Asholz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „300px|thumb|right|Das Asholz 30px|leftDas '''Asholz''' ist ein wilder Urwald an der Nordgrenze des Kö…“)
 
(Reisebericht "Der Norden Alorans")
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Reisebericht "Der Norden Alorans" ==
 
== Reisebericht "Der Norden Alorans" ==
[[Datei:Heldenkarte-Asholz.jpg|200px|thumb|right|Karte vom Asholz mit dem Luftschiff und der Elbensiedlung ''Ghelhor Ash'']]
+
[[Datei:Heldenkarte-Asholz.jpg|200px|thumb|right|Karte vom Asholz mit der Maraudana II. und der Elbensiedlung ''Ghelhor Ash'']]
 
Der Kartographer [[Bartôlomas vel Dirigan]] beschreibt das Asholz in seinem Werk "[[Der Norden Alorans]]":
 
Der Kartographer [[Bartôlomas vel Dirigan]] beschreibt das Asholz in seinem Werk "[[Der Norden Alorans]]":
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 500px">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 500px">

Version vom 16. August 2017, 01:55 Uhr

Das Asholz
Icon-Regionen.png
Das Asholz ist ein wilder Urwald an der Nordgrenze des Königreichs der Olburger an den Nordhängen des Targisrücken im Norden von Aloran.

Im Asholz liegt die Elbensiedlung Ghelhor Ash versteckt.


Reisebericht "Der Norden Alorans"

Karte vom Asholz mit der Maraudana II. und der Elbensiedlung Ghelhor Ash

Der Kartographer Bartôlomas vel Dirigan beschreibt das Asholz in seinem Werk "Der Norden Alorans":

Über den Olstrom näherte ich mich der Grenze des Olburger Königreichs mit Falenau und zu meiner Linken erstreckt sich nun das Dickicht des Asholz. Olburger Sagen zufolge sollen böse Waldmonster in diesem Wald leben und alle entführen und verspeisen, die es wagen sollten, einen Fuß in das Asholz zu setzen. [...] Der grüne Mann, ein Teufel, soll ebenfalls in diesem Wald umgehen. […] Manche der Bäume hier haben Blüten von der Größe einer Tundrabestie in den schillernsten Farben. Doch in ihnen lauert Gefahr! Ein neugieriger Matrose wurde von ihnen bei lebendigem Leibe verschluckt und verdaut. [...] Obwohl ich den Wald dreimal überflog und genau betrachtet, konnten ich keine Spuren von Waldmonstern oder eine Ansiedlung vorfinden. [...]

Das Schiff mit dem Schwert

Als die Helden Mitte Astoar 350 i.J.P. auf ihrer Reise in den Norden über Nacht an den Baumwipfeln des Asholzes festmachten, war ihr Luftschiff, die Maraudana II, am nächsten Morgen mit den Baumkronen verwachsen. Auf dem Luftschiff ist auch das alte Schwert "Siegesstahl" eingewachsen (vgl. Kap.12).