Oleric II.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aloran Kompendium
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" align="right" |- ! colspan="2"| Oleric II. |- | colspan="2"|miniatur|zentriert |- |style="background-col…“) |
(→Charaktergeschichte) |
||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
Er bestieg mit 27 Jahren am 9. Nauloar 258 i.J.P. als Nachfolger seines Vaters [[Oleric]] den Thron von Olburg. | Er bestieg mit 27 Jahren am 9. Nauloar 258 i.J.P. als Nachfolger seines Vaters [[Oleric]] den Thron von Olburg. | ||
− | Oleric II. | + | Oleric II. war ein Förderer der Alchemie und holte sich namhafte Forscher wie [[Nicolas Flamel]] oder [[Abraxa Cibinensis]] an seinen Hof nach Olburg. Unter ihm wurde Olburg zu einer Hochburg der alchemistischen Künste und in Fachkreisen auf ganz Aloran bekannt. |
[[Kategorie:Bewohner]] [[Kategorie:Norden]] [[Kategorie:Menschen]] | [[Kategorie:Bewohner]] [[Kategorie:Norden]] [[Kategorie:Menschen]] |
Version vom 17. August 2017, 03:18 Uhr
Oleric II. | |
---|---|
Name | Oleric II. |
Profession | König |
Gesinnung | ... |
geboren | 11. Choar 231 i.J.P. |
Heimat | Königreich der Olburger |
(Olburg) | |
Rasse | Menschen |
Familie | Vater: Oleric |
Familie | Sohn: Oleric III. |
Er regierte in den Jahren 258 - 317 i.J.P. das Königreich der Olburger.
Inhaltsverzeichnis
Charaktergeschichte
Er bestieg mit 27 Jahren am 9. Nauloar 258 i.J.P. als Nachfolger seines Vaters Oleric den Thron von Olburg.
Oleric II. war ein Förderer der Alchemie und holte sich namhafte Forscher wie Nicolas Flamel oder Abraxa Cibinensis an seinen Hof nach Olburg. Unter ihm wurde Olburg zu einer Hochburg der alchemistischen Künste und in Fachkreisen auf ganz Aloran bekannt.