Ordo Dracian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Aloran Kompendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Das moralische Gewissen des Kaisers: Wahrung der Tugenden)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Mythologie]] [[Kategorie:Kulte]] [[Kategorie:Thyrna]]
 
[[Kategorie:Mythologie]] [[Kategorie:Kulte]] [[Kategorie:Thyrna]]
[[Datei:Icon-Astralraum.png|30px|left|link=Mythologie]] Der '''Ordo Dracian''' ist die zentrale religiöse und eine der mächtigsten geheimen Institutionen des [[Thyrnisches Weltreich|Thyrnischen Weltreichs]]. Nach außen hin fungiert der Orden als kaiserliche Kultgemeinschaft, die den reichsweiten Kaiserkult organisiert und die quasi-göttliche Verehrung des amtierenden [[Politische_Ordnung_des_Thyrnischen_Weltreichs#Der_Kaiser_.28Dracidor.29|Dracidors]] sicherstellt. Im Verborgenen jedoch erfüllt der Ordo Dracian eine weitaus entscheidendere Aufgabe: Er ist der Wächter über die Reinheit des hybranischen Bluterbes, das moralische Gewissen des Kaisers und die letzte Instanz, die einen korrumpierten Herrscher stürzen kann. Darüber hinaus ist der Orden für die Kontrolle, Ausbildung und den strategischen Einsatz der seltenen [[Zauberer bei den Thyrnern|aristokratischen Zauberer]] verantwortlich, die als "Mündel des Draconats" unter seiner direkten Vormundschaft stehen.
+
[[Datei:Icon-Astralraum.png|30px|left|link=Mythologie]] Der '''Ordo Dracian''' ist die zentrale religiöse und eine der mächtigsten geheimen Institutionen des [[Thyrnisches Weltreich|Thyrnischen Weltreichs]]. Nach außen hin fungiert der Orden als kaiserliche Kultgemeinschaft, die den reichsweiten Kaiserkult organisiert und die quasi-göttliche Verehrung des amtierenden [[Politische_Ordnung_des_Thyrnischen_Weltreiches#Der_Kaiser_.28Dracidor.29|Dracidors]] sicherstellt. Im Verborgenen jedoch erfüllt der Ordo Dracian eine weitaus entscheidendere Aufgabe: Er ist der Wächter über die Reinheit des hybranischen Bluterbes, das moralische Gewissen des Kaisers und die letzte Instanz, die einen korrumpierten Herrscher stürzen kann. Darüber hinaus ist der Orden für die Kontrolle, Ausbildung und den strategischen Einsatz der seltenen [[Zauberer bei den Thyrnern|aristokratischen Zauberer]] verantwortlich, die als "Mündel des Draconats" unter seiner direkten Vormundschaft stehen.
 
------
 
------
 
__TOC__
 
__TOC__
Zeile 6: Zeile 6:
 
=== Historischer Kontext ===  
 
=== Historischer Kontext ===  
 
Der Ordo Dracian wurde im Jahr 396 ThZ von Anorius Veranor Pacatorius, dem ersten Dracidor, zeitgleich mit der Gründung des Draconats und der Etablierung des Kaiserlichen Rates ins Leben gerufen. Nach dem verheerenden Thyrnischen Bürgerkrieg, in welchem sich gierige Konsoren zu Tyrannen erhoben hatten und den Dhagarischen Kriegen, in denen der junge Kaiser auch den Schrecken der schwarzen Magie und dunklen Kulte zu spüren bekam, erkannte Anorius die Notwendigkeit, die neue kaiserliche Ordnung auf einem dreifachen Fundament zu errichten:  
 
Der Ordo Dracian wurde im Jahr 396 ThZ von Anorius Veranor Pacatorius, dem ersten Dracidor, zeitgleich mit der Gründung des Draconats und der Etablierung des Kaiserlichen Rates ins Leben gerufen. Nach dem verheerenden Thyrnischen Bürgerkrieg, in welchem sich gierige Konsoren zu Tyrannen erhoben hatten und den Dhagarischen Kriegen, in denen der junge Kaiser auch den Schrecken der schwarzen Magie und dunklen Kulte zu spüren bekam, erkannte Anorius die Notwendigkeit, die neue kaiserliche Ordnung auf einem dreifachen Fundament zu errichten:  
*einer allgegenwärtigen, einigenden Ideologie  
+
* einer allgegenwärtigen, einigenden Ideologie  
*einem unbestechlichen Kontrollmechanismus für den Kaiser selbst sowie  
+
* einem unbestechlichen Kontrollmechanismus für den Kaiser selbst sowie  
*einen kontrollierten Umgang mit dem magischen Bluterbe der Aristokraten  
+
* einen kontrollierten Umgang mit dem magischen Bluterbe der Aristokraten  
 
So hoffte er die Fehler der Vergangenheit zu verhindern und er erschuf den Ordo Dracian, um diese Aufgaben zu erfüllen.
 
So hoffte er die Fehler der Vergangenheit zu verhindern und er erschuf den Ordo Dracian, um diese Aufgaben zu erfüllen.
  
Zeile 14: Zeile 14:
 
==== Die Dreifache Mission ====  
 
==== Die Dreifache Mission ====  
 
Die Mission des Ordens ist von drei fundamentalen Säulen geprägt, die sich der Umsetzung der Ziele des ersten Kaisers widmen:
 
Die Mission des Ordens ist von drei fundamentalen Säulen geprägt, die sich der Umsetzung der Ziele des ersten Kaisers widmen:
*Die öffentliche Funktion: Die Organisation und Verbreitung des Kaiserkults. Der Orden soll die Loyalität der heterogenen Völker des Imperiums sichern, indem er den Kaiser als universelle, quasi-göttliche Vaterfigur und Garanten des „Thyrnischen Friedens“, der Pax Thyrna, etabliert.
+
* '''Die öffentliche Funktion:''' Die Organisation und Verbreitung des Kaiserkults. Der Orden soll die Loyalität der heterogenen Völker des Imperiums sichern, indem er den Kaiser als universelle, quasi-göttliche Vaterfigur und Garanten des „Thyrnischen Friedens“, der Pax Thyrna, etabliert.
*Die Verborgene Macht: Die Überwachung des Throns und der Schutz des Bluterbes. Der Orden soll sicherstellen, dass nur ein würdiger Nachfahre der Hybraner den Thron besteigt und dass der amtierende Kaiser niemals den Pfad der Tugend verlässt oder sich den Mächten des Schattens zuwendet.
+
* '''Die Verborgene Macht:''' Die Überwachung des Throns und der Schutz des Bluterbes. Der Orden soll sicherstellen, dass nur ein würdiger Nachfahre der Hybraner den Thron besteigt und dass der amtierende Kaiser niemals den Pfad der Tugend verlässt oder sich den Mächten des Schattens zuwendet.
*Wächter und Inszenatoren der Zauberer: Die Ausbildung, Brauchbarmachung und Verwaltung der [[Zauberer bei den Thyrnern|Zauberer aus der thyrnischen Aristokratie]].
+
* '''Wächter und Inszenatoren der Zauberer:''' Die Ausbildung, Brauchbarmachung und Verwaltung der [[Zauberer bei den Thyrnern|Zauberer aus der thyrnischen Aristokratie]].
 
 
  
 
== Die Öffentliche Funktion: Der Kaiserkult ==  
 
== Die Öffentliche Funktion: Der Kaiserkult ==  
Zeile 37: Zeile 36:
 
=== Die Zeremonie der Würdigkeit: Prüfung des Thronfolgers ===
 
=== Die Zeremonie der Würdigkeit: Prüfung des Thronfolgers ===
 
Die vielleicht größte Macht des Ordo Dracian liegt in seiner Rolle während des Interregnums, der Zeit zwischen dem Tod eines Kaisers und der Inthronisierung seines Nachfolgers.
 
Die vielleicht größte Macht des Ordo Dracian liegt in seiner Rolle während des Interregnums, der Zeit zwischen dem Tod eines Kaisers und der Inthronisierung seines Nachfolgers.
*Die Obhut über das Blutzepter: Nach dem Tod eines Kaisers geht das  
+
* '''Die Obhut über das [[Symbole_der_Macht_des_Thyrnischen_Weltreiches#Blutzepter: Symbol der wiedererlangten Alleinherrschaft|Blutzepter]]''': Nach dem Tod eines Kaisers geht das Blutzepter nicht direkt an seinen Nachfolger über, sondern kehrt stets in die Obhut des Ordo Dracian zurück. Der Orden verwahrt das Artefakt in seinem innersten Heiligtum und bereitet es auf die Übergabe vor. Es ist das alleinige Privileg des Ordens, die Inthronisierungszeremonie durchzuführen.
*Blutzepter nicht direkt an seinen Nachfolger über, sondern kehrt stets in die Obhut des Ordo Dracian zurück. Der Orden verwahrt das Artefakt in seinem innersten Heiligtum und bereitet es auf die Übergabe vor. Es ist das alleinige Privileg des Ordens, die Inthronisierungszeremonie durchzuführen.
+
* '''Die Prüfung des Blutes und des Geistes:''' In einer geheimen Zeremonie, die nur den höchsten Mystikern des Ordens bekannt ist, wird der designierte Nachfolger auf seine fundamentale Würdigkeit geprüft. Diese Prüfung ist zweigeteilt:
*Die Prüfung des Blutes und des Geistes: In einer geheimen Zeremonie, die nur den höchsten Mystikern des Ordens bekannt ist, wird der designierte Nachfolger auf seine fundamentale Würdigkeit geprüft. Diese Prüfung ist zweigeteilt:
+
** '''1. Verifizierung des Bluterbes:''' Der Orden verifiziert, ob der Kandidat das für die Herrschaft unabdingbare hybranische Bluterbe in sich trägt. Ohne diese Abstammung kann die Macht des Blutzepters nicht aktiviert werden, was den Anspruch des Kandidaten sofort zunichtemachen würde.
**1. Verifizierung des Bluterbes: Der Orden verifiziert, ob der Kandidat das für die Herrschaft unabdingbare hybranische Bluterbe in sich trägt. Ohne diese Abstammung kann die Macht des Blutzepters nicht aktiviert werden, was den Anspruch des Kandidaten sofort zunichtemachen würde.
+
** '''2. Prüfung der Seele:''' Weitaus wichtiger ist die spirituelle Prüfung. Der Orden beurteilt, ob die Seele des Anwärters stark und tugendhaft genug ist, der immensen, potenziell korrumpierenden Macht des Zepters zu widerstehen. Ein Kandidat, der als willensschwach, grausam oder anfällig für die Einflüsterungen der [[Schattengötter]] gilt, kann vom Orden als unwürdig zurückgewiesen werden.
**2. Prüfung der Seele: Weitaus wichtiger ist die spirituelle Prüfung. Der Orden beurteilt, ob die Seele des Anwärters stark und tugendhaft genug ist, der immensen, potenziell korrumpierenden Macht des Zepters zu widerstehen. Ein Kandidat, der als willensschwach, grausam oder anfällig für die Einflüsterungen der [[Schattengötter]] gilt, kann vom Orden als unwürdig zurückgewiesen werden.
 
 
 
  
 
=== Das moralische Gewissen des Kaisers: Wahrung der Tugenden ===
 
=== Das moralische Gewissen des Kaisers: Wahrung der Tugenden ===
Zeile 48: Zeile 45:
 
Diese Tugenden berufen sich direkt auf die Ideale jener Gründerväter Thyrnas, von denen die wichtigsten nach ihrem Tod selbst zu Schutzpatronen und [[Ahnengötter]]n des thyrnischen Volkes wurden. Zu diesen Leitbildern, an denen der Kaiser gemessen wird, zählen:
 
Diese Tugenden berufen sich direkt auf die Ideale jener Gründerväter Thyrnas, von denen die wichtigsten nach ihrem Tod selbst zu Schutzpatronen und [[Ahnengötter]]n des thyrnischen Volkes wurden. Zu diesen Leitbildern, an denen der Kaiser gemessen wird, zählen:
  
* [[Datei:Icon thyrna metor.png|30px|left]]'''[[Metor]]''': Gott der Strategie, Kriegskunst, Autorität und Macht.
+
* [[Datei:Icon thyrna metor.png|30px|left]]'''[[Metor]]:''' Gott der Strategie, Kriegskunst, Autorität und Macht.
  
  
* [[Datei:Icon thyrna mirtis.png|30px|left]]'''[[Mirtis]]''': Gott der Kameradschaft, des Gehorsams, der Treue und Loyalität.
+
* [[Datei:Icon thyrna mirtis.png|30px|left]]'''[[Mirtis]]:''' Gott der Kameradschaft, des Gehorsams, der Treue und Loyalität.
  
  
* [[Datei:Icon thyrna vitrex.png|30px|left]]'''[[Vitrex]]''': Gott der Pflicht, des Gesetzes, der Verantwortung und des Vertrags.
+
* [[Datei:Icon thyrna vitrex.png|30px|left]]'''[[Vitrex]]:''' Gott der Pflicht, des Gesetzes, der Verantwortung und des Vertrags.
  
  
* [[Datei:Icon thyrna eventes.png|30px|left]]'''[[Eventes]]''': Gott des Triumphs, der Eroberung, der Leistung und Anerkennung.
+
* [[Datei:Icon thyrna eventes.png|30px|left]]'''[[Eventes]]:''' Gott des Triumphs, der Eroberung, der Leistung und Anerkennung.
  
  
* [[Datei:Icon thyrna clarios.png|30px|left]]'''[[Clarios]]''': Gott des Schauspiels, des Theaters, der Dichtkunst und Inszenierung.
+
* [[Datei:Icon thyrna clarios.png|30px|left]]'''[[Clarios]]:''' Gott des Schauspiels, des Theaters, der Dichtkunst und Inszenierung.
  
  
* [[Datei:Icon thyrna matria.png|30px|left]]'''[[Matria]]''': Göttin der Tradition, der Familie, der Sitte und des Erbes.
+
* [[Datei:Icon thyrna matria.png|30px|left]]'''[[Matria]]:''' Göttin der Tradition, der Familie, der Sitte und des Erbes.
  
  
* [[Datei:Icon thyrna tusco.png|30px|left]]'''[[Tusco]]''': Gott des Genusses, der Spiele, des Humors und des Spektakels.
+
* [[Datei:Icon thyrna tusco.png|30px|left]]'''[[Tusco]]:''' Gott des Genusses, der Spiele, des Humors und des Spektakels.
  
 
[[Datei:Abstand.png|5px|center]]
 
[[Datei:Abstand.png|5px|center]]
Zeile 72: Zeile 69:
 
=== Die letzte Instanz: Das Recht, einen Kaiser anzuklagen ===
 
=== Die letzte Instanz: Das Recht, einen Kaiser anzuklagen ===
 
Diese Rolle als Wächter verleiht dem Ordo Dracian eine einzigartige und extreme Befugnis, die als ultimative Sicherung gegen Tyrannei und Verderbnis dient. Diese Maßnahme wurde vom ersten Dracidor, Anorius Veranor, persönlich eingeführt, der die Schrecken eines korrumpierten Herrschers selbst erlebt hatte:
 
Diese Rolle als Wächter verleiht dem Ordo Dracian eine einzigartige und extreme Befugnis, die als ultimative Sicherung gegen Tyrannei und Verderbnis dient. Diese Maßnahme wurde vom ersten Dracidor, Anorius Veranor, persönlich eingeführt, der die Schrecken eines korrumpierten Herrschers selbst erlebt hatte:
*Die Prüfung des Artefakts: Der Orden besitzt das alleinige Recht, das Blutzepter regelmäßig auf seine Reinheit zu prüfen. Stellt er fest, dass das Artefakt durch schwarze Magie [[Die Symbole der Macht des Thyrnischen_Weltreichs#Besudelung und_Weihung: Die Ausrichtung der Macht|besudelt]] wurde oder vom Kaiser selbst verdorben wird, hat er die Befugnis, die Insignie temporär zu entziehen, um sie zu reinigen und eine Untersuchung einzuleiten.
+
* '''Die Prüfung des Artefakts:''' Der Orden besitzt das alleinige Recht, das Blutzepter regelmäßig auf seine Reinheit zu prüfen. Stellt er fest, dass das Artefakt durch schwarze Magie [[Symbole der Macht des Thyrnischen_Weltreiches#Besudelung und_Weihung: Die Ausrichtung der Macht|besudelt]] wurde oder vom Kaiser selbst verdorben wird, hat er die Befugnis, die Insignie temporär zu entziehen, um sie zu reinigen und eine Untersuchung einzuleiten.
*Die Anklage des Kaisers: Findet der Orden Beweise dafür, dass der Dracidor einen Pakt mit den Mächten des Schattens geschlossen hat, kann er ihn offiziell anklagen. Mit der Zustimmung sowohl des [[Politische_Ordnung_des_Thyrnischen_Weltreichs#Das_Konsilium|Konsiliums]] als auch des [[Politische_Ordnung_des_Thyrnischen_Weltreichs#Der_Kaiserliche_Rat|Kaiserlichen Rates]] kann der Ordo Dracian eine spezielle Verhandlung einberufen, in der ein Kaiser sogar abgesetzt werden kann.
+
* '''Die Anklage des Kaisers:''' Findet der Orden Beweise dafür, dass der Dracidor einen Pakt mit den Mächten des Schattens geschlossen hat, kann er ihn offiziell anklagen. Mit der Zustimmung sowohl des [[Politische_Ordnung_des_Thyrnischen_Weltreiches#Das_Konsilium|Konsiliums]] als auch des [[Politische_Ordnung_des_Thyrnischen_Weltreiches#Der_Kaiserliche_Rat|Kaiserlichen Rates]] kann der Ordo Dracian eine spezielle Verhandlung einberufen, in der ein Kaiser sogar abgesetzt werden kann.
Diese immense Macht wird durch die strikte politische Neutralität des Ordens ausbalanciert. Die Mitglieder des Ordo Dracian sind, wie alle Mitglieder eines religiösen Ordens in Thyrna, vom "Weg der Ehre" und allen politischen Ämtern ausgeschlossen. (Siehe Politische Neutralität)
+
Diese immense Macht wird durch die strikte politische Neutralität des Ordens ausbalanciert. Die Mitglieder des Ordo Dracian sind, wie alle Mitglieder eines religiösen Ordens in Thyrna, vom "Weg der Ehre" und allen politischen Ämtern ausgeschlossen. (Siehe [[Ordo Dracian#Politische Neutralität|Politische Neutralität]])
 
 
  
 
==Wächter und Inszenatoren der Zauberer==
 
==Wächter und Inszenatoren der Zauberer==
Neben seiner öffentlichen Funktion als Verwalter des Kaiserkults und seiner geheimen Rolle als Wächter des Throns hat der Ordo Dracian eine dritte, äußerst heikle Aufgabe: die Kontrolle und Kultivierung der seltenen aristokratischen Zauberer, die das reine, aber unberechenbare hybranische Bluterbe in sich tragen.
+
Neben seiner öffentlichen Funktion als Verwalter des Kaiserkults und seiner geheimen Rolle als Wächter des Throns hat der Ordo Dracian eine dritte, äußerst heikle Aufgabe: die Kontrolle und Kultivierung der seltenen [[Zauberer bei den Thyrnern|aristokratischen Zauberer]], die das reine, aber unberechenbare [[Stände_und_Tugenden_der_Thyrner#Das_magische_Bluterbe|hybranische Bluterbe]] in sich tragen.
  
 
=== Die Rolle bezüglich der Zauberer: Die Kultivierung des Blutes ===
 
=== Die Rolle bezüglich der Zauberer: Die Kultivierung des Blutes ===
Zeile 86: Zeile 82:
 
=== Mündel des Draconats: Die Übernahme der Vormundschaft ===  
 
=== Mündel des Draconats: Die Übernahme der Vormundschaft ===  
 
Sobald die Naturmagie in einem aristokratischen Kind unkontrollierbar ausbricht, greift der Ordo Dracian ein. Das Kind wird in einem feierlichen Akt zum "Mündel des Draconats" erklärt und unter die direkte Vormundschaft des Ordens gestellt. Dieser Akt hat weitreichende Konsequenzen:
 
Sobald die Naturmagie in einem aristokratischen Kind unkontrollierbar ausbricht, greift der Ordo Dracian ein. Das Kind wird in einem feierlichen Akt zum "Mündel des Draconats" erklärt und unter die direkte Vormundschaft des Ordens gestellt. Dieser Akt hat weitreichende Konsequenzen:
*Verlust der Standesrechte: Mit der Übergabe verliert der Zauberer alle seine Standesrechte. Er kann weder politische noch militärische Ämter des "Wegs der Ehre" bekleiden und ist von der normalen Erbfolge seiner Familie ausgeschlossen.
+
* '''Verlust der Standesrechte:''' Mit der Übergabe verliert der Zauberer alle seine Standesrechte. Er kann weder politische noch militärische Ämter des "Wegs der Ehre" bekleiden und ist von der normalen Erbfolge seiner Familie ausgeschlossen.
*Besitz des Kaisers: Er wird de facto zum Besitz des Kaisers und des Ordens. Seine gesamte Existenz, von seiner Ausbildung bis zu seiner Heirat, wird fortan vom Ordo Dracian im Interesse des Imperiums bestimmt. In letzter Instanz kann immer der Kaiser über das Schicksal des Zauberers entscheiden.
+
* '''Besitz des Kaisers:''' Er wird de facto zum Besitz des Kaisers und des Ordens. Seine gesamte Existenz, von seiner Ausbildung bis zu seiner Heirat, wird fortan vom Ordo Dracian im Interesse des Imperiums bestimmt. In letzter Instanz kann immer der Kaiser über das Schicksal des Zauberers entscheiden.
  
  
 
=== Die Allianz der Kontrolle: Das Zusammenspiel mit den Arkanisten ===  
 
=== Die Allianz der Kontrolle: Das Zusammenspiel mit den Arkanisten ===  
Der Ordo Dracian besitzt die ideologische Autorität, aber nicht die technischen Mittel, um die Naturmagie zu kontrollieren. Daher delegiert er die praktische Umsetzung an die einzigen Spezialisten des Reiches, die dazu in der Lage sind:
+
Der Ordo Dracian besitzt die ideologische Autorität, aber nicht die technischen Mittel, um die [[Naturmagie]] zu kontrollieren. Daher delegiert er die praktische Umsetzung an die einzigen Spezialisten des [[Thyrnisches Weltreich|Reiches]], die dazu in der Lage sind:
*Praktische Ausbildung & Sicherung: Eine spezialisierte Einheit von Arkanisten wird im direkten Auftrag des Ordens mit der Ausbildung und Überwachung des Zauberers betraut. Sie lehren ihn mentale Disziplin und Techniken zur Kontrolle seiner Emotionen und sichern ihn mit arkaner Magie und Orichalkum-Vorrichtungen ab.
+
* '''Praktische Ausbildung & Sicherung:''' Eine spezialisierte Einheit von Arkanisten wird im direkten Auftrag des Ordens mit der Ausbildung und Überwachung des Zauberers betraut. Sie lehren ihn mentale Disziplin und Techniken zur Kontrolle seiner Emotionen (vgl. [[Zauberer_bei_den_Thyrnern#Der_Prozess_.E2.80.93_Die_Kultivierung_des_Blutes|Die Kultivierung des Blutes]] und sichern ihn mit [[Arkanmagie||arkaner Magie]] und [[Orichalkum]]-Vorrichtungen ab.
*Unterbringung: Der Zauberer lebt in einer luxuriösen, aber hochgesicherten Villa oder einer abgeschirmten Ordensunterkunft, die speziell für diesen Zweck konzipiert ist – ein "Gewächshaus", das ihn sowohl schützt als auch isoliert.
+
* '''Unterbringung:''' Der Zauberer lebt in einer luxuriösen, aber hochgesicherten Villa oder einer abgeschirmten Ordensunterkunft, die speziell für diesen Zweck konzipiert ist – ein "Gewächshaus", das ihn sowohl schützt als auch isoliert.
 
 
  
 
=== Das Management einer Ressource: Die Planung des Lebens eines Zauberers ===  
 
=== Das Management einer Ressource: Die Planung des Lebens eines Zauberers ===  
 
Der Ordo Dracian fungiert als "Verwalter" des Zauberers. Er plant und inszeniert dessen öffentliche Auftritte bei Staatsfesten, bei denen die Magie als "hybranisches Wunder" und propagandistisches Machtsymbol dargestellt wird. Der Orden entscheidet über die Notwendigkeit militärischer Einsätze in verdeckten Operationen und arrangiert die "Heiligen Verbindungen" (Eheschließungen) zur Sicherung der Blutlinie. Jede Facette des Lebens des Zauberers wird zu einem strategischen Instrument im Dienste des Draconats.
 
Der Ordo Dracian fungiert als "Verwalter" des Zauberers. Er plant und inszeniert dessen öffentliche Auftritte bei Staatsfesten, bei denen die Magie als "hybranisches Wunder" und propagandistisches Machtsymbol dargestellt wird. Der Orden entscheidet über die Notwendigkeit militärischer Einsätze in verdeckten Operationen und arrangiert die "Heiligen Verbindungen" (Eheschließungen) zur Sicherung der Blutlinie. Jede Facette des Lebens des Zauberers wird zu einem strategischen Instrument im Dienste des Draconats.
 
  
 
== Organisation und Mitgliedschaft ==  
 
== Organisation und Mitgliedschaft ==  
Zeile 104: Zeile 98:
  
 
=== Der Cursus Dracianis: Ein Weg des Dienstes und der Prüfung ===
 
=== Der Cursus Dracianis: Ein Weg des Dienstes und der Prüfung ===
Die Mitglieder des Ordo Dracian sind Mystiker, die ihr Leben dem Dienst am Kaiser und dem Reich verschrieben haben. Der Weg in ihre Reihen, oft als Cursus Dracianis bezeichnet, ist lang und außerordentlich selektiv. Die Rekrutierung erfolgt ausschließlich aus den Reihen der [[Gesellschaftliche_Ordnung_des_Thyrnischen_Weltreichs#Die_St.C3.A4nde_des_Thyrnischen_Imperiums|Aristokratie und der Ritterschaft]], da nur diese Stände die nötige Erziehung in den Traditionen und der Geschichte des Reiches von Kindheit an erfahren haben.
+
Die Mitglieder des Ordo Dracian sind Mystiker, die ihr Leben dem Dienst am Kaiser und dem Reich verschrieben haben. Der Weg in ihre Reihen, oft als Cursus Dracianis bezeichnet, ist lang und außerordentlich selektiv. Die Rekrutierung erfolgt ausschließlich aus den Reihen der [[Gesellschaftliche_Ordnung_des_Thyrnischen_Weltreiches#Die_St.C3.A4nde_des_Thyrnischen_Imperiums|Aristokratie und der Ritterschaft]], da nur diese Stände die nötige Erziehung in den Traditionen und der Geschichte des Reiches von Kindheit an erfahren haben.
  
 
Ein Anwärter muss nicht nur eine umfassende Ausbildung in Geschichte, Theologie, imperialem Recht und den geheimen Ritualen des Ordens durchlaufen, sondern auch eine entscheidende Vorbedingung erfüllen: Er muss mindestens fünf Jahre im aktiven Dienst eines der drei großen Licht-Orden – dem Celestischen, Leveischen oder Areteischen Orden – verbracht haben. Diese Zeit dient nicht nur dem Sammeln von Erfahrung in der religiösen Praxis und dem Wirken von Lichtzaubern, sondern fungiert als eine Art Bewährungszeit. Der Ordo Dracian beobachtet die Novizen und Mystiker der anderen Orden genau und sucht nach Individuen, die sich durch besondere Intelligenz, unerschütterliche Willenskraft und vor allem durch eine tiefe, abstrakte Loyalität zum Ideal des Imperiums auszeichnen.
 
Ein Anwärter muss nicht nur eine umfassende Ausbildung in Geschichte, Theologie, imperialem Recht und den geheimen Ritualen des Ordens durchlaufen, sondern auch eine entscheidende Vorbedingung erfüllen: Er muss mindestens fünf Jahre im aktiven Dienst eines der drei großen Licht-Orden – dem Celestischen, Leveischen oder Areteischen Orden – verbracht haben. Diese Zeit dient nicht nur dem Sammeln von Erfahrung in der religiösen Praxis und dem Wirken von Lichtzaubern, sondern fungiert als eine Art Bewährungszeit. Der Ordo Dracian beobachtet die Novizen und Mystiker der anderen Orden genau und sucht nach Individuen, die sich durch besondere Intelligenz, unerschütterliche Willenskraft und vor allem durch eine tiefe, abstrakte Loyalität zum Ideal des Imperiums auszeichnen.
 +
 
Die höchste Pflicht eines Mystikers des Ordo Dracian ist die unbedingte Loyalität zum Amt des Dracidors, nicht notwendigerweise zu seiner Person. Sie dienen dem Thron, nicht dem Mann, der darauf sitzt – eine subtile, aber entscheidende Unterscheidung, die das Fundament ihrer Wächterrolle bildet.
 
Die höchste Pflicht eines Mystikers des Ordo Dracian ist die unbedingte Loyalität zum Amt des Dracidors, nicht notwendigerweise zu seiner Person. Sie dienen dem Thron, nicht dem Mann, der darauf sitzt – eine subtile, aber entscheidende Unterscheidung, die das Fundament ihrer Wächterrolle bildet.
  
Zeile 123: Zeile 118:
 
=====Die Mysterienkräfte der Ahnen=====
 
=====Die Mysterienkräfte der Ahnen=====
 
[[Datei:Abstand.png|5px|center]]
 
[[Datei:Abstand.png|5px|center]]
* [[Datei:Icon-thera-metor.png|30px|left]]'''[[Metor]]''': Er kann die angeborene Autorität (+Anführen), die periphere, bewusste Wahrnehmung (+Aufmerksamkeit) oder das strategische Denken (+Logik) eines Mystikers schärfen.
+
* [[Datei:Icon-thera-metor.png|30px|left]]'''[[Metor]]:''' Er kann die angeborene Autorität (+Anführen), die periphere, bewusste Wahrnehmung (+Aufmerksamkeit) oder das strategische Denken (+Logik) eines Mystikers schärfen.
  
  
* [[Datei:Icon-thera-mirtis.png|30px|left]]'''[[Mirtis]]''': Er kann die Fähigkeit zur Kameradschaft (+Konversation), das körperliche Durchhaltevermögen (+Konstitution) oder das Gespür für soziale Harmonie (+Anpassung) stärken.
+
* [[Datei:Icon-thera-mirtis.png|30px|left]]'''[[Mirtis]]:''' Er kann die Fähigkeit zur Kameradschaft (+Konversation), das körperliche Durchhaltevermögen (+Konstitution) oder das Gespür für soziale Harmonie (+Anpassung) stärken.
  
  
* [[Datei:Icon-thera-vitrex.png|30px|left]]'''[[Vitrex]]''': Er kann das unerschütterliche Pflichtgefühl (+Willenskraft), die Fähigkeit zur weisen Voraussicht (+Intuition) oder die überzeugende Ausdruckskraft (+Rhetorik) verleihen.
+
* [[Datei:Icon-thera-vitrex.png|30px|left]]'''[[Vitrex]]:''' Er kann das unerschütterliche Pflichtgefühl (+Willenskraft), die Fähigkeit zur weisen Voraussicht (+Intuition) oder die überzeugende Ausdruckskraft (+Rhetorik) verleihen.
  
  
* [[Datei:Icon-thera-eventes.png|30px|left]]'''[[Eventes]]''': Er kann den inneren Selbstwert (+Selbstvertrauen), eine erhabene, Furcht einflößende Präsenz (+Einschüchtern) oder die Fähigkeit zur kritischen Selbsterkenntnis (+Innenschau) fördern.
+
* [[Datei:Icon-thera-eventes.png|30px|left]]'''[[Eventes]]:''' Er kann den inneren Selbstwert (+Selbstvertrauen), eine erhabene, Furcht einflößende Präsenz (+Einschüchtern) oder die Fähigkeit zur kritischen Selbsterkenntnis (+Innenschau) fördern.
  
  
* [[Datei:Icon-thera-clarios.png|30px|left]]'''[[Clarios]]''': Er kann die schöpferische Muse (+Kreativität), das geistige Auffassungsvermögen (+Gedächtnis) oder die Gabe zur klaren Wissensvermittlung (+Lehren) stärken.
+
* [[Datei:Icon-thera-clarios.png|30px|left]]'''[[Clarios]]:''' Er kann die schöpferische Muse (+Kreativität), das geistige Auffassungsvermögen (+Gedächtnis) oder die Gabe zur klaren Wissensvermittlung (+Lehren) stärken.
  
  
* [[Datei:Icon-thera-matria.png|30px|left]]'''[[Matria]]''': Sie kann die unerschütterliche Ernsthaftigkeit (+Glaube), das Bewusstsein für die Vergangenheit (+Wissen) oder das empathische Mitgefühl (+Einschätzung) vertiefen.
+
* [[Datei:Icon-thera-matria.png|30px|left]]'''[[Matria]]:''' Sie kann die unerschütterliche Ernsthaftigkeit (+Glaube), das Bewusstsein für die Vergangenheit (+Wissen) oder das empathische Mitgefühl (+Einschätzung) vertiefen.
  
  
* [[Datei:Icon-thera-tusco.png|30px|left]]'''[[Tusco]]''': Er kann das untrügliche Bauchgefühl (+Instinkt), die Fähigkeit zur schnellen Reaktion (+Improvisation) oder einen unwiderstehlichen Charme (+Betören) verleihen.
+
* [[Datei:Icon-thera-tusco.png|30px|left]]'''[[Tusco]]:''' Er kann das untrügliche Bauchgefühl (+Instinkt), die Fähigkeit zur schnellen Reaktion (+Improvisation) oder einen unwiderstehlichen Charme (+Betören) verleihen.
 
[[Datei:Abstand.png|5px|center]]
 
[[Datei:Abstand.png|5px|center]]
  
Zeile 162: Zeile 157:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Leitender Auctor''': Auctor Cultus Imperialis
+
* '''Leitender Auctor:''' Auctor Cultus Imperialis
*'''Amtsmitglieder''': Antistes Cultus Imperialis / Antistita Cultus Imperialis
+
* '''Amtsmitglieder:''' Antistes Cultus Imperialis / Antistita Cultus Imperialis
*'''Zuständigkeiten''': Dies ist die größte und öffentlichste Abteilung des Ordens. Sie ist für die Organisation, Verwaltung und Durchführung des reichsweiten Kaiserkults verantwortlich. Dazu gehören die Instandhaltung der Kaisertempel und -schreine, die Planung der öffentlichen Feste und Zeremonien zu Ehren des Dracidors und die Ausbildung der niederen Priester und Tempeldiener (Aeditui), die in den Provinzen tätig sind. Der Auctor Cultus Imperialis ist der oberste Zeremonienmeister des Imperiums und sorgt dafür, dass die Propaganda des Ordens das Herz jedes Bürgers erreicht.
+
* '''Zuständigkeiten:''' Dies ist die größte und öffentlichste Abteilung des Ordens. Sie ist für die Organisation, Verwaltung und Durchführung des reichsweiten Kaiserkults verantwortlich. Dazu gehören die Instandhaltung der Kaisertempel und -schreine, die Planung der öffentlichen Feste und Zeremonien zu Ehren des Dracidors und die Ausbildung der niederen Priester und Tempeldiener (Aeditui), die in den Provinzen tätig sind. Der Auctor Cultus Imperialis ist der oberste Zeremonienmeister des Imperiums und sorgt dafür, dass die Propaganda des Ordens das Herz jedes Bürgers erreicht.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 170: Zeile 165:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Leitender Auctor''': Auctor Annalis
+
* '''Leitender Auctor:''' Auctor Annalis
*'''Amtsmitglieder''': Scriba Annalis
+
* '''Amtsmitglieder:''' Scriba Annalis
*'''Zuständigkeiten''': Diese Abteilung ist das Gedächtnis des Imperiums. Sie verwaltet die geheimen Archive des Ordens, in denen das gesamte Wissen über die hybranischen Blutlinien, die Geschichte des Reiches, die Herrschaftszeiten aller Kaiser und die geheimen Protokolle der Thronfolgen aufbewahrt werden. Die Chronisten (Scribae) dieser Abteilung sind für die akribische Führung der Genealogien verantwortlich und spielen bei der "Zeremonie der Würdigkeit" eine entscheidende Rolle, indem sie die Abstammung eines Thronfolgers verifizieren.
+
* '''Zuständigkeiten:''' Diese Abteilung ist das Gedächtnis des Imperiums. Sie verwaltet die geheimen Archive des Ordens, in denen das gesamte Wissen über die hybranischen Blutlinien, die Geschichte des Reiches, die Herrschaftszeiten aller Kaiser und die geheimen Protokolle der Thronfolgen aufbewahrt werden. Die Chronisten (Scribae) dieser Abteilung sind für die akribische Führung der Genealogien verantwortlich und spielen bei der "Zeremonie der Würdigkeit" eine entscheidende Rolle, indem sie die Abstammung eines Thronfolgers verifizieren.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 178: Zeile 173:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Leitender Auctor''': Auctor Atavorum
+
* '''Leitender Auctor:''' Auctor Atavorum
*'''Amtsmitglieder''': Vox Atavorum
+
* '''Amtsmitglieder:''' Vox Atavorum
*'''Zuständigkeiten''': Dies ist die spirituellste und mystischste Abteilung. Ihre Mitglieder, die Stimmen der Ahnen (Voces Atavorum), sind die einzigen, die in der Kunst der direkten Kommunikation mit den Ahnengöttern in der Schwelle ausgebildet sind. Sie leiten die geheimen Rituale, interpretieren die oft kryptischen Ratschläge der Gründerväter und fungieren als Hierophanten für den exklusiven Mysterienkult des Ordens. Der Auctor Atavorum ist der oberste spirituelle Berater des Primus Auctor und oft auch des Kaisers.
+
* '''Zuständigkeiten:''' Dies ist die spirituellste und mystischste Abteilung. Ihre Mitglieder, die Stimmen der Ahnen (Voces Atavorum), sind die einzigen, die in der Kunst der direkten Kommunikation mit den Ahnengöttern in der Schwelle ausgebildet sind. Sie leiten die geheimen Rituale, interpretieren die oft kryptischen Ratschläge der Gründerväter und fungieren als Hierophanten für den exklusiven Mysterienkult des Ordens. Der Auctor Atavorum ist der oberste spirituelle Berater des Primus Auctor und oft auch des Kaisers.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 186: Zeile 181:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Leitender Auctor''': Auctor Disciplinae
+
* '''Leitender Auctor:''' Auctor Disciplinae
*'''Amtsmitglieder''': Praeceptor / Praeceptora Disciplinae
+
* '''Amtsmitglieder:''' Praeceptor / Praeceptora Disciplinae
*'''Zuständigkeiten''': Diese Abteilung ist für die inneren Angelegenheiten des Ordens verantwortlich. Sie überwacht die Rekrutierung von Aspiranten aus den drei Licht-Orden, die Ausbildung der Novizen und die Einhaltung der strengen Ordensregeln. Die Lehrmeister (Praeceptores) gehören dieser Abteilung an. Der Auctor Disciplinae ist der oberste Richter für interne Vergehen und sorgt für die unbedingte Loyalität und moralische Integrität der Mystiker.
+
* '''Zuständigkeiten:''' Diese Abteilung ist für die inneren Angelegenheiten des Ordens verantwortlich. Sie überwacht die Rekrutierung von Aspiranten aus den drei Licht-Orden, die Ausbildung der Novizen und die Einhaltung der strengen Ordensregeln. Die Lehrmeister (Praeceptores) gehören dieser Abteilung an. Der Auctor Disciplinae ist der oberste Richter für interne Vergehen und sorgt für die unbedingte Loyalität und moralische Integrität der Mystiker.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 194: Zeile 189:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Leitender Auctor''': Auctor Sanguinis
+
* '''Leitender Auctor:''' Auctor Sanguinis
*'''Amtsmitglieder''': Custos Sanguinis
+
* '''Amtsmitglieder:''' Custos Sanguinis
*'''Zuständigkeiten''': Dies ist eine der geheimsten und mächtigsten Abteilungen. Sie trägt die doppelte Verantwortung für das "reine Blut". Zum einen sind ihre Spezialisten, die Blutwächter (Custodes Sanguinis), für die Verwaltung, Kontrolle und den strategischen Einsatz der aristokratischen Zauberer ("Mündel des Draconats") zuständig. Zum anderen sind sie es, die bei der Thronfolge die entscheidende Prüfung des Bluterbes am Kandidaten durchführen. Der Auctor Sanguinis ist der direkte Vorgesetzte der arkanistischen Wacheinheiten.
+
* '''Zuständigkeiten:''' Dies ist eine der geheimsten und mächtigsten Abteilungen. Sie trägt die doppelte Verantwortung für das "reine Blut". Zum einen sind ihre Spezialisten, die Blutwächter (Custodes Sanguinis), für die Verwaltung, Kontrolle und den strategischen Einsatz der aristokratischen Zauberer ("Mündel des Draconats") zuständig. Zum anderen sind sie es, die bei der Thronfolge die entscheidende Prüfung des Bluterbes am Kandidaten durchführen. Der Auctor Sanguinis ist der direkte Vorgesetzte der arkanistischen Wacheinheiten.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 202: Zeile 197:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Leitender Auctor''': Auctor Inquisitoris
+
* '''Leitender Auctor:''' Auctor Inquisitoris
*'''Amtsmitglieder''': Inquisitor Sacrilegii
+
* '''Amtsmitglieder:''' Inquisitor Sacrilegii
*'''Zuständigkeiten''': Dies ist die "schlafende" Abteilung des Ordens, seine ultimative Waffe. Sie wird nur bei höchster Gefahr für das Reich aktiviert. Besteht der Verdacht, dass ein Mitglied der höchsten Aristokratie oder sogar der Kaiser selbst einen Pakt mit den Schatten geschlossen hat, wird der Auctor Sacrilegii zum Ankläger. Seine Abteilung führt die geheimen Ermittlungen durch, sammelt Beweise und hat die alleinige Befugnis, eine formale Anklage wegen Hochverrats und Blasphemie vor dem Hohen Rat und dem Konsilium zu erheben.
+
* '''Zuständigkeiten:''' Dies ist die "schlafende" Abteilung des Ordens, seine ultimative Waffe. Sie wird nur bei höchster Gefahr für das Reich aktiviert. Besteht der Verdacht, dass ein Mitglied der höchsten Aristokratie oder sogar der Kaiser selbst einen Pakt mit den Schatten geschlossen hat, wird der Auctor Sacrilegii zum Ankläger. Seine Abteilung führt die geheimen Ermittlungen durch, sammelt Beweise und hat die alleinige Befugnis, eine formale Anklage wegen Hochverrats und Blasphemie vor dem Hohen Rat und dem Konsilium zu erheben.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 210: Zeile 205:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Leitender Auctor''': Auctor Rerum
+
* '''Leitender Auctor:''' Auctor Rerum
*'''Amtsmitglieder''': Procurator / Procuratrix Rerum
+
* '''Amtsmitglieder:''' Procurator / Procuratrix Rerum
*'''Zuständigkeiten''': Diese Abteilung ist das administrative und wirtschaftliche Rückgrat des Ordens. Der Ordo Dracian besitzt im ganzen Reich Ländereien, Tempel und verborgene Schatzkammern. Die Collegium Rerum verwaltet dieses immense Vermögen, organisiert die Logistik, finanziert die Operationen der anderen Abteilungen und stellt sicher, dass der Orden wirtschaftlich unabhängig und handlungsfähig bleibt. Der Auctor Rerum ist der Schatzmeister des Ordens.
+
* '''Zuständigkeiten:''' Diese Abteilung ist das administrative und wirtschaftliche Rückgrat des Ordens. Der Ordo Dracian besitzt im ganzen Reich Ländereien, Tempel und verborgene Schatzkammern. Die Collegium Rerum verwaltet dieses immense Vermögen, organisiert die Logistik, finanziert die Operationen der anderen Abteilungen und stellt sicher, dass der Orden wirtschaftlich unabhängig und handlungsfähig bleibt. Der Auctor Rerum ist der Schatzmeister des Ordens.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 224: Zeile 219:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Status''': Beobachtungsphase nach der Rekrutierung
+
* '''Status:''' Beobachtungsphase nach der Rekrutierung
*'''Anrede''': Aspirant/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Aspirant/in [Name]
*'''Mindestalter''': ca. 25 Jahre (nach Abschluss des obligatorischen, fünfjährigen Dienstes in einem Licht-Orden).
+
* '''Mindestalter:''' ca. 25 Jahre (nach Abschluss des obligatorischen, fünfjährigen Dienstes in einem Licht-Orden).
*'''Anzahl''': Variabel, je nach Bedarf und Qualität der Kandidaten (üblicherweise 10-20 im gesamten Reich).
+
* '''Anzahl:''' Variabel, je nach Bedarf und Qualität der Kandidaten (üblicherweise 10-20 im gesamten Reich).
'''Definition''': Ein Aspirant ist ein erfahrener Mystiker aus einem der drei Licht-Orden, der vom Ordo Dracian zur weiteren Prüfung eingeladen wurde. Er ist noch kein Mitglied, sondern ein Kandidat unter strenger Beobachtung. Er nimmt am administrativen und zeremoniellen Leben des Ordens teil, um die komplexen Abläufe des Staatskults kennenzulernen. Die inneren Heiligtümer und geheimen Archive bleiben ihm jedoch verschlossen. Diese Phase dient dazu, den Charakter, die politische Urteilskraft und die unbedingte Loyalität zum Amt des Dracidors, nicht nur zur Person, zu prüfen.
+
'''Definition:''' Ein Aspirant ist ein erfahrener Mystiker aus einem der drei Licht-Orden, der vom Ordo Dracian zur weiteren Prüfung eingeladen wurde. Er ist noch kein Mitglied, sondern ein Kandidat unter strenger Beobachtung. Er nimmt am administrativen und zeremoniellen Leben des Ordens teil, um die komplexen Abläufe des Staatskults kennenzulernen. Die inneren Heiligtümer und geheimen Archive bleiben ihm jedoch verschlossen. Diese Phase dient dazu, den Charakter, die politische Urteilskraft und die unbedingte Loyalität zum Amt des Dracidors, nicht nur zur Person, zu prüfen.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 234: Zeile 229:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Status''': Formale Ausbildung in den Lehren des Ordens
+
* '''Status:''' Formale Ausbildung in den Lehren des Ordens
*'''Anrede''': Schüler/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Schüler/in [Name]
*'''Mindestalter''': ca. 28-30 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' ca. 28-30 Jahre.
*'''Anzahl''': Variabel.
+
* '''Anzahl:''' Variabel.
'''Definition''': Nach einem Aufnahmeritual wird der Aspirant zum Novizen. Die Ausbildung konzentriert sich nun auf die spezifischen Aufgaben des Ordo Dracian: imperiales Recht, die Geschichte der hybranischen Blutlinien, die geheimen Protokolle der Kaiserwahl und die Grundlagen der Kommunikation mit den Ahnengöttern. Jeder Novize wird einem erfahrenen Mystiker als Mentor (Praeceptor / Praeceptora) zugewiesen. Er hat noch kein Stimmrecht und führt primär unterstützende Tätigkeiten aus.
+
'''Definition:''' Nach einem Aufnahmeritual wird der Aspirant zum Novizen. Die Ausbildung konzentriert sich nun auf die spezifischen Aufgaben des Ordo Dracian: imperiales Recht, die Geschichte der hybranischen Blutlinien, die geheimen Protokolle der Kaiserwahl und die Grundlagen der Kommunikation mit den Ahnengöttern. Jeder Novize wird einem erfahrenen Mystiker als Mentor (Praeceptor / Praeceptora) zugewiesen. Er hat noch kein Stimmrecht und führt primär unterstützende Tätigkeiten aus.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 244: Zeile 239:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Status''': Das vollwertige Mitglied
+
* '''Status:''' Das vollwertige Mitglied
*'''Anrede''': Geweihter oder Bruder (Name) / Geweihte oder Schwester (Name)
+
* '''Anrede:''' Geweihter oder Bruder (Name) / Geweihte oder Schwester (Name)
*'''Mindestalter''': ca. 35 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' ca. 35 Jahre.
*'''Anzahl''': Bildet den Großteil der Ordensmitglieder (mehrere hundert im Reich).
+
* '''Anzahl:''' Bildet den Großteil der Ordensmitglieder (mehrere hundert im Reich).
'''Definition''': Nach Abschluss der Ausbildung und dem Ablegen eines unbrechbaren Eides wird der Novize zum Mytiker. Er ist nun ein vollwertiges Mitglied, stimmberechtigt im Konvent seines Tempels und eingeweiht in die duale Rolle des Ordens. Ein Mystiker übernimmt zeremonielle Pflichten im Kaiserkult und beginnt, sich auf einen der spezialisierten Pfade zu konzentrieren.
+
'''Definition:''' Nach Abschluss der Ausbildung und dem Ablegen eines unbrechbaren Eides wird der Novize zum Mytiker. Er ist nun ein vollwertiges Mitglied, stimmberechtigt im Konvent seines Tempels und eingeweiht in die duale Rolle des Ordens. Ein Mystiker übernimmt zeremonielle Pflichten im Kaiserkult und beginnt, sich auf einen der spezialisierten Pfade zu konzentrieren.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 257: Zeile 252:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Aufgabe''': Verantwortlich für die Ausbildung
+
* '''Aufgabe:''' Verantwortlich für die Ausbildung
*'''Anrede''': Meister/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Meister/in [Name]
*'''Mindestalter''': 40 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 40 Jahre.
*'''Anzahl''': Limitiert; vielleicht 10-20 im gesamten Orden.
+
* '''Anzahl:''' Limitiert; vielleicht 10-20 im gesamten Orden.
*'''Oberster''': Auctor Disciplinae
+
* '''Oberster:''' Auctor Disciplinae
'''Definition''': Der Praeceptor ist ein erfahrener Mystes, der sich durch seine didaktischen Fähigkeiten und seine tiefe Kenntnis der Ordenslehren ausgezeichnet hat. Er ist für die umfassende Ausbildung der Novizen verantwortlich und genießt hohes Ansehen als Bewahrer der Tradition und des Wissens.
+
'''Definition:''' Der Praeceptor ist ein erfahrener Mystes, der sich durch seine didaktischen Fähigkeiten und seine tiefe Kenntnis der Ordenslehren ausgezeichnet hat. Er ist für die umfassende Ausbildung der Novizen verantwortlich und genießt hohes Ansehen als Bewahrer der Tradition und des Wissens.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 268: Zeile 263:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Aufgabe''': Wahrer des öffentlichen Kultes
+
* '''Aufgabe:''' Wahrer des öffentlichen Kultes
*'''Anrede''': Meister/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Meister/in [Name]
*'''Mindestalter''': 40 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 40 Jahre.
*'''Anzahl''': Einer pro Verwaltungsbezirk des Ordens in den Provinzen; ca. 15-30 im gesamten Reich.  
+
* '''Anzahl:''' Einer pro Verwaltungsbezirk des Ordens in den Provinzen; ca. 15-30 im gesamten Reich.  
*'''Oberster''': Auctor Cultus Imperialis
+
* '''Oberster:''' Auctor Cultus Imperialis
'''Definition''': Der Titel Antistes Cultus, wörtlich "der Vorsteher des Kaiserkultes", bezeichnet einen erfahrenen Mystiker des Ordo Dracian, dem die oberste Aufsicht über alle Belange des Kaiserkults in einer ihm zugewiesenen Provinz anvertraut wurde. Er ist kein einfacher Tempelverwalter, sondern der direkte Stellvertreter und verlängerte Arm des Auctor Cultus Imperialis in den Provinzen und agiert mit dessen voller Autorität.
+
'''Definition:''' Der Titel Antistes Cultus, wörtlich "der Vorsteher des Kaiserkultes", bezeichnet einen erfahrenen Mystiker des Ordo Dracian, dem die oberste Aufsicht über alle Belange des Kaiserkults in einer ihm zugewiesenen Provinz anvertraut wurde. Er ist kein einfacher Tempelverwalter, sondern der direkte Stellvertreter und verlängerte Arm des Auctor Cultus Imperialis in den Provinzen und agiert mit dessen voller Autorität.
  
 
Seine Rolle ist sowohl administrativ als auch spirituell von höchster Bedeutung:
 
Seine Rolle ist sowohl administrativ als auch spirituell von höchster Bedeutung:
  
'''Spirituelle Führung''': Als ranghöchster Priester des Ordens in seiner Region ist er für die korrekte und einheitliche Durchführung aller reichsweiten Zeremonien, Feste und Opferriten zu Ehren des Dracidors verantwortlich. Er stellt sicher, dass die Doktrin des Ordens unverfälscht gelehrt wird und die kaiserliche Ideologie das spirituelle Leben der Provinz durchdringt.
+
'''Spirituelle Führung:''' Als ranghöchster Priester des Ordens in seiner Region ist er für die korrekte und einheitliche Durchführung aller reichsweiten Zeremonien, Feste und Opferriten zu Ehren des Dracidors verantwortlich. Er stellt sicher, dass die Doktrin des Ordens unverfälscht gelehrt wird und die kaiserliche Ideologie das spirituelle Leben der Provinz durchdringt.
 
Administrative Aufsicht: Er verwaltet alle Tempel und Schreine des Kaiserkults in seinem Zuständigkeitsbereich, überwacht deren Finanzen und Personal und erstattet dem Auctor Cultus regelmäßig Bericht. Er ist der Vorgesetzte aller niederen Mystiker und Tempeldiener in seiner Provinz.
 
Administrative Aufsicht: Er verwaltet alle Tempel und Schreine des Kaiserkults in seinem Zuständigkeitsbereich, überwacht deren Finanzen und Personal und erstattet dem Auctor Cultus regelmäßig Bericht. Er ist der Vorgesetzte aller niederen Mystiker und Tempeldiener in seiner Provinz.
  
'''Repräsentation''': Gegenüber der weltlichen Provinzialverwaltung, also dem Vicarius und seinem Stab, ist der Antistes Cultus das offizielle Gesicht und die unanfechtbare Autorität des Ordo Dracian. Er nimmt an wichtigen staatlichen Akten teil und stellt sicher, dass der Wille des Ordens und die Ehre des Kaiserkults stets gewahrt bleiben.
+
'''Repräsentation:''' Gegenüber der weltlichen Provinzialverwaltung, also dem Vicarius und seinem Stab, ist der Antistes Cultus das offizielle Gesicht und die unanfechtbare Autorität des Ordo Dracian. Er nimmt an wichtigen staatlichen Akten teil und stellt sicher, dass der Wille des Ordens und die Ehre des Kaiserkults stets gewahrt bleiben.
 
Die Position eines Antistes Cultus wird nur an Mystiker vergeben, die sich durch jahrelange, tadellose Pflichterfüllung, organisatorisches Talent und ein tiefes Verständnis der thyrnischen Staatsräson bewiesen haben. Es ist ein Amt von immensem Prestige und Einfluss, das oft als letzte Stufe vor einer möglichen Berufung ins Concilium Auctorum gilt.
 
Die Position eines Antistes Cultus wird nur an Mystiker vergeben, die sich durch jahrelange, tadellose Pflichterfüllung, organisatorisches Talent und ein tiefes Verständnis der thyrnischen Staatsräson bewiesen haben. Es ist ein Amt von immensem Prestige und Einfluss, das oft als letzte Stufe vor einer möglichen Berufung ins Concilium Auctorum gilt.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
Zeile 287: Zeile 282:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Aufgabe''': Verwalter des Ordens
+
* '''Aufgabe:''' Verwalter des Ordens
*'''Anrede''': Meister/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Meister/in [Name]
*'''Mindestalter''': 45 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 45 Jahre.
*'''Anzahl''': Limitiert; wahrscheinlich einer für jede größere Verwaltungsregion des Ordens (ca. 5-10 im gesamten Reich).
+
* '''Anzahl:''' Limitiert; wahrscheinlich einer für jede größere Verwaltungsregion des Ordens (ca. 5-10 im gesamten Reich).
*'''Oberster''': Auctor Rerum
+
* '''Oberster:''' Auctor Rerum
'''Definition''': Der Procurator ist der operative Arm des Auctor Rerum und die höchste administrative Instanz unterhalb des Hohen Rates. Während der Auctor Rerum die strategische und politische Kontrolle über die Finanzen des Ordens ausübt, ist der Procurator für die tägliche Verwaltung zuständig. Er überwacht die Einnahmen aus den Ländereien des Ordens, verwaltet die geheimen Schatzkammern, auditiert die Finanzen der Tempel und sorgt für die materielle Versorgung der Ordenshäuser sowie die Finanzierung geheimer Operationen. Es ist eine Position, die absolute Unbestechlichkeit, organisatorisches Genie und höchstes Vertrauen erfordert.
+
'''Definition:''' Der Procurator ist der operative Arm des Auctor Rerum und die höchste administrative Instanz unterhalb des Hohen Rates. Während der Auctor Rerum die strategische und politische Kontrolle über die Finanzen des Ordens ausübt, ist der Procurator für die tägliche Verwaltung zuständig. Er überwacht die Einnahmen aus den Ländereien des Ordens, verwaltet die geheimen Schatzkammern, auditiert die Finanzen der Tempel und sorgt für die materielle Versorgung der Ordenshäuser sowie die Finanzierung geheimer Operationen. Es ist eine Position, die absolute Unbestechlichkeit, organisatorisches Genie und höchstes Vertrauen erfordert.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 298: Zeile 293:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Aufgabe''': Hüter der Archive und des Wissens
+
* '''Aufgabe:''' Hüter der Archive und des Wissens
*'''Anrede''': Meister/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Meister/in [Name]
*'''Mindestalter''': 45 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 45 Jahre.
*'''Anzahl''': Eine kleine, elitäre Gruppe von 10-15 Gelehrten.
+
* '''Anzahl:''' Eine kleine, elitäre Gruppe von 10-15 Gelehrten.
*'''Oberster''': Auctor Annalis
+
* '''Oberster:''' Auctor Annalis
'''Definition''': Der Scriba ist ein Gelehrter, der die geheimen Archive des Ordens verwaltet. Seine Aufgaben umfassen die akribische Führung der hybranischen Genealogien, das Studium der Geschichte des Reiches und die Dokumentation der Herrschaft jedes Kaisers.
+
'''Definition:''' Der Scriba ist ein Gelehrter, der die geheimen Archive des Ordens verwaltet. Seine Aufgaben umfassen die akribische Führung der hybranischen Genealogien, das Studium der Geschichte des Reiches und die Dokumentation der Herrschaft jedes Kaisers.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 309: Zeile 304:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Aufgabe''': Verantwortlicher für die aristokratischen Zauberer
+
* '''Aufgabe:''' Verantwortlicher für die aristokratischen Zauberer
*'''Anrede''': Meister/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Meister/in [Name]
*'''Mindestalter''': 45 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 45 Jahre.
*'''Anzahl''': Extrem selten; nur so viele wie es zu betreuende Zauberer gibt (oft nur 1-5 im gesamten Reich).
+
* '''Anzahl:''' Extrem selten; nur so viele wie es zu betreuende Zauberer gibt (oft nur 1-5 im gesamten Reich).
*'''Oberster''': Auctor Sanguinis
+
* '''Oberster:''' Auctor Sanguinis
'''Definition''': Dieser hochspezialisierte Titel wird an jene Mystiker vergeben, die mit der direkten Aufsicht über die aristokratischen Zauberer betraut sind. Der Custos Sanguinis steht dem Auctor Sanguinis zur Seite, der als "Manager" eines Zauberers agiert. Er unterstützt diesen bei der Inszenierung der Zauberer, deren Vorbereitung auf die öffentlichen Auftritte und der Organisation von dessen Verwahrung und Betreuung.
+
'''Definition:''' Dieser hochspezialisierte Titel wird an jene Mystiker vergeben, die mit der direkten Aufsicht über die aristokratischen Zauberer betraut sind. Der Custos Sanguinis steht dem Auctor Sanguinis zur Seite, der als "Manager" eines Zauberers agiert. Er unterstützt diesen bei der Inszenierung der Zauberer, deren Vorbereitung auf die öffentlichen Auftritte und der Organisation von dessen Verwahrung und Betreuung.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 320: Zeile 315:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Aufgabe''': Hierophant des Ahnenkults
+
* '''Aufgabe:''' Hierophant des Ahnenkults
*'''Anrede''': Meister/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Meister/in [Name]
*'''Mindestalter''': 50 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 50 Jahre.
*'''Anzahl''': Sehr selten und prestigeträchtig; vielleicht 5-10 im gesamten Orden.
+
* '''Anzahl:''' Sehr selten und prestigeträchtig; vielleicht 5-10 im gesamten Orden.
*'''Oberster''': Auctor Atavorum
+
* '''Oberster:''' Auctor Atavorum
'''Definition''': Der Vox Atavorum ist ein Mystiker mit einer besonderen Begabung für die Kommunikation mit den Ahnengöttern. Er ist einer Hierophanten des Ordens, leitet die geheimen Rituale und interpretiert die Botschaften der Ahnen. Außerdem initiiert er die auserwählten Initianten in die Mysterien der Ahnen.
+
'''Definition:''' Der Vox Atavorum ist ein Mystiker mit einer besonderen Begabung für die Kommunikation mit den Ahnengöttern. Er ist einer Hierophanten des Ordens, leitet die geheimen Rituale und interpretiert die Botschaften der Ahnen. Außerdem initiiert er die auserwählten Initianten in die Mysterien der Ahnen.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 331: Zeile 326:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*'''Aufgabe''': Ermittlung gegen schwarze Magie
+
* '''Aufgabe:''' Ermittlung gegen schwarze Magie
*'''Anrede''': Meister/in [Name]
+
* '''Anrede:''' Meister/in [Name]
*'''Mindestalter''': 50 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 50 Jahre.
*'''Anzahl''': Wird nicht permanent besetzt, sondern nur bei Bedarf einberufen.
+
* '''Anzahl:''' Wird nicht permanent besetzt, sondern nur bei Bedarf einberufen.
*'''Oberster''': Auctor Sacrilegii
+
* '''Oberster:''' Auctor Sacrilegii
'''Definition''': Dies ist der Titel des Inquisitors des Ordo Dracian. Ein Inquisitor Sacrilegii wird aus den Reihen der erfahrensten und unbestechlichsten Mystiker (oft ehemalige Scribas oder Stimmen der Ahnen) vom Hohen Rat ernannt, wenn der Verdacht besteht, dass ein hochrangiger Aristokrat, ein Konsor oder sogar der Kaiser selbst einen Pakt mit den Mächten der Unterwelt geschlossen hat. Er steht dem Auctor Sacrilegii bei geheimen Ermittlungen bei, sammelt Beweise und hat weitreichende Befugnisse zur Befragung von Zeugen. Seine Aufgabe endet mit der Präsentation seiner Ergebnisse vor dem Hohen Rat und, falls die Anklage aufrechterhalten wird, vor dem Konsilium.
+
'''Definition:''' Dies ist der Titel des Inquisitors des Ordo Dracian. Ein Inquisitor Sacrilegii wird aus den Reihen der erfahrensten und unbestechlichsten Mystiker (oft ehemalige Scribas oder Stimmen der Ahnen) vom Hohen Rat ernannt, wenn der Verdacht besteht, dass ein hochrangiger Aristokrat, ein Konsor oder sogar der Kaiser selbst einen Pakt mit den Mächten der Unterwelt geschlossen hat. Er steht dem Auctor Sacrilegii bei geheimen Ermittlungen bei, sammelt Beweise und hat weitreichende Befugnisse zur Befragung von Zeugen. Seine Aufgabe endet mit der Präsentation seiner Ergebnisse vor dem Hohen Rat und, falls die Anklage aufrechterhalten wird, vor dem Konsilium.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 345: Zeile 340:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*Aufgabe: Mitglied des Hohen Rats (Concilium Auctorum)
+
* '''Aufgabe:''' Mitglied des Hohen Rats (Concilium Auctorum)
*Anrede: Oberster (Name) / Oberste (Name)
+
* '''Anrede:''' Oberster (Name) / Oberste (Name)
*Mindestalter: 55 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 55 Jahre.
*Anzahl: Streng limitiert auf eine prestigeträchtige Zahl, z.B. 7 (in Anlehnung an die sieben Tugenden der Gründerväter).
+
* '''Anzahl:''' Streng limitiert auf eine prestigeträchtige Zahl, z.B. 7 (in Anlehnung an die sieben Tugenden der Gründerväter).
Definition: Der Titel für die Mitglieder des Hohen Rates, des Concilium Auctorum. Jeder Auctor ist oft der Leiter einer der spezialisierten Abteilungen. Dieses Gremium trifft die wichtigsten internen Entscheidungen und ist für die Durchführung der "Zeremonie der Würdigkeit" bei einer Thronfolge verantwortlich.
+
'''Definition:''' Der Titel für die Mitglieder des Hohen Rates, des Concilium Auctorum. Jeder Auctor ist oft der Leiter einer der spezialisierten Abteilungen. Dieses Gremium trifft die wichtigsten internen Entscheidungen und ist für die Durchführung der "Zeremonie der Würdigkeit" bei einer Thronfolge verantwortlich.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 355: Zeile 350:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*Aufgabe: Sprecher/in des Concilium Auctorum
+
* '''Aufgabe:''' Sprecher/in des Concilium Auctorum
*Anrede:  
+
* '''Anrede:'''
*Mindestalter: 60 Jahre.
+
* '''Mindestalter:''' 60 Jahre.
*Anzahl: Einer.
+
* '''Anzahl:''' Einer.
*Definition: Der Primus Auctor wird aus den Reihen des Conciliums Auctorum auf Lebenszeit gewählt und agiert als dessen Sprecher und administratives Oberhaupt. Er ist der de-facto-Anführer des Ordens im Alltag und der wichtigste spirituelle Berater des Kaisers.
+
'''Definition:''' Der Primus Auctor wird aus den Reihen des Conciliums Auctorum auf Lebenszeit gewählt und agiert als dessen Sprecher und administratives Oberhaupt. Er ist der de-facto-Anführer des Ordens im Alltag und der wichtigste spirituelle Berater des Kaisers.
 
</blockquote>
 
</blockquote>
  
Zeile 365: Zeile 360:
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
<blockquote style="background-color: Ivory; border: solid thin grey; width: 90%">
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
 
[[Datei:Abstand.png|15px|links]]
*Aufgabe: Der Kaiser
+
* '''Aufgabe:''' Der Kaiser
*Anrede: Anrede als Kaiser (z.B. "Mein Kaiser", "Imperator").
+
* '''Anrede:''' Anrede als Kaiser (z.B. "Mein Kaiser", "Imperator").
*Mindestalter: Keines; an das Amt des Dracidors gebunden.
+
* '''Mindestalter:''' Keines; an das Amt des Dracidors gebunden.
*Anzahl: Einer.
+
* '''Anzahl:''' Einer.
*Definition: Der höchste, rein zeremonielle Titel innerhalb des Ordens, der ausschließlich vom amtierenden Kaiser getragen wird. Als Sacer Dracidor leitet der Kaiser die wichtigsten öffentlichen Feste, unterliegt jedoch der geheimen Aufsicht des Concilium Auctorum.
+
'''Definition:''' Der höchste, rein zeremonielle Titel innerhalb des Ordens, der ausschließlich vom amtierenden Kaiser getragen wird. Als Sacer Dracidor leitet der Kaiser die wichtigsten öffentlichen Feste, unterliegt jedoch der geheimen Aufsicht des Concilium Auctorum.
 
</blockquote>
 
</blockquote>

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2025, 13:17 Uhr

Icon-Astralraum.png
Der Ordo Dracian ist die zentrale religiöse und eine der mächtigsten geheimen Institutionen des Thyrnischen Weltreichs. Nach außen hin fungiert der Orden als kaiserliche Kultgemeinschaft, die den reichsweiten Kaiserkult organisiert und die quasi-göttliche Verehrung des amtierenden Dracidors sicherstellt. Im Verborgenen jedoch erfüllt der Ordo Dracian eine weitaus entscheidendere Aufgabe: Er ist der Wächter über die Reinheit des hybranischen Bluterbes, das moralische Gewissen des Kaisers und die letzte Instanz, die einen korrumpierten Herrscher stürzen kann. Darüber hinaus ist der Orden für die Kontrolle, Ausbildung und den strategischen Einsatz der seltenen aristokratischen Zauberer verantwortlich, die als "Mündel des Draconats" unter seiner direkten Vormundschaft stehen.

Inhaltsverzeichnis

Gründung und Zweck

Historischer Kontext

Der Ordo Dracian wurde im Jahr 396 ThZ von Anorius Veranor Pacatorius, dem ersten Dracidor, zeitgleich mit der Gründung des Draconats und der Etablierung des Kaiserlichen Rates ins Leben gerufen. Nach dem verheerenden Thyrnischen Bürgerkrieg, in welchem sich gierige Konsoren zu Tyrannen erhoben hatten und den Dhagarischen Kriegen, in denen der junge Kaiser auch den Schrecken der schwarzen Magie und dunklen Kulte zu spüren bekam, erkannte Anorius die Notwendigkeit, die neue kaiserliche Ordnung auf einem dreifachen Fundament zu errichten:

  • einer allgegenwärtigen, einigenden Ideologie
  • einem unbestechlichen Kontrollmechanismus für den Kaiser selbst sowie
  • einen kontrollierten Umgang mit dem magischen Bluterbe der Aristokraten

So hoffte er die Fehler der Vergangenheit zu verhindern und er erschuf den Ordo Dracian, um diese Aufgaben zu erfüllen.


Die Dreifache Mission

Die Mission des Ordens ist von drei fundamentalen Säulen geprägt, die sich der Umsetzung der Ziele des ersten Kaisers widmen:

  • Die öffentliche Funktion: Die Organisation und Verbreitung des Kaiserkults. Der Orden soll die Loyalität der heterogenen Völker des Imperiums sichern, indem er den Kaiser als universelle, quasi-göttliche Vaterfigur und Garanten des „Thyrnischen Friedens“, der Pax Thyrna, etabliert.
  • Die Verborgene Macht: Die Überwachung des Throns und der Schutz des Bluterbes. Der Orden soll sicherstellen, dass nur ein würdiger Nachfahre der Hybraner den Thron besteigt und dass der amtierende Kaiser niemals den Pfad der Tugend verlässt oder sich den Mächten des Schattens zuwendet.
  • Wächter und Inszenatoren der Zauberer: Die Ausbildung, Brauchbarmachung und Verwaltung der Zauberer aus der thyrnischen Aristokratie.

Die Öffentliche Funktion: Der Kaiserkult

Für die meisten Bewohner des Reiches ist der Ordo Dracian untrennbar mit dem allgegenwärtigen Kaiserkult verbunden.

Einigung des Reiches

Die primäre Aufgabe des Ordo Dracian ist die Organisation des öffentlichen Kaiserkults. Der Orden sorgt dafür, dass in jeder Provinz und jeder Stadt des Reiches Schreine für den amtierenden Dracidor errichtet und regelmäßige Opfer und Feste zu seinen Ehren abgehalten werden. Die Teilnahme an diesen Riten ist für alle Bewohner des Reiches, unabhängig von ihrem lokalen Glauben an die Lichtgötter, Naturgötter oder Ahnengötter, ein verpflichtender Ausdruck der Loyalität gegenüber Thyrna. Während lokale Kulte toleriert und sogar geachtet werden, gilt die Verweigerung der Kaiserverehrung als Hochverrat.

Durch diese allgegenwärtige Praxis stilisiert der Ordo Dracian den Dracidor von einem rein politischen Herrscher zu einer quasi-göttlichen Vaterfigur für das gesamte Reich, dessen Schutz allgegenwärtig und dessen Autorität unanfechtbar ist.


Rituale und Praxis

Die Mystiker des Ordo Dracian leiten die öffentlichen Zeremonien, verwalten die Tempel und Schreine des Kaisers und lehren die offizielle Doktrin von der göttlichen Legitimation des Draconats. Sie sind in jeder größeren Stadt präsent und bilden das religiöse Rückgrat der imperialen Verwaltung. Ihre Rituale sind so konzipiert, dass sie die lokalen Traditionen nicht auslöschen, sondern überlagern und den Kaiser als höchste Instanz über allen anderen Göttern positionieren.


Die Verborgene Macht

Hinter seiner öffentlichen Fassade als Organisator des Kaiserkults besitzt der Ordo Dracian eine zweite, geheime und weitaus mächtigere Funktion. Er ist das institutionelle Korrektiv des Draconats, eine von seinem Gründer Anorius Veranor Pacatorius geschaffene Sicherung, um eine Tyrannei, wie die des Martus Veranor Istoris, für alle Zeiten zu verhindern. Als Hüter der heiligsten Traditionen übt der Orden eine entscheidende Kontrolle über die Thronfolge und die Integrität des Herrschers aus.

Die Zeremonie der Würdigkeit: Prüfung des Thronfolgers

Die vielleicht größte Macht des Ordo Dracian liegt in seiner Rolle während des Interregnums, der Zeit zwischen dem Tod eines Kaisers und der Inthronisierung seines Nachfolgers.

  • Die Obhut über das Blutzepter: Nach dem Tod eines Kaisers geht das Blutzepter nicht direkt an seinen Nachfolger über, sondern kehrt stets in die Obhut des Ordo Dracian zurück. Der Orden verwahrt das Artefakt in seinem innersten Heiligtum und bereitet es auf die Übergabe vor. Es ist das alleinige Privileg des Ordens, die Inthronisierungszeremonie durchzuführen.
  • Die Prüfung des Blutes und des Geistes: In einer geheimen Zeremonie, die nur den höchsten Mystikern des Ordens bekannt ist, wird der designierte Nachfolger auf seine fundamentale Würdigkeit geprüft. Diese Prüfung ist zweigeteilt:
    • 1. Verifizierung des Bluterbes: Der Orden verifiziert, ob der Kandidat das für die Herrschaft unabdingbare hybranische Bluterbe in sich trägt. Ohne diese Abstammung kann die Macht des Blutzepters nicht aktiviert werden, was den Anspruch des Kandidaten sofort zunichtemachen würde.
    • 2. Prüfung der Seele: Weitaus wichtiger ist die spirituelle Prüfung. Der Orden beurteilt, ob die Seele des Anwärters stark und tugendhaft genug ist, der immensen, potenziell korrumpierenden Macht des Zepters zu widerstehen. Ein Kandidat, der als willensschwach, grausam oder anfällig für die Einflüsterungen der Schattengötter gilt, kann vom Orden als unwürdig zurückgewiesen werden.

Das moralische Gewissen des Kaisers: Wahrung der Tugenden

Auch nach der Inthronisierung bleibt der Ordo Dracian eine mahnende Präsenz an der Seite des Dracidors. Die Mystiker des Ordens haben die heilige Pflicht, den Herrscher immer wieder an die traditionellen thyrnischen Tugenden zu erinnern und seine Handlungen an diesen Idealen zu messen. Sie besitzen das einzigartige und oft gefährliche Recht, den Kaiser in privaten Audienzen zu prüfen und sogar offen zu kritisieren, sollte sein Verhalten den Sitten der Gründerväter widersprechen. Diese Tugenden berufen sich direkt auf die Ideale jener Gründerväter Thyrnas, von denen die wichtigsten nach ihrem Tod selbst zu Schutzpatronen und Ahnengöttern des thyrnischen Volkes wurden. Zu diesen Leitbildern, an denen der Kaiser gemessen wird, zählen:

  • Metor: Gott der Strategie, Kriegskunst, Autorität und Macht.


  • Mirtis: Gott der Kameradschaft, des Gehorsams, der Treue und Loyalität.


  • Vitrex: Gott der Pflicht, des Gesetzes, der Verantwortung und des Vertrags.


  • Eventes: Gott des Triumphs, der Eroberung, der Leistung und Anerkennung.


  • Clarios: Gott des Schauspiels, des Theaters, der Dichtkunst und Inszenierung.


  • Matria: Göttin der Tradition, der Familie, der Sitte und des Erbes.


  • Tusco: Gott des Genusses, der Spiele, des Humors und des Spektakels.
Abstand.png

Die letzte Instanz: Das Recht, einen Kaiser anzuklagen

Diese Rolle als Wächter verleiht dem Ordo Dracian eine einzigartige und extreme Befugnis, die als ultimative Sicherung gegen Tyrannei und Verderbnis dient. Diese Maßnahme wurde vom ersten Dracidor, Anorius Veranor, persönlich eingeführt, der die Schrecken eines korrumpierten Herrschers selbst erlebt hatte:

  • Die Prüfung des Artefakts: Der Orden besitzt das alleinige Recht, das Blutzepter regelmäßig auf seine Reinheit zu prüfen. Stellt er fest, dass das Artefakt durch schwarze Magie besudelt wurde oder vom Kaiser selbst verdorben wird, hat er die Befugnis, die Insignie temporär zu entziehen, um sie zu reinigen und eine Untersuchung einzuleiten.
  • Die Anklage des Kaisers: Findet der Orden Beweise dafür, dass der Dracidor einen Pakt mit den Mächten des Schattens geschlossen hat, kann er ihn offiziell anklagen. Mit der Zustimmung sowohl des Konsiliums als auch des Kaiserlichen Rates kann der Ordo Dracian eine spezielle Verhandlung einberufen, in der ein Kaiser sogar abgesetzt werden kann.

Diese immense Macht wird durch die strikte politische Neutralität des Ordens ausbalanciert. Die Mitglieder des Ordo Dracian sind, wie alle Mitglieder eines religiösen Ordens in Thyrna, vom "Weg der Ehre" und allen politischen Ämtern ausgeschlossen. (Siehe Politische Neutralität)

Wächter und Inszenatoren der Zauberer

Neben seiner öffentlichen Funktion als Verwalter des Kaiserkults und seiner geheimen Rolle als Wächter des Throns hat der Ordo Dracian eine dritte, äußerst heikle Aufgabe: die Kontrolle und Kultivierung der seltenen aristokratischen Zauberer, die das reine, aber unberechenbare hybranische Bluterbe in sich tragen.

Die Rolle bezüglich der Zauberer: Die Kultivierung des Blutes

Die Existenz eines geborenen Zauberers wird vom thyrnischen Staat nicht als Laune der Natur, sondern als Angelegenheit von höchster strategischer Bedeutung behandelt. Der Ordo Dracian ist die einzige Institution, die mit der Verwaltung dieser wertvollen und zugleich gefährlichen Ressource betraut ist.


Mündel des Draconats: Die Übernahme der Vormundschaft

Sobald die Naturmagie in einem aristokratischen Kind unkontrollierbar ausbricht, greift der Ordo Dracian ein. Das Kind wird in einem feierlichen Akt zum "Mündel des Draconats" erklärt und unter die direkte Vormundschaft des Ordens gestellt. Dieser Akt hat weitreichende Konsequenzen:

  • Verlust der Standesrechte: Mit der Übergabe verliert der Zauberer alle seine Standesrechte. Er kann weder politische noch militärische Ämter des "Wegs der Ehre" bekleiden und ist von der normalen Erbfolge seiner Familie ausgeschlossen.
  • Besitz des Kaisers: Er wird de facto zum Besitz des Kaisers und des Ordens. Seine gesamte Existenz, von seiner Ausbildung bis zu seiner Heirat, wird fortan vom Ordo Dracian im Interesse des Imperiums bestimmt. In letzter Instanz kann immer der Kaiser über das Schicksal des Zauberers entscheiden.


Die Allianz der Kontrolle: Das Zusammenspiel mit den Arkanisten

Der Ordo Dracian besitzt die ideologische Autorität, aber nicht die technischen Mittel, um die Naturmagie zu kontrollieren. Daher delegiert er die praktische Umsetzung an die einzigen Spezialisten des Reiches, die dazu in der Lage sind:

  • Praktische Ausbildung & Sicherung: Eine spezialisierte Einheit von Arkanisten wird im direkten Auftrag des Ordens mit der Ausbildung und Überwachung des Zauberers betraut. Sie lehren ihn mentale Disziplin und Techniken zur Kontrolle seiner Emotionen (vgl. Die Kultivierung des Blutes und sichern ihn mit |arkaner Magie und Orichalkum-Vorrichtungen ab.
  • Unterbringung: Der Zauberer lebt in einer luxuriösen, aber hochgesicherten Villa oder einer abgeschirmten Ordensunterkunft, die speziell für diesen Zweck konzipiert ist – ein "Gewächshaus", das ihn sowohl schützt als auch isoliert.

Das Management einer Ressource: Die Planung des Lebens eines Zauberers

Der Ordo Dracian fungiert als "Verwalter" des Zauberers. Er plant und inszeniert dessen öffentliche Auftritte bei Staatsfesten, bei denen die Magie als "hybranisches Wunder" und propagandistisches Machtsymbol dargestellt wird. Der Orden entscheidet über die Notwendigkeit militärischer Einsätze in verdeckten Operationen und arrangiert die "Heiligen Verbindungen" (Eheschließungen) zur Sicherung der Blutlinie. Jede Facette des Lebens des Zauberers wird zu einem strategischen Instrument im Dienste des Draconats.

Organisation und Mitgliedschaft

Die einzigartige Machtstellung des Ordo Dracian wird durch eine strenge innere Organisation, einen anspruchsvollen Werdegang und klare Regeln für seine Mitglieder ausbalanciert. Der Orden ist keine bloße Kultgemeinschaft, sondern eine elitäre Bruder- und Schwesternschaft von Mystikern, deren Leben dem Dienst am Reich und der Wahrung seiner heiligsten Prinzipien gewidmet ist.

Der Cursus Dracianis: Ein Weg des Dienstes und der Prüfung

Die Mitglieder des Ordo Dracian sind Mystiker, die ihr Leben dem Dienst am Kaiser und dem Reich verschrieben haben. Der Weg in ihre Reihen, oft als Cursus Dracianis bezeichnet, ist lang und außerordentlich selektiv. Die Rekrutierung erfolgt ausschließlich aus den Reihen der Aristokratie und der Ritterschaft, da nur diese Stände die nötige Erziehung in den Traditionen und der Geschichte des Reiches von Kindheit an erfahren haben.

Ein Anwärter muss nicht nur eine umfassende Ausbildung in Geschichte, Theologie, imperialem Recht und den geheimen Ritualen des Ordens durchlaufen, sondern auch eine entscheidende Vorbedingung erfüllen: Er muss mindestens fünf Jahre im aktiven Dienst eines der drei großen Licht-Orden – dem Celestischen, Leveischen oder Areteischen Orden – verbracht haben. Diese Zeit dient nicht nur dem Sammeln von Erfahrung in der religiösen Praxis und dem Wirken von Lichtzaubern, sondern fungiert als eine Art Bewährungszeit. Der Ordo Dracian beobachtet die Novizen und Mystiker der anderen Orden genau und sucht nach Individuen, die sich durch besondere Intelligenz, unerschütterliche Willenskraft und vor allem durch eine tiefe, abstrakte Loyalität zum Ideal des Imperiums auszeichnen.

Die höchste Pflicht eines Mystikers des Ordo Dracian ist die unbedingte Loyalität zum Amt des Dracidors, nicht notwendigerweise zu seiner Person. Sie dienen dem Thron, nicht dem Mann, der darauf sitzt – eine subtile, aber entscheidende Unterscheidung, die das Fundament ihrer Wächterrolle bildet.


Die Zweifache Spiritualität: Zwischen Elysium und der Schwelle

Auch wenn der Ordo Dracian sich primär als Staatskult versteht, so verfügen seine Mystiker doch über tiefgreifende magische und göttliche Fähigkeiten. Sie sind allesamt erfahrene Ritualisten, deren Spiritualität auf zwei Säulen ruht: dem erlernten Wissen über die Lichtgötter und der exklusiven, geheimen Kommunion mit den thyrnischen Ahnengöttern.

Das Fundament: Die Mächte des Lichts

Aufgrund ihrer obligatorischen Dienstzeit in den Licht-Orden verfügen die Mystiker des Ordo Dracian über grundlegende magische Fähigkeiten in den Bereichen Himmelsmagie, Lebensmagie oder Schutzmagie. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, den Orden zu verteidigen, ihre religiöse Macht zu demonstrieren und die unterschiedlichen spirituellen Strömungen im Reich zu verstehen. Sie sind jedoch keine Spezialisten. Ihre Zeit in den Licht-Orden ist ein "Grundstudium"; im Ordo Dracian lernen sie, die verschiedenen Aspekte des Lichts nicht als getrennte Pfade, sondern als Facetten einer einzigen, göttlichen Ordnung zu betrachten. Da ihr Fokus im Orden stärker auf staatsphilosophischen und politischen Zielen liegt, erreichen nur wenige von ihnen die gleiche rituelle Macht eines Mystikers, der sein gesamtes Leben einem der drei Licht-Orden verschreibt. Dennoch gibt es in ihren Reihen einige sagenumwobene Ritualisten, die über wundersame Fähigkeiten verfügen und den Lichtgöttern sehr nahestehen.

Die Krone des Ordens: Die Kommunion mit den Ahnen

Zusätzlich zur Verehrung der Lichtgötter findet im Ordo Dracian vorrangig die zentrale Verehrung der thyrnischen Ahnengötter statt. Diese rituelle Praxis stellt die eigentliche religiöse Hauptaufgabe des Ordens dar. Seine Mystiker suchen aktiv den magischen Kontakt zu den Geistern der verstorbenen Schutzpatrone – den Gründervätern Thyrnas, deren Seelen sich dazu entschieden haben, nicht in die Hohe Halle von Celestia einzuziehen, sondern als hilfreiche Geister ihre Nachfahren aus dem Bereich der Schwelle anzuleiten.

Die Mystiker des Ordo Dracian erlernen die geheimen Rituale, um mit den Ahnengöttern Thyrnas zu kommunizieren. Durch tiefe Versenkung und geheime Riten knüpfen sie geistigen Kontakt zu den Urvätern und bitten diese in Krisenzeiten um Rat und Führung. Einige Mystiker, die sich durch besondere Leistungen oder Taten ausgezeichnet haben, werden von den Ahnengöttern direkt belohnt. Ähnlich wie in einem Mysterienkult können dabei magische Fähigkeiten auf sie übertragen werden. Diese gestalten sich jedoch völlig anders als die mystischen Mächte der Lichtgötter. Es handelt sich eher um die Teilung oder Weitergabe jener Talente, welche die Ahnengötter zu Lebzeiten selbst besaßen. Es ist keine erlernbare Fähigkeit, sondern ein Geschenk, das für außergewöhnlichen Dienst verliehen wird. Manchmal stellen die Ahnengötter den Mystikern auch direkte Aufgaben und erwählen einzelne von ihnen für große, wichtige Aufträge. Erfüllen die Mystiker diese Ansprüche, können sie beispielsweise mit folgenden Fähigkeiten belohnt werden:

Die Mysterienkräfte der Ahnen
Abstand.png
  • Icon-thera-metor.png
    Metor: Er kann die angeborene Autorität (+Anführen), die periphere, bewusste Wahrnehmung (+Aufmerksamkeit) oder das strategische Denken (+Logik) eines Mystikers schärfen.


  • Icon-thera-mirtis.png
    Mirtis: Er kann die Fähigkeit zur Kameradschaft (+Konversation), das körperliche Durchhaltevermögen (+Konstitution) oder das Gespür für soziale Harmonie (+Anpassung) stärken.


  • Icon-thera-vitrex.png
    Vitrex: Er kann das unerschütterliche Pflichtgefühl (+Willenskraft), die Fähigkeit zur weisen Voraussicht (+Intuition) oder die überzeugende Ausdruckskraft (+Rhetorik) verleihen.


  • Icon-thera-eventes.png
    Eventes: Er kann den inneren Selbstwert (+Selbstvertrauen), eine erhabene, Furcht einflößende Präsenz (+Einschüchtern) oder die Fähigkeit zur kritischen Selbsterkenntnis (+Innenschau) fördern.


  • Icon-thera-clarios.png
    Clarios: Er kann die schöpferische Muse (+Kreativität), das geistige Auffassungsvermögen (+Gedächtnis) oder die Gabe zur klaren Wissensvermittlung (+Lehren) stärken.


  • Icon-thera-matria.png
    Matria: Sie kann die unerschütterliche Ernsthaftigkeit (+Glaube), das Bewusstsein für die Vergangenheit (+Wissen) oder das empathische Mitgefühl (+Einschätzung) vertiefen.


  • Icon-thera-tusco.png
    Tusco: Er kann das untrügliche Bauchgefühl (+Instinkt), die Fähigkeit zur schnellen Reaktion (+Improvisation) oder einen unwiderstehlichen Charme (+Betören) verleihen.
Abstand.png

Die kaiserlichen Mystiker als Hierophanten des Ahnenkultes

In ihrer Funktion als Mittler zu den Gründervätern agieren die Mystiker des Ordo Dracian als Hierophanten des exklusivsten Mysterienkultes im Reich. Sie können Thyrner – zumeist aus der Aristokratie oder dem Ritterstand – auserwählen, um an den geheimen Initiationen der Ahnengötter teilzunehmen. Diese Ehre erfolgt für gewöhnlich als Belohnung für außergewöhnliche politische oder militärische Leistungen für das Imperium. Die Teilnahme an den Mysterien ist eine besondere Gnade, von der Bürgerliche für gewöhnlich ausgenommen sind, es sei denn, sie haben eine legendäre, heldenhafte Tat vollbracht.

Bei diesen Initiationen schaffen die Mystiker ein rituelles Umfeld, das es dem Initianten ermöglicht, mit den Ahnengöttern in Kontakt zu treten. Diese bestimmen dann selbst, ob sie einen Kandidaten als würdig genug empfinden. Ist dies der Fall, nehmen die Ahnen selbst den Kontakt auf, entweder in einer tiefen Trance, in der sie dem Initianten eine Aufgabe oder Prüfung stellen, oder in seltenen Fällen als sichtbare Manifestation, die direkt mit dem wachen und bewussten Kandidaten spricht. Erfüllt dieser das Anliegen des Schutzpatrons, erfolgt die Einweihung in das Mysterium, welche ihm geheimes Wissen oder sogar eine der mystischen Fähigkeiten verleihen kann.

Die Mystiker verwalten somit den Kontakt zu den Ahnengeistern und stellen deren Sprachrohre in der Welt der Lebenden dar. Sie sind die Hierophanten der thyrnischen Gründungsväter und verkörpern damit die lebendige Tradition und die unsterblichen Tugenden des Reiches.

Macht und ihre Grenzen: Die politische Rolle des Ordens

Politische Neutralität

Um die Integrität seiner heiligen Aufgabe als Wächter zu wahren, unterliegt der Ordo Dracian einer strikten politischen Neutralität. Die Mystiker sind, wie alle Mitglieder eines religiösen Ordens in Thyrna, vom "Weg der Ehre" und allen politischen Ämtern ausgeschlossen. Sie können niemals Konsor, Velator oder ein anderer Magistrat werden. Diese strikte Trennung von spiritueller und weltlicher Macht, ein Grundpfeiler des Draconats, stellt sicher, dass der Orden niemals selbst nach dem Thron greifen kann, den er zu schützen geschworen hat. Ihre Macht ist nicht exekutiv, sondern beratend und überwachend – eine auctoritas, keine potestas.


Die Sieben Kollegien des Ordo Dracian

Der Ordo Dracian ist in sieben große Abteilungen, Ämter oder Kollegien (Collegia) gegliedert. Jede Abteilung wird von einem Auctor geleitet, der durch seine Position einen der sieben Sitze im Hohen Rat, dem Concilium Auctorum, innehat.

Das Kollegium des Kaiserkults (Collegium Cultus Imperialis)

Abstand.png
  • Leitender Auctor: Auctor Cultus Imperialis
  • Amtsmitglieder: Antistes Cultus Imperialis / Antistita Cultus Imperialis
  • Zuständigkeiten: Dies ist die größte und öffentlichste Abteilung des Ordens. Sie ist für die Organisation, Verwaltung und Durchführung des reichsweiten Kaiserkults verantwortlich. Dazu gehören die Instandhaltung der Kaisertempel und -schreine, die Planung der öffentlichen Feste und Zeremonien zu Ehren des Dracidors und die Ausbildung der niederen Priester und Tempeldiener (Aeditui), die in den Provinzen tätig sind. Der Auctor Cultus Imperialis ist der oberste Zeremonienmeister des Imperiums und sorgt dafür, dass die Propaganda des Ordens das Herz jedes Bürgers erreicht.

Das Kollegium der Annalen (Collegium Annalis)

Abstand.png
  • Leitender Auctor: Auctor Annalis
  • Amtsmitglieder: Scriba Annalis
  • Zuständigkeiten: Diese Abteilung ist das Gedächtnis des Imperiums. Sie verwaltet die geheimen Archive des Ordens, in denen das gesamte Wissen über die hybranischen Blutlinien, die Geschichte des Reiches, die Herrschaftszeiten aller Kaiser und die geheimen Protokolle der Thronfolgen aufbewahrt werden. Die Chronisten (Scribae) dieser Abteilung sind für die akribische Führung der Genealogien verantwortlich und spielen bei der "Zeremonie der Würdigkeit" eine entscheidende Rolle, indem sie die Abstammung eines Thronfolgers verifizieren.

Das Kollegium der Stimmen (Collegium Vocum)

Abstand.png
  • Leitender Auctor: Auctor Atavorum
  • Amtsmitglieder: Vox Atavorum
  • Zuständigkeiten: Dies ist die spirituellste und mystischste Abteilung. Ihre Mitglieder, die Stimmen der Ahnen (Voces Atavorum), sind die einzigen, die in der Kunst der direkten Kommunikation mit den Ahnengöttern in der Schwelle ausgebildet sind. Sie leiten die geheimen Rituale, interpretieren die oft kryptischen Ratschläge der Gründerväter und fungieren als Hierophanten für den exklusiven Mysterienkult des Ordens. Der Auctor Atavorum ist der oberste spirituelle Berater des Primus Auctor und oft auch des Kaisers.

Das Kollegium der Disziplin (Collegium Disciplinae)

Abstand.png
  • Leitender Auctor: Auctor Disciplinae
  • Amtsmitglieder: Praeceptor / Praeceptora Disciplinae
  • Zuständigkeiten: Diese Abteilung ist für die inneren Angelegenheiten des Ordens verantwortlich. Sie überwacht die Rekrutierung von Aspiranten aus den drei Licht-Orden, die Ausbildung der Novizen und die Einhaltung der strengen Ordensregeln. Die Lehrmeister (Praeceptores) gehören dieser Abteilung an. Der Auctor Disciplinae ist der oberste Richter für interne Vergehen und sorgt für die unbedingte Loyalität und moralische Integrität der Mystiker.

Das Kollegium des Blutes (Collegium Sanguinis)

Abstand.png
  • Leitender Auctor: Auctor Sanguinis
  • Amtsmitglieder: Custos Sanguinis
  • Zuständigkeiten: Dies ist eine der geheimsten und mächtigsten Abteilungen. Sie trägt die doppelte Verantwortung für das "reine Blut". Zum einen sind ihre Spezialisten, die Blutwächter (Custodes Sanguinis), für die Verwaltung, Kontrolle und den strategischen Einsatz der aristokratischen Zauberer ("Mündel des Draconats") zuständig. Zum anderen sind sie es, die bei der Thronfolge die entscheidende Prüfung des Bluterbes am Kandidaten durchführen. Der Auctor Sanguinis ist der direkte Vorgesetzte der arkanistischen Wacheinheiten.

Das Kollegium des Sakrilegs (Collegium Sacrilegii)

Abstand.png
  • Leitender Auctor: Auctor Inquisitoris
  • Amtsmitglieder: Inquisitor Sacrilegii
  • Zuständigkeiten: Dies ist die "schlafende" Abteilung des Ordens, seine ultimative Waffe. Sie wird nur bei höchster Gefahr für das Reich aktiviert. Besteht der Verdacht, dass ein Mitglied der höchsten Aristokratie oder sogar der Kaiser selbst einen Pakt mit den Schatten geschlossen hat, wird der Auctor Sacrilegii zum Ankläger. Seine Abteilung führt die geheimen Ermittlungen durch, sammelt Beweise und hat die alleinige Befugnis, eine formale Anklage wegen Hochverrats und Blasphemie vor dem Hohen Rat und dem Konsilium zu erheben.

Das Kollegium der Güter (Collegium Rerum)

Abstand.png
  • Leitender Auctor: Auctor Rerum
  • Amtsmitglieder: Procurator / Procuratrix Rerum
  • Zuständigkeiten: Diese Abteilung ist das administrative und wirtschaftliche Rückgrat des Ordens. Der Ordo Dracian besitzt im ganzen Reich Ländereien, Tempel und verborgene Schatzkammern. Die Collegium Rerum verwaltet dieses immense Vermögen, organisiert die Logistik, finanziert die Operationen der anderen Abteilungen und stellt sicher, dass der Orden wirtschaftlich unabhängig und handlungsfähig bleibt. Der Auctor Rerum ist der Schatzmeister des Ordens.

Ränge und Titel des Ordo Dracian

Die Hierarchie des Ordo Dracian ist nicht nur eine Stufenleiter des spirituellen Fortschritts, sondern auch eine funktionale Gliederung, die die vielfältigen und heiklen Aufgaben des Ordens widerspiegelt. Der Weg eines Mitglieds, oft als Cursus Dracianis bezeichnet, führt von einer allgemeinen Ausbildung zu einer tiefen Spezialisierung in den Kernbereichen des Ordens.

Der Weg der Initiation (Die unteren Ränge)

Dies sind die grundlegenden Stufen, die jedes Mitglied durchlaufen muss, um seine Eignung und Loyalität unter Beweis zu stellen.

Aspirant / Aspirantin (Anwärter/in)

Abstand.png
  • Status: Beobachtungsphase nach der Rekrutierung
  • Anrede: Aspirant/in [Name]
  • Mindestalter: ca. 25 Jahre (nach Abschluss des obligatorischen, fünfjährigen Dienstes in einem Licht-Orden).
  • Anzahl: Variabel, je nach Bedarf und Qualität der Kandidaten (üblicherweise 10-20 im gesamten Reich).

Definition: Ein Aspirant ist ein erfahrener Mystiker aus einem der drei Licht-Orden, der vom Ordo Dracian zur weiteren Prüfung eingeladen wurde. Er ist noch kein Mitglied, sondern ein Kandidat unter strenger Beobachtung. Er nimmt am administrativen und zeremoniellen Leben des Ordens teil, um die komplexen Abläufe des Staatskults kennenzulernen. Die inneren Heiligtümer und geheimen Archive bleiben ihm jedoch verschlossen. Diese Phase dient dazu, den Charakter, die politische Urteilskraft und die unbedingte Loyalität zum Amt des Dracidors, nicht nur zur Person, zu prüfen.

Novize / Novizin (Eingeweihte/r)

Abstand.png
  • Status: Formale Ausbildung in den Lehren des Ordens
  • Anrede: Schüler/in [Name]
  • Mindestalter: ca. 28-30 Jahre.
  • Anzahl: Variabel.

Definition: Nach einem Aufnahmeritual wird der Aspirant zum Novizen. Die Ausbildung konzentriert sich nun auf die spezifischen Aufgaben des Ordo Dracian: imperiales Recht, die Geschichte der hybranischen Blutlinien, die geheimen Protokolle der Kaiserwahl und die Grundlagen der Kommunikation mit den Ahnengöttern. Jeder Novize wird einem erfahrenen Mystiker als Mentor (Praeceptor / Praeceptora) zugewiesen. Er hat noch kein Stimmrecht und führt primär unterstützende Tätigkeiten aus.

Mystiker / Mystikerin (Träger/in des Geheimnisses)

Abstand.png
  • Status: Das vollwertige Mitglied
  • Anrede: Geweihter oder Bruder (Name) / Geweihte oder Schwester (Name)
  • Mindestalter: ca. 35 Jahre.
  • Anzahl: Bildet den Großteil der Ordensmitglieder (mehrere hundert im Reich).

Definition: Nach Abschluss der Ausbildung und dem Ablegen eines unbrechbaren Eides wird der Novize zum Mytiker. Er ist nun ein vollwertiges Mitglied, stimmberechtigt im Konvent seines Tempels und eingeweiht in die duale Rolle des Ordens. Ein Mystiker übernimmt zeremonielle Pflichten im Kaiserkult und beginnt, sich auf einen der spezialisierten Pfade zu konzentrieren.

Die Spezialisierten Ämter (Die mittleren Ränge)

Nach der Zeit als einfacher Mystiker strebt jedes Mitglied eine Spezialisierung an. Diese Ämter bilden das funktionale Rückgrat des Ordens.

Praeceptor / Praeceptora Disciplinae (Lehrmeister/in der Disziplin)

Abstand.png
  • Aufgabe: Verantwortlich für die Ausbildung
  • Anrede: Meister/in [Name]
  • Mindestalter: 40 Jahre.
  • Anzahl: Limitiert; vielleicht 10-20 im gesamten Orden.
  • Oberster: Auctor Disciplinae

Definition: Der Praeceptor ist ein erfahrener Mystes, der sich durch seine didaktischen Fähigkeiten und seine tiefe Kenntnis der Ordenslehren ausgezeichnet hat. Er ist für die umfassende Ausbildung der Novizen verantwortlich und genießt hohes Ansehen als Bewahrer der Tradition und des Wissens.

Antistes Cultus / Antistita Cultus Imperialis (Vorsteher/in des Kaiserkults)

Abstand.png
  • Aufgabe: Wahrer des öffentlichen Kultes
  • Anrede: Meister/in [Name]
  • Mindestalter: 40 Jahre.
  • Anzahl: Einer pro Verwaltungsbezirk des Ordens in den Provinzen; ca. 15-30 im gesamten Reich.
  • Oberster: Auctor Cultus Imperialis

Definition: Der Titel Antistes Cultus, wörtlich "der Vorsteher des Kaiserkultes", bezeichnet einen erfahrenen Mystiker des Ordo Dracian, dem die oberste Aufsicht über alle Belange des Kaiserkults in einer ihm zugewiesenen Provinz anvertraut wurde. Er ist kein einfacher Tempelverwalter, sondern der direkte Stellvertreter und verlängerte Arm des Auctor Cultus Imperialis in den Provinzen und agiert mit dessen voller Autorität.

Seine Rolle ist sowohl administrativ als auch spirituell von höchster Bedeutung:

Spirituelle Führung: Als ranghöchster Priester des Ordens in seiner Region ist er für die korrekte und einheitliche Durchführung aller reichsweiten Zeremonien, Feste und Opferriten zu Ehren des Dracidors verantwortlich. Er stellt sicher, dass die Doktrin des Ordens unverfälscht gelehrt wird und die kaiserliche Ideologie das spirituelle Leben der Provinz durchdringt. Administrative Aufsicht: Er verwaltet alle Tempel und Schreine des Kaiserkults in seinem Zuständigkeitsbereich, überwacht deren Finanzen und Personal und erstattet dem Auctor Cultus regelmäßig Bericht. Er ist der Vorgesetzte aller niederen Mystiker und Tempeldiener in seiner Provinz.

Repräsentation: Gegenüber der weltlichen Provinzialverwaltung, also dem Vicarius und seinem Stab, ist der Antistes Cultus das offizielle Gesicht und die unanfechtbare Autorität des Ordo Dracian. Er nimmt an wichtigen staatlichen Akten teil und stellt sicher, dass der Wille des Ordens und die Ehre des Kaiserkults stets gewahrt bleiben. Die Position eines Antistes Cultus wird nur an Mystiker vergeben, die sich durch jahrelange, tadellose Pflichterfüllung, organisatorisches Talent und ein tiefes Verständnis der thyrnischen Staatsräson bewiesen haben. Es ist ein Amt von immensem Prestige und Einfluss, das oft als letzte Stufe vor einer möglichen Berufung ins Concilium Auctorum gilt.

Procurator / Procuratrix Rerum (Verwalter/in der Güter)

Abstand.png
  • Aufgabe: Verwalter des Ordens
  • Anrede: Meister/in [Name]
  • Mindestalter: 45 Jahre.
  • Anzahl: Limitiert; wahrscheinlich einer für jede größere Verwaltungsregion des Ordens (ca. 5-10 im gesamten Reich).
  • Oberster: Auctor Rerum

Definition: Der Procurator ist der operative Arm des Auctor Rerum und die höchste administrative Instanz unterhalb des Hohen Rates. Während der Auctor Rerum die strategische und politische Kontrolle über die Finanzen des Ordens ausübt, ist der Procurator für die tägliche Verwaltung zuständig. Er überwacht die Einnahmen aus den Ländereien des Ordens, verwaltet die geheimen Schatzkammern, auditiert die Finanzen der Tempel und sorgt für die materielle Versorgung der Ordenshäuser sowie die Finanzierung geheimer Operationen. Es ist eine Position, die absolute Unbestechlichkeit, organisatorisches Genie und höchstes Vertrauen erfordert.

Scriba Annalis (Chronist/in)

Abstand.png
  • Aufgabe: Hüter der Archive und des Wissens
  • Anrede: Meister/in [Name]
  • Mindestalter: 45 Jahre.
  • Anzahl: Eine kleine, elitäre Gruppe von 10-15 Gelehrten.
  • Oberster: Auctor Annalis

Definition: Der Scriba ist ein Gelehrter, der die geheimen Archive des Ordens verwaltet. Seine Aufgaben umfassen die akribische Führung der hybranischen Genealogien, das Studium der Geschichte des Reiches und die Dokumentation der Herrschaft jedes Kaisers.

Custos Sanguinis (Blutwächter/in)

Abstand.png
  • Aufgabe: Verantwortlicher für die aristokratischen Zauberer
  • Anrede: Meister/in [Name]
  • Mindestalter: 45 Jahre.
  • Anzahl: Extrem selten; nur so viele wie es zu betreuende Zauberer gibt (oft nur 1-5 im gesamten Reich).
  • Oberster: Auctor Sanguinis

Definition: Dieser hochspezialisierte Titel wird an jene Mystiker vergeben, die mit der direkten Aufsicht über die aristokratischen Zauberer betraut sind. Der Custos Sanguinis steht dem Auctor Sanguinis zur Seite, der als "Manager" eines Zauberers agiert. Er unterstützt diesen bei der Inszenierung der Zauberer, deren Vorbereitung auf die öffentlichen Auftritte und der Organisation von dessen Verwahrung und Betreuung.

Vox Atavorum (Stimme der Ahnen)

Abstand.png
  • Aufgabe: Hierophant des Ahnenkults
  • Anrede: Meister/in [Name]
  • Mindestalter: 50 Jahre.
  • Anzahl: Sehr selten und prestigeträchtig; vielleicht 5-10 im gesamten Orden.
  • Oberster: Auctor Atavorum

Definition: Der Vox Atavorum ist ein Mystiker mit einer besonderen Begabung für die Kommunikation mit den Ahnengöttern. Er ist einer Hierophanten des Ordens, leitet die geheimen Rituale und interpretiert die Botschaften der Ahnen. Außerdem initiiert er die auserwählten Initianten in die Mysterien der Ahnen.

Inquisitor Sacrilegii (Untersucher/in des Sakrilegs)

Abstand.png
  • Aufgabe: Ermittlung gegen schwarze Magie
  • Anrede: Meister/in [Name]
  • Mindestalter: 50 Jahre.
  • Anzahl: Wird nicht permanent besetzt, sondern nur bei Bedarf einberufen.
  • Oberster: Auctor Sacrilegii

Definition: Dies ist der Titel des Inquisitors des Ordo Dracian. Ein Inquisitor Sacrilegii wird aus den Reihen der erfahrensten und unbestechlichsten Mystiker (oft ehemalige Scribas oder Stimmen der Ahnen) vom Hohen Rat ernannt, wenn der Verdacht besteht, dass ein hochrangiger Aristokrat, ein Konsor oder sogar der Kaiser selbst einen Pakt mit den Mächten der Unterwelt geschlossen hat. Er steht dem Auctor Sacrilegii bei geheimen Ermittlungen bei, sammelt Beweise und hat weitreichende Befugnisse zur Befragung von Zeugen. Seine Aufgabe endet mit der Präsentation seiner Ergebnisse vor dem Hohen Rat und, falls die Anklage aufrechterhalten wird, vor dem Konsilium.

Die Führungsebene (Die hohen Ränge)

Die Spitze des Ordens wird von einem kleinen, elitären Gremium aus den erfahrensten und weisesten Mitgliedern gebildet.

Auctor / Auctrix Sacer Dracianis (Ratgeber/in des heiligen Drachentöters)

Abstand.png
  • Aufgabe: Mitglied des Hohen Rats (Concilium Auctorum)
  • Anrede: Oberster (Name) / Oberste (Name)
  • Mindestalter: 55 Jahre.
  • Anzahl: Streng limitiert auf eine prestigeträchtige Zahl, z.B. 7 (in Anlehnung an die sieben Tugenden der Gründerväter).

Definition: Der Titel für die Mitglieder des Hohen Rates, des Concilium Auctorum. Jeder Auctor ist oft der Leiter einer der spezialisierten Abteilungen. Dieses Gremium trifft die wichtigsten internen Entscheidungen und ist für die Durchführung der "Zeremonie der Würdigkeit" bei einer Thronfolge verantwortlich.

Primus Auctor (Erste/r Ratgeber/in)

Abstand.png
  • Aufgabe: Sprecher/in des Concilium Auctorum
  • Anrede:
  • Mindestalter: 60 Jahre.
  • Anzahl: Einer.

Definition: Der Primus Auctor wird aus den Reihen des Conciliums Auctorum auf Lebenszeit gewählt und agiert als dessen Sprecher und administratives Oberhaupt. Er ist der de-facto-Anführer des Ordens im Alltag und der wichtigste spirituelle Berater des Kaisers.

Sacer Dracidor (Der heilige Drachentöter)

Abstand.png
  • Aufgabe: Der Kaiser
  • Anrede: Anrede als Kaiser (z.B. "Mein Kaiser", "Imperator").
  • Mindestalter: Keines; an das Amt des Dracidors gebunden.
  • Anzahl: Einer.

Definition: Der höchste, rein zeremonielle Titel innerhalb des Ordens, der ausschließlich vom amtierenden Kaiser getragen wird. Als Sacer Dracidor leitet der Kaiser die wichtigsten öffentlichen Feste, unterliegt jedoch der geheimen Aufsicht des Concilium Auctorum.