Moupin-Keiler

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Icon-Naturkunde.png
Der Moupin Keiler ist eine Tier aus dem südlichen Ishtur.



Aussehen:

Moupin-Keiler, in ihrer Heimat auch als schwarze Keiler bezeichnet, gehören zur Familie der Wildschweine. Diese Art unterscheidet sich von dem gewöhnlichen Wildschwein vor allem durch massive Größe und Gewicht (Schulterhöhe ausgewachsener Männchen bis anderthalb Schritt, Gewicht bis 800 Pfund) sowie ihr nachtschwarzes, glänzendes Fell.

Lebensraum:

Südliches Ishtur. Schwarze Keiler haben aufgrund ihrer Statur nur wenige natürliche Feinde zu fürchten. Am wohlsten fühlen sich die Tiere in Nadelwäldern, schilfbewachsenen Sumpfgebieten und immergrünen Regenwäldern. Ihre nördliche Verbreitung wird dadurch begrenzt, dass über längere Zeit gefrorener Boden es ihnen unmöglich macht, an unterirdische Nahrungsreserven zu gelangen. Hoher Schnee behindert außerdem ihre Fortbewegung und damit ihre Nahrungssuche. Daher fehlen Moupin-Keiler auch in Hochgebirgslagen.

Besonderheiten/ Verhalten:

Moupin-Keiler sind im Gegensatz zu ihren kleinen Verwandten notorische Einzelgänger, mit Ausnahme der etwa zweijährigen Phase von Trächtigkeit der Sau bis zur Geschlechtsreife der Jungtiere. In dieser Zeit leben die Schweine als Familie zusammen und verteidigen ihre Jungen bis zum Tod. Ansonsten sind die Schweine Menschen gegenüber eher friedlich, es sei denn sie vermuten (vorzugsweise in muskulösen, hochgewachsenen Menschen oder aber Reittieren) bei der Begegnung, auf einen potentiellen Konkurrenten getroffen zu sein.