn beim Singen. Adarian fühlte sich geschmeichelt und war auch etwas verlegen, hörte er doch das Lied über seine Heldentaten in Lüderitz zum ersten Mal.

Nachts in der Ratsschenke versuchte Adarian noch zu meditieren, schlief darüber aber wegen seines angetrunkenen Zustandes ein.

2. Loar 351 i.J.P.

Die K’eygha

Tempelaufenthalte

Kenjis Visionensuche im Tempel (?), Adarian besuchte den Lichtträgertempel. Von Großmeister Markward von Reichenstett bekam er Meister Traugott von Greifenhöh als Ausbilder zugeteilt und anschließend eine Kammer im Lichtträger-Tempel zugewiesen, in der er sich von nun an zurückziehen und meditieren konnte. So zog Adarian abends in den Lichtträgertempel ein.

Octavias Feuertraining

Octavia flog mit Henk und Eleonor mit der K‘eygha in den Norden über den Schlangenfluss. Dort ankerten sie an einem einsamen Platz und Octavia trainierte ihre magischen Fähigkeiten. Sie ließ Flammen zwischen ihren Händen entstehen und wachsen und brachte sie dann in ausreichender Entfernung zur Explosion. Eleonor war extrem beeindruckt von Octavias Fähigkeiten.

Fortsetzung: Episode 18-02: Verwandtenbesuche