Merwin Dermoth

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Merwin Dermoth
Portrait-Merwin.png
Name Merwin Dermoth
Profession Alchemist
Gesinnung Gut
geboren 21. Tyloar 241 i.J.P.
Heimat Barthavion (Trutz)
Rasse Menschen
Icon-Bewohner.png
Merwin Dermoth (geb. 21. Tyloar 241 i.J.P.; gest. 266 i.J.P.) war ein Mensch aus Trutz.

Dermoth war Lehrling der Alchemie und Assistent von Erlerig Darrow.


Charaktergeschichte

Kindheit und Jugend (241-259 i.J.P.)

Merwin stammte aus der trutzer Mittelschicht und interessierte sich seit einer längeren Krankheit der Mutter leidenschaftlich für die Kunst der Alchemie. Er erarbeitete sich sein Wissen allein aus Büchern der Bibliothek in Trutz. Auch führte er interessante Gespräche mit dem Leiter der Bibliothek Gedrig Le Bran.

Zusammenarbeit mit Erlerig Darrow (259-263 i.J.P.)

Als eines Tages der bekannte Alchemist Erlerig Darrow, von dem Merwin bereits einige Abhandlungen gelesen hatte, in der Akademie von Trutz nach einem geeigneten Gehilfen suchte, der ihn bei seiner Forschung unterstützen sollte, meldete sich Merwin sofort. Er interessierte sich sehr für Erlerigs Arbeit und so zog er zu ihm in den Sumpf nach Tiefenau.

Gemeinsam forschten sie nun weiter an dem komplizierten Werk des Herzsteins, da Erlerig hoffte, damit seine Krankheit besiegen und sein Leben verlängern zu können. Je mehr sich sein Zustand verschlechterte, je ehrgeiziger trieb er seine Forschungen voran. Merwin war sehr ergriffen von dem Schicksal seines Meisters und er wollte dem alten Mann helfen.

Da er in der trutzer Bibliothek gehört hatte, dass der Bibliotheksleiter eine Studie in Auftrag gegeben hatte, welche dem bekannten Wissen über das Geheimnis der Unsterblichkeit gewidmet war, setzte er alle Hebel in Bewegung, um ihn mit Erlerig bekannt zu machen.

Im Le Bran Anwesen (263-266 i.J.P.)

Le Bran lud die beiden auf sein Anwesen ein, wo er ihre Arbeit unterstützen und dem gebrechlichen Erlerig eine bessere Unterkunft als im Sumpf bieten konnte. Durch sein scheinbar unbegrenztes Wissen gab Le Bran den Forschungen viele neue Impulse und die drei Männer hatten schließlich das Gefühl ganz nah an der Lösung ihres Problems zu sein. Doch stattdessen verstrickten sie sich in nekromantischen Experimenten. Als Le Bran und Darrow immer mehr dem Wahnsinn verfielen, versprach Merwin der völlig verängstigten jungen Ehefrau von Le Bran, Eleonora, dass er alles daransetzen würde, diese teuflischen Experimente zu stoppen.

Merwin konfrontiert die beiden Wahnsinnigen mit seiner Entscheidung und verbrennt dann ein nekromantisches Buch und die Aufzeichnungen der Experimente. Daraufhin wird er vom wütenden und von Le Bran aufgehetzten Darrow erdolcht und seine Leiche anschließend nach Tiefenau geschafft, wo er Jahre später für den toten Darrow gehalten wurde.