|
|
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) |
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| | [[Datei:Balmarer-Paar.png|300px|rechts|Balmarer]] | | [[Datei:Balmarer-Paar.png|300px|rechts|Balmarer]] |
| − | [[Datei:Icon-Bewohner.png|30px|left|link=Bewohner]]Als '''Balmarer''' bezeichnet sich das [[Bewohner|Kulturvolk]], welches die Nachfahren der [[Umêler]] waren, die nicht in den Westen gezogen waren und sich den [[Menschen#Die_Coraner|Coranern]] angeschlossen hatten. Die Theraner kamen im Jahr 145 ThZ mit ihnen in Kontakt. | + | [[Datei:Icon-Bewohner.png|30px|left|link=Bewohner]] |
| | ------ | | ------ |
| | __toc__ | | __toc__ |
| − |
| |
| − | == Geschichte der Balmarer ==
| |
| − | [[Datei:Provinzen im ehemaligen Balmar.png|200px|thumb|right|Das Reich der Balmarer]]
| |
| − | === Herkunft ===
| |
| − | Die Balmarer waren ein Volk, das mit den [[Elben]] aus [[Talon Lethiel]] befreundet war. Sie hatten viel von dieser alten Rasse gelernt und kannten [[Chroniken von Veldun|uralte Mythen]] über Aloran. Sie erlernten auch die Wege der Magie und aus ihrer Kultur stammen die mächtigsten [[Elementaristen]], die es jemals auf Aloran gab. Sie besiedelten die alten umêlischen Stätten erneut und brachten neues Leben in [[Munas]], ihre Hauptstadt.
| |
| − |
| |
| − | === erste Kontakte zu Thera (145 ThZ) ===
| |
| − | Die Kultur der Balmarer wuchs und auch das Theranische Imperium erweiterte auf der Suche nach neuen Rohstoffquellen seine Grenzen. Als die beiden mächtigen Reiche aufeinandertrafen, gingen sie zuerst Handelsbeziehungen ein und beide Kulturen konnten viel voneinander lernen.
| |
| − |
| |
| − | === Zusammenarbeit mit Thera (215-220 ThZ) ===
| |
| − | Als es auf dem ganzen Kontinent zu großen Dürren kam, bei denen die Ernten verdorrten und große Hungersnöte ausgelöst wurden, weil der Erzdämon [[Noxxuz]] die Welt heimgesucht hatte, vereinten die Barmarer und die Theraner ihre Helden und stellten den Dämon im [[Toten Gebirge]]. Gemeinsam mit den Elben bezwangen sie den Widersacher.
| |
| − |
| |
| − | === Der balmarische Krieg (220-240 ThZ) ===
| |
| − | Den Balmarern litten sehr unter den Nachwirkungen der Hungersnot. Thera bot ihnen deshalb an, das sie sich ihnen anschließen und als neue Provinz dem Imperium beitreten können. Dieses Angebot lehnten die Balmarer jedoch ab, da sie nicht einverstanden waren, den Theranern Arbeitskräfte zu stellen. Sie wollten ihre Freiheit ohne Einschränkung behalten und brachen in einem Streit mit theranischen Botschaftern alle Handelsbeziehungen zu ihnen ab. Die Theraner brauchten fast zehn Jahre, um ganz Balmar zu unterwerfen. Die entscheidende Schlacht fand schließlich in Munas statt, genau dort, wo die Theraner damals ihre Portale vor dem Palast von König [[Hatuchain]] öffneten. Die Balmarer kämpften mit mächtigen Wasserelementaren aus dem [[Munsee]] an ihrer Seite, aber die theranische Astralmagie besiegte schließlich die größte Waffe ihres Feindes und Thera gewann damit den Balmarischen Krieg.
| |
| − |
| |
| − | === Aufnahme ins Imperium (240 ThZ) ===
| |
| − | Nachdem die Balmarer besiegt waren wurde ihr Gebiet in die theranische Provinzen [[Theranisches_Imperium#Paxilia_.28Paxilien.29|Paxilien]], [[Theranisches_Imperium#Gauditia_.28Gauditien.29|Gauditien]] und [[Theranisches_Imperium#Divitia_.28Divitien.29|Divitien]] unterteilt. Die Kriegsgefangenen wurden als [[Theranisches Imperium#Die Sklaverei|Sklaven]] für die alten Provinzen genutzt.
| |
| − |
| |
| − | [[Kategorie:Bewohner]] [[Kategorie:Geschichte]]
| |