Grosenheide

Aus Aloran Kompendium
Version vom 13. August 2017, 14:24 Uhr von Archorbar (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „300px|thumb|right|Grosenheide 30px|left'''Grosenheide''' liegt nördlich von Olburg im Der No…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Grosenheide
Icon-Regionen.png
Grosenheide liegt nördlich von Olburg im Norden von Aloran. Der Telgenbach fließt durch den Ort und bildet den Telgsee.

Grosenheide wird von Olburg verwaltet.


Institutionen

Freiherr Taguin von Telgen zu Grosenheide verwaltet mit seiner Familie den Ort von der Telgenburg aus.

Der "Grosheider Krug" ist das Gasthaus, welches von Gastwirt Bertram geführt wird, der gerne über die lokalen Legenden redet.

Die Wol-Kirche im Ort wird von Priester Wolerich Treuherz geführt.

Legenden

Plan von Grosenheide

Die Menschen von Grosenheide sind sehr abergläubisch, und man erzählt sich seltsame Geschichten im Ort. Die Legenden "Das Monster von Grosenheide", "Der Fluch der Knochen von Grosenheide" und "Das Geschlecht des Freiherrn" sind besonders unter den Einheimischen verbreitet.

Nachts kann man im Ort öfters ein unheimliches Heulen hören, von dem die Einheimischen sagen, dass es das Heulen der Geister sei, die hier in den Schlachten umkamen. Aussenstehend haben die Vermutung geäußert, es könne sich auch um ein Pfeifen handeln, welches vielleicht von den schnellen Winde am Abend und am frühen Morgen erzeugt werden könne, welche zwischen scharfen Felskanten hindurchstriffen.

Einwohner