Geschichte der Freien Städte in Barthavion: Unterschied zwischen den Versionen
(→= Gründung des Bundes von Barthavion (199 JF)) |
(→Nemorer gründen Kratara (408ThZ / 38JF)) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
[[Datei:img zeitstrahl barthavion.png|400px|rechts]] | [[Datei:img zeitstrahl barthavion.png|400px|rechts]] | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
− | === Lorkan wird thyrnische Geisel ( | + | === Lorkan wird thyrnische Geisel (343ThZ / 27vJF) === |
-27: der balmarische Königssohn „Lorkan“ wird in „Colven“ (Eboria Pos.19n) zur thyrnischen Geisel | -27: der balmarische Königssohn „Lorkan“ wird in „Colven“ (Eboria Pos.19n) zur thyrnischen Geisel | ||
− | === Sklavenausstand und Beginn des Völkerzuges ( | + | |
+ | === Sklavenausstand und Beginn des Völkerzuges (351ThZ / 19vJF) === | ||
-19: Sklavenausstand und Aufruf zu „Lorkans Völkerzug“, um das „Thyrnische Weltreich“ zu verlassen | -19: Sklavenausstand und Aufruf zu „Lorkans Völkerzug“, um das „Thyrnische Weltreich“ zu verlassen | ||
− | === Durchquerung der Wälder von Nemoria (11- | + | |
+ | === Durchquerung der Wälder von Nemoria (359-361ThZ / 11-9vJF) === | ||
-11 - -9: Durchquerung der Wälder von „Nemoria“ > „Nemorer“ schließen sich Lorkans Völkerzug an | -11 - -9: Durchquerung der Wälder von „Nemoria“ > „Nemorer“ schließen sich Lorkans Völkerzug an | ||
− | === Völkerzug erreicht Barthavion ( | + | |
+ | === Völkerzug erreicht Barthavion (363ThZ / 7vJF) === | ||
-7: Lorkans Völkerzug erreicht „Barthavion“, erhält Kontakt zu den „Zwergen“ aus ,,Fjalgat' und stellt sich den Prüfungen des „Barthavos“ | -7: Lorkans Völkerzug erreicht „Barthavion“, erhält Kontakt zu den „Zwergen“ aus ,,Fjalgat' und stellt sich den Prüfungen des „Barthavos“ | ||
− | === Gründung von Valkenburg ( | + | |
+ | === Gründung von Valkenburg (370ThZ / 0JF) === | ||
0: Gründung von „Valkenburg“ (Barthavion Pos.B26) und Krönung van Lorkan zum König | 0: Gründung von „Valkenburg“ (Barthavion Pos.B26) und Krönung van Lorkan zum König | ||
− | === Nemorer erreichen Barthavion ( | + | |
+ | === Nemorer erreichen Barthavion (383ThZ / 13JF) === | ||
13: „Nemorer“ erreichen Barthavion und lassen sich in Valkenburg nieder | 13: „Nemorer“ erreichen Barthavion und lassen sich in Valkenburg nieder | ||
− | === Freiheitskrieg und Rat von Valkenburg (27- | + | |
+ | === Freiheitskrieg und Rat von Valkenburg (397-401ThZ / 27-31JF) === | ||
27-31: „Freiheitskrieg“ > Lorkan wird bei Thronstreit getötet und als sein letzter Wunsch wird der ,,Rat von Valkenburg'' gegründet | 27-31: „Freiheitskrieg“ > Lorkan wird bei Thronstreit getötet und als sein letzter Wunsch wird der ,,Rat von Valkenburg'' gegründet | ||
− | === | + | |
+ | === Gründung von Kratara (408ThZ / 38JF) === | ||
38: Nemorer verlassen Valkenburg und gründen „Kratara“ (B-Pos.t24) | 38: Nemorer verlassen Valkenburg und gründen „Kratara“ (B-Pos.t24) | ||
− | === Gründung des Areteischen Ordens ( | + | === Gründung des Areteischen Ordens (409ThZ / 39JF) === |
39: „Frater Senan“ gründet den „Areteischen Orden“ in Valkenburg | 39: „Frater Senan“ gründet den „Areteischen Orden“ in Valkenburg | ||
− | === Sumpfkämpfe (47- | + | |
+ | === Sumpfkämpfe (413-423ThZ / 47-53JF) === | ||
47-53: „Sumpfkämpfe“ > Nebelsumpf wird van „Sumpfwächtern“ befreit und durch Brücken passierbar gemacht | 47-53: „Sumpfkämpfe“ > Nebelsumpf wird van „Sumpfwächtern“ befreit und durch Brücken passierbar gemacht | ||
− | === Gründung von Weisshafen und Kontakt zu den Tuisken ( | + | |
+ | === Gründung von Weisshafen und Kontakt zu den Tuisken (432ThZ / 62JF) === | ||
62: Gründung von „Weisshafen“ (B-Pos.z18) & Kontakt zu „ Tuisken“ in „Kollgard“ (B-Pos.a6) durch Seehandel | 62: Gründung von „Weisshafen“ (B-Pos.z18) & Kontakt zu „ Tuisken“ in „Kollgard“ (B-Pos.a6) durch Seehandel | ||
− | === Fehde zwischen Kratara und Weisshafen (68- | + | |
+ | === Fehde zwischen Kratara und Weisshafen (438-445ThZ / 68-75JF) === | ||
68-75: „Fehde zwischen Kratara und Weisshafen“ > „Galvar“, Tyrann aus Kratara, erobert Weisshafen > wird jedoch zurückgeschlagen und getötet | 68-75: „Fehde zwischen Kratara und Weisshafen“ > „Galvar“, Tyrann aus Kratara, erobert Weisshafen > wird jedoch zurückgeschlagen und getötet | ||
− | === Gründung von Lindmar ( | + | |
+ | === Trollkrieg (441-447ThZ / 71-76JF) === | ||
+ | 71-76: „Trollkrieg“ > Eroberung der „Echozinnen“ (B-Pos.q19) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Gründung von Lindmar (445ThZ / 75JF) === | ||
75: Gründung van „Lindmar“ (B-Pos.z18) | 75: Gründung van „Lindmar“ (B-Pos.z18) | ||
− | |||
− | |||
− | === Seekrieg der Berstmänner (72- | + | === Seekrieg der Berstmänner (442-447ThZ / 72-77JF) === |
72-77: „Seekrieg der Berstmänner“ > Tuisken erobern Lindmar und versuchen es bei Weisshafen > Lindmar wird befreit und die Tuisken vertrieben | 72-77: „Seekrieg der Berstmänner“ > Tuisken erobern Lindmar und versuchen es bei Weisshafen > Lindmar wird befreit und die Tuisken vertrieben | ||
− | === Gründung von Hallfels ( | + | |
+ | === Gründung von Hallfels (448ThZ / 78JF) === | ||
78: Gründung von „Hallfells“ (B-Pos.t20) | 78: Gründung von „Hallfells“ (B-Pos.t20) | ||
− | === Gründung von Freywall und Erschließung der Wolsa ( | + | |
+ | === Gründung von Freywall und Erschließung der Wolsa (460ThZ / 90JF) === | ||
90: Gründung von „Freywall“ und Erschließung des Flusses „ Wolsa“ | 90: Gründung von „Freywall“ und Erschließung des Flusses „ Wolsa“ | ||
− | === Handelskontakte nach Balmar und dem Thyrnischen Imperium ( | + | |
+ | === Handelskontakte nach Balmar und dem Thyrnischen Imperium (467ThZ / 97JF) === | ||
97: Handelskontakte nach Balmar und dem Thyrnischen Imperium | 97: Handelskontakte nach Balmar und dem Thyrnischen Imperium | ||
− | === Krieg gegen die Steppenorks (99- | + | |
+ | === Krieg gegen die Steppenorks (469-476ThZ / 99-106JF) === | ||
99-106: „Krieg gegen die Steppenorks“ > Bekämpfung der Orlangriffe in der nördlichen Ortag-Steppe | 99-106: „Krieg gegen die Steppenorks“ > Bekämpfung der Orlangriffe in der nördlichen Ortag-Steppe | ||
− | === Entdeckung von Orichalkum ( | + | |
+ | === Entdeckung von Orichalkum (473ThZ / 103JF) === | ||
103: Entdeckung von „Orichalkum“ in der „Ortag-Steppe“ | 103: Entdeckung von „Orichalkum“ in der „Ortag-Steppe“ | ||
− | === Fehde zwischen Valkenburg, Weisshafen und Kratara (106- | + | |
+ | === Fehde zwischen Valkenburg, Weisshafen und Kratara (476-490ThZ / 106-120JF) === | ||
106-120: „Fehde zwischen Valkenburg, Weisshafen und Kratara“ > Streit um Orichalkumvorkommen > Valkenburg siegt | 106-120: „Fehde zwischen Valkenburg, Weisshafen und Kratara“ > Streit um Orichalkumvorkommen > Valkenburg siegt | ||
− | === Gründung von Eldorn und Ulnors Grube ( | + | |
+ | === Gründung von Eldorn und Ulnors Grube (493ThZ / 123JF) === | ||
123: Gründung von „Eldorn“ (B-Pos.H23) und „Ulnors Grube“ (B-Pos.k22) und Beginn des Orichalkumabbaus | 123: Gründung von „Eldorn“ (B-Pos.H23) und „Ulnors Grube“ (B-Pos.k22) und Beginn des Orichalkumabbaus | ||
− | === Fehde zwischen Eldorn und Freywall (130- | + | |
+ | === Fehde zwischen Eldorn und Freywall (500-519ThZ / 130-149JF) === | ||
130-149: „Fehde zwischen Eldorn und Freywall“ > Streit um Zölle und Handelskontakte zum Thyrnischen Weltreich | 130-149: „Fehde zwischen Eldorn und Freywall“ > Streit um Zölle und Handelskontakte zum Thyrnischen Weltreich | ||
− | === Gründung von Sapos ( | + | |
+ | === Gründung von Sapos (514ThZ / 144JF) === | ||
144: Gründung van „Sapos“ (B-Pos.K14) | 144: Gründung van „Sapos“ (B-Pos.K14) | ||
− | === Mithril in den Donnerbergen ( | + | |
+ | === Mithril in den Donnerbergen (516ThZ / 146JF) === | ||
146: Entdeckung von „Mithril“ in den „Donnerbergen“ | 146: Entdeckung von „Mithril“ in den „Donnerbergen“ | ||
− | === Zähmung des Myrgal (146- | + | |
+ | === Zähmung des Myrgal (513-523ThZ / 146-153JF) === | ||
146-153: „Zähmung des Myrgal" mit Hilfe der „Elben“ | 146-153: „Zähmung des Myrgal" mit Hilfe der „Elben“ | ||
− | === Gründung von Loderis ( | + | |
+ | === Gründung von Loderis (528ThZ / 158JF) === | ||
158: Gründung van ,,Loderis" (B-Pos.B20) | 158: Gründung van ,,Loderis" (B-Pos.B20) | ||
− | === Handelabkommen mit Thyrna ( | + | |
+ | === Handelabkommen mit Thyrna (537ThZ / 167JF) === | ||
167: Thyrnische Gesandte erreichen Eldorn und schließen Handelsabkommen für Orichalkumlieferungen ab | 167: Thyrnische Gesandte erreichen Eldorn und schließen Handelsabkommen für Orichalkumlieferungen ab | ||
− | === Seeräuber-Angriffe (174- | + | |
+ | === Seeräuber-Angriffe (544-553ThZ / 174-183JF) === | ||
174-183: „Seeräuber-Angriffe“ > Vereinte Seeräuber überfallen Weisshafen, Lindmar und werden auf die „Knocheninseln“ (B-Pos.x13) vertrieben | 174-183: „Seeräuber-Angriffe“ > Vereinte Seeräuber überfallen Weisshafen, Lindmar und werden auf die „Knocheninseln“ (B-Pos.x13) vertrieben | ||
− | === Eklat | + | |
+ | === "Thyrnischer Eklat" (547ThZ / 177JF) === | ||
177: Eklat zwischen Eldorn und Thyrnischer Gesandtschaft | 177: Eklat zwischen Eldorn und Thyrnischer Gesandtschaft | ||
− | === Ablehnung des thyrnischen Handelsgesuchs ( | + | |
+ | === Ablehnung des thyrnischen Handelsgesuchs (559ThZ / 189JF) === | ||
189: Thyrnisches Handelsgesuch wird erneut von Eldorn abgelehnt | 189: Thyrnisches Handelsgesuch wird erneut von Eldorn abgelehnt | ||
− | === Erster Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions (198- | + | |
+ | === Erster Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions (568-600ThZ / 198-230JF) === | ||
198-230: „Erster Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions“ | 198-230: „Erster Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions“ | ||
− | ==== Gründung des Bundes von Barthavion ( | + | |
+ | ==== Gründung des Bundes von Barthavion (569ThZ / 199JF) ==== | ||
199: „Bund von Barthavion“ > militärischer Zusammenschluss der Freien Städte Barthavions gegen die thyrnische Invasion | 199: „Bund von Barthavion“ > militärischer Zusammenschluss der Freien Städte Barthavions gegen die thyrnische Invasion | ||
− | ==== Thyrnischer Keil (198- | + | |
+ | ==== Thyrnischer Keil (584-597ThZ / 198-227JF) ==== | ||
198-227: „ Thyrnischer Keil“ > Fehde zwischen Eldorn, Sapos und den anderen Freien Städten Barthavions | 198-227: „ Thyrnischer Keil“ > Fehde zwischen Eldorn, Sapos und den anderen Freien Städten Barthavions | ||
− | ==== Unterstützung durch die Zwerge ( | + | |
+ | ==== Unterstützung durch die Zwerge (595ThZ / 225JF) ==== | ||
225: Die Zwerge aus Fjalgar senden den Freien Städten von Barthavion Unterstützung | 225: Die Zwerge aus Fjalgar senden den Freien Städten von Barthavion Unterstützung | ||
− | ==== Belagerung von Valkenburg ( | + | |
+ | ==== Belagerung von Valkenburg (600ThZ / 230JF) ==== | ||
230: Belagerung von Valkenburg und missglückter Einsatz der arkanen „Matrix des Trebius Moreus“ | 230: Belagerung von Valkenburg und missglückter Einsatz der arkanen „Matrix des Trebius Moreus“ | ||
− | === Die Schwarzen Jahre (230- | + | |
+ | === Die Schwarzen Jahre (600-630ThZ / 230-260JF) === | ||
230-260: alle Städte (Kratara, Lindmar, Hallfels, Eldorn, Sapos, Loderis) außer Weisshafen, Freywall und Valkenburg fallen > Bewohner fliehen ins Zwergenreich oder in Grenzgebiete | 230-260: alle Städte (Kratara, Lindmar, Hallfels, Eldorn, Sapos, Loderis) außer Weisshafen, Freywall und Valkenburg fallen > Bewohner fliehen ins Zwergenreich oder in Grenzgebiete | ||
− | ==== Knochenschlacht ( | + | |
+ | ==== Knochenschlacht (618ThZ / 248JF) ==== | ||
248: „Knochenschlacht“ > Sieg über den „Nekromanten vom Krallenturrn“ | 248: „Knochenschlacht“ > Sieg über den „Nekromanten vom Krallenturrn“ | ||
− | ==== Vision des Baselian, Wunder von Valkenburg ( | + | |
+ | ==== Vision des Baselian, Wunder von Valkenburg (623ThZ / 253JF) ==== | ||
253: „Vision des Baselian“ und „Wunder von Valkenburg“ | 253: „Vision des Baselian“ und „Wunder von Valkenburg“ | ||
− | ==== Schreckensschacht ( | + | |
+ | ==== Schreckensschacht (627ThZ / 257JF) ==== | ||
257: „Schreckensschacht“ > Sieg über den „Dämonenfürsten von Eldorn“ | 257: „Schreckensschacht“ > Sieg über den „Dämonenfürsten von Eldorn“ | ||
− | ==== Schicksalsschlacht ( | + | |
+ | ==== Schicksalsschlacht (629ThZ / 259JF) ==== | ||
259: „Schicksalsschlacht“ > Sieg über den „Infernal von Valkenburg“ | 259: „Schicksalsschlacht“ > Sieg über den „Infernal von Valkenburg“ | ||
− | === Gründung von Perlheim, Ankarz und Pirlath ( | + | |
+ | === Gründung von Perlheim, Ankarz und Pirlath (630ThZ / 260JF) === | ||
260: Gründung von „Perlheim“ (B-Pos.B16), „Ankarz“ (B-Pos.p17) und „Pirlath“ (B-Pos.l17) aus ehemaligen Zufluchten | 260: Gründung von „Perlheim“ (B-Pos.B16), „Ankarz“ (B-Pos.p17) und „Pirlath“ (B-Pos.l17) aus ehemaligen Zufluchten | ||
− | === Fluch von Hallfels (263- | + | |
+ | === Fluch von Hallfels (633-635ThZ / 263-265JF) === | ||
263-265: „Fluch von Hallfels“ > wiederkehrende Besessenheiten durch mächtigen ,, Lamia" | 263-265: „Fluch von Hallfels“ > wiederkehrende Besessenheiten durch mächtigen ,, Lamia" | ||
− | === Gründung des Elysischen Ekklesiums ( | + | |
+ | === Gründung des Elysischen Ekklesiums (635ThZ / 265JF) === | ||
265: Gründung des „Elysischen Ekklesiums“ in „Karburg“ (B-Pos.h20) durch den ankarzer Prinzen „Karastan“ und den balmarischen Zauberer „Archorbar“ | 265: Gründung des „Elysischen Ekklesiums“ in „Karburg“ (B-Pos.h20) durch den ankarzer Prinzen „Karastan“ und den balmarischen Zauberer „Archorbar“ | ||
− | === Gründung von Olborg ( | + | |
+ | === Gründung von Olborg (639ThZ / 269JF) === | ||
269: Gründung von „Olborg“ (B-Pos.l13) nach der Vision van ,,Inquisitor Faldomin" | 269: Gründung von „Olborg“ (B-Pos.l13) nach der Vision van ,,Inquisitor Faldomin" | ||
− | === Brand von Weisshafen ( | + | |
+ | === Brand von Weisshafen (642ThZ / 272JF) === | ||
272: „Brand von Weisshafen“ > ausgelöst durch den Zauberer „Ignus“ | 272: „Brand von Weisshafen“ > ausgelöst durch den Zauberer „Ignus“ | ||
− | === | + | |
+ | === Gründung von Trutz (661ThZ / 291JF) === | ||
291: Trockenlegung weiter Teile des Nebelsumpfes und Gründung von „Trutz“ (B-Pos.x21) | 291: Trockenlegung weiter Teile des Nebelsumpfes und Gründung von „Trutz“ (B-Pos.x21) | ||
− | === Barthavischer Krieg um das Zenaische Idol (293- | + | === Barthavischer Krieg um das Zenaische Idol (663-671ThZ / 293-301JF) === |
293-301: „Barthavischer Krieg um das Zenaische Idol“ > Interner Krieg der Freien Städte von Barthavion mit wechselnden Bündnissen | 293-301: „Barthavischer Krieg um das Zenaische Idol“ > Interner Krieg der Freien Städte von Barthavion mit wechselnden Bündnissen | ||
− | === Untergang von Pirlath ( | + | |
+ | === Untergang von Pirlath (669ThZ / 299JF) === | ||
299: „Untergang von Pirlath“ > Pirlath wird von „Dämoniden“ angegriffen, zerstört und gilt seither als verfluchte Stätte | 299: „Untergang von Pirlath“ > Pirlath wird von „Dämoniden“ angegriffen, zerstört und gilt seither als verfluchte Stätte | ||
− | === Zweiter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Städten Barthavion (301- | + | |
+ | === Zweiter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Städten Barthavion (671-688ThZ / 301-318JF) === | ||
301-318: „Zweiter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Städten Barthavion“> beendet durch Friedensschluss mit Kaiser „Pacator“ | 301-318: „Zweiter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Städten Barthavion“> beendet durch Friedensschluss mit Kaiser „Pacator“ | ||
− | === Ankunft der thynischen Botschafter ( | + | |
+ | === Ankunft der thynischen Botschafter (692ThZ / 322JF) === | ||
322: Thyrnische Botschafter erreichen Barthavion, um den Ursprung der Schwarzen Jahre zu erforschen | 322: Thyrnische Botschafter erreichen Barthavion, um den Ursprung der Schwarzen Jahre zu erforschen | ||
− | === Fehde zwischen Olborg und Ankarz (316- | + | |
+ | === Fehde zwischen Olborg und Ankarz (686-697ThZ / 316-327JF) === | ||
316-327: „Fehde zwischen Olborg und Ankarz“ > Streit wegen Magie-Verbot und Inhaftierung des ankarzer Hof-Arkanisten „Ellvir“ in Olborg | 316-327: „Fehde zwischen Olborg und Ankarz“ > Streit wegen Magie-Verbot und Inhaftierung des ankarzer Hof-Arkanisten „Ellvir“ in Olborg | ||
− | === Dritter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions (ab | + | |
+ | === Dritter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions (ab 717ThZ / 347JF) === | ||
347-...: „Dritter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions“ nach Attentaten auf Thyrnische Botschafter > aktuelle Waffenruhe | 347-...: „Dritter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions“ nach Attentaten auf Thyrnische Botschafter > aktuelle Waffenruhe | ||
− | === Angriffe durch den Bund des Xul ( | + | |
+ | === Angriffe durch den Bund des Xul (721ThZ / 351JF) === | ||
351: „Angriffe durch den Bund des Xul“ und Warnung des Zwergenkönigs „Varulos" | 351: „Angriffe durch den Bund des Xul“ und Warnung des Zwergenkönigs „Varulos" |
Aktuelle Version vom 26. August 2025, 18:20 Uhr
Das Wissen über die Geschichte der Freien Städte von Barthavion stammt aus verschiedenen Quellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Lorkan wird thyrnische Geisel (343ThZ / 27vJF)
- 2 Sklavenausstand und Beginn des Völkerzuges (351ThZ / 19vJF)
- 3 Durchquerung der Wälder von Nemoria (359-361ThZ / 11-9vJF)
- 4 Völkerzug erreicht Barthavion (363ThZ / 7vJF)
- 5 Gründung von Valkenburg (370ThZ / 0JF)
- 6 Nemorer erreichen Barthavion (383ThZ / 13JF)
- 7 Freiheitskrieg und Rat von Valkenburg (397-401ThZ / 27-31JF)
- 8 Gründung von Kratara (408ThZ / 38JF)
- 9 Gründung des Areteischen Ordens (409ThZ / 39JF)
- 10 Sumpfkämpfe (413-423ThZ / 47-53JF)
- 11 Gründung von Weisshafen und Kontakt zu den Tuisken (432ThZ / 62JF)
- 12 Fehde zwischen Kratara und Weisshafen (438-445ThZ / 68-75JF)
- 13 Trollkrieg (441-447ThZ / 71-76JF)
- 14 Gründung von Lindmar (445ThZ / 75JF)
- 15 Seekrieg der Berstmänner (442-447ThZ / 72-77JF)
- 16 Gründung von Hallfels (448ThZ / 78JF)
- 17 Gründung von Freywall und Erschließung der Wolsa (460ThZ / 90JF)
- 18 Handelskontakte nach Balmar und dem Thyrnischen Imperium (467ThZ / 97JF)
- 19 Krieg gegen die Steppenorks (469-476ThZ / 99-106JF)
- 20 Entdeckung von Orichalkum (473ThZ / 103JF)
- 21 Fehde zwischen Valkenburg, Weisshafen und Kratara (476-490ThZ / 106-120JF)
- 22 Gründung von Eldorn und Ulnors Grube (493ThZ / 123JF)
- 23 Fehde zwischen Eldorn und Freywall (500-519ThZ / 130-149JF)
- 24 Gründung von Sapos (514ThZ / 144JF)
- 25 Mithril in den Donnerbergen (516ThZ / 146JF)
- 26 Zähmung des Myrgal (513-523ThZ / 146-153JF)
- 27 Gründung von Loderis (528ThZ / 158JF)
- 28 Handelabkommen mit Thyrna (537ThZ / 167JF)
- 29 Seeräuber-Angriffe (544-553ThZ / 174-183JF)
- 30 "Thyrnischer Eklat" (547ThZ / 177JF)
- 31 Ablehnung des thyrnischen Handelsgesuchs (559ThZ / 189JF)
- 32 Erster Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions (568-600ThZ / 198-230JF)
- 33 Die Schwarzen Jahre (600-630ThZ / 230-260JF)
- 34 Gründung von Perlheim, Ankarz und Pirlath (630ThZ / 260JF)
- 35 Fluch von Hallfels (633-635ThZ / 263-265JF)
- 36 Gründung des Elysischen Ekklesiums (635ThZ / 265JF)
- 37 Gründung von Olborg (639ThZ / 269JF)
- 38 Brand von Weisshafen (642ThZ / 272JF)
- 39 Gründung von Trutz (661ThZ / 291JF)
- 40 Barthavischer Krieg um das Zenaische Idol (663-671ThZ / 293-301JF)
- 41 Untergang von Pirlath (669ThZ / 299JF)
- 42 Zweiter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Städten Barthavion (671-688ThZ / 301-318JF)
- 43 Ankunft der thynischen Botschafter (692ThZ / 322JF)
- 44 Fehde zwischen Olborg und Ankarz (686-697ThZ / 316-327JF)
- 45 Dritter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions (ab 717ThZ / 347JF)
- 46 Angriffe durch den Bund des Xul (721ThZ / 351JF)
Lorkan wird thyrnische Geisel (343ThZ / 27vJF)
-27: der balmarische Königssohn „Lorkan“ wird in „Colven“ (Eboria Pos.19n) zur thyrnischen Geisel
Sklavenausstand und Beginn des Völkerzuges (351ThZ / 19vJF)
-19: Sklavenausstand und Aufruf zu „Lorkans Völkerzug“, um das „Thyrnische Weltreich“ zu verlassen
Durchquerung der Wälder von Nemoria (359-361ThZ / 11-9vJF)
-11 - -9: Durchquerung der Wälder von „Nemoria“ > „Nemorer“ schließen sich Lorkans Völkerzug an
Völkerzug erreicht Barthavion (363ThZ / 7vJF)
-7: Lorkans Völkerzug erreicht „Barthavion“, erhält Kontakt zu den „Zwergen“ aus ,,Fjalgat' und stellt sich den Prüfungen des „Barthavos“
Gründung von Valkenburg (370ThZ / 0JF)
0: Gründung von „Valkenburg“ (Barthavion Pos.B26) und Krönung van Lorkan zum König
Nemorer erreichen Barthavion (383ThZ / 13JF)
13: „Nemorer“ erreichen Barthavion und lassen sich in Valkenburg nieder
Freiheitskrieg und Rat von Valkenburg (397-401ThZ / 27-31JF)
27-31: „Freiheitskrieg“ > Lorkan wird bei Thronstreit getötet und als sein letzter Wunsch wird der ,,Rat von Valkenburg gegründet
Gründung von Kratara (408ThZ / 38JF)
38: Nemorer verlassen Valkenburg und gründen „Kratara“ (B-Pos.t24)
Gründung des Areteischen Ordens (409ThZ / 39JF)
39: „Frater Senan“ gründet den „Areteischen Orden“ in Valkenburg
Sumpfkämpfe (413-423ThZ / 47-53JF)
47-53: „Sumpfkämpfe“ > Nebelsumpf wird van „Sumpfwächtern“ befreit und durch Brücken passierbar gemacht
Gründung von Weisshafen und Kontakt zu den Tuisken (432ThZ / 62JF)
62: Gründung von „Weisshafen“ (B-Pos.z18) & Kontakt zu „ Tuisken“ in „Kollgard“ (B-Pos.a6) durch Seehandel
Fehde zwischen Kratara und Weisshafen (438-445ThZ / 68-75JF)
68-75: „Fehde zwischen Kratara und Weisshafen“ > „Galvar“, Tyrann aus Kratara, erobert Weisshafen > wird jedoch zurückgeschlagen und getötet
Trollkrieg (441-447ThZ / 71-76JF)
71-76: „Trollkrieg“ > Eroberung der „Echozinnen“ (B-Pos.q19)
Gründung von Lindmar (445ThZ / 75JF)
75: Gründung van „Lindmar“ (B-Pos.z18)
Seekrieg der Berstmänner (442-447ThZ / 72-77JF)
72-77: „Seekrieg der Berstmänner“ > Tuisken erobern Lindmar und versuchen es bei Weisshafen > Lindmar wird befreit und die Tuisken vertrieben
Gründung von Hallfels (448ThZ / 78JF)
78: Gründung von „Hallfells“ (B-Pos.t20)
Gründung von Freywall und Erschließung der Wolsa (460ThZ / 90JF)
90: Gründung von „Freywall“ und Erschließung des Flusses „ Wolsa“
Handelskontakte nach Balmar und dem Thyrnischen Imperium (467ThZ / 97JF)
97: Handelskontakte nach Balmar und dem Thyrnischen Imperium
Krieg gegen die Steppenorks (469-476ThZ / 99-106JF)
99-106: „Krieg gegen die Steppenorks“ > Bekämpfung der Orlangriffe in der nördlichen Ortag-Steppe
Entdeckung von Orichalkum (473ThZ / 103JF)
103: Entdeckung von „Orichalkum“ in der „Ortag-Steppe“
Fehde zwischen Valkenburg, Weisshafen und Kratara (476-490ThZ / 106-120JF)
106-120: „Fehde zwischen Valkenburg, Weisshafen und Kratara“ > Streit um Orichalkumvorkommen > Valkenburg siegt
Gründung von Eldorn und Ulnors Grube (493ThZ / 123JF)
123: Gründung von „Eldorn“ (B-Pos.H23) und „Ulnors Grube“ (B-Pos.k22) und Beginn des Orichalkumabbaus
Fehde zwischen Eldorn und Freywall (500-519ThZ / 130-149JF)
130-149: „Fehde zwischen Eldorn und Freywall“ > Streit um Zölle und Handelskontakte zum Thyrnischen Weltreich
Gründung von Sapos (514ThZ / 144JF)
144: Gründung van „Sapos“ (B-Pos.K14)
Mithril in den Donnerbergen (516ThZ / 146JF)
146: Entdeckung von „Mithril“ in den „Donnerbergen“
Zähmung des Myrgal (513-523ThZ / 146-153JF)
146-153: „Zähmung des Myrgal" mit Hilfe der „Elben“
Gründung von Loderis (528ThZ / 158JF)
158: Gründung van ,,Loderis" (B-Pos.B20)
Handelabkommen mit Thyrna (537ThZ / 167JF)
167: Thyrnische Gesandte erreichen Eldorn und schließen Handelsabkommen für Orichalkumlieferungen ab
Seeräuber-Angriffe (544-553ThZ / 174-183JF)
174-183: „Seeräuber-Angriffe“ > Vereinte Seeräuber überfallen Weisshafen, Lindmar und werden auf die „Knocheninseln“ (B-Pos.x13) vertrieben
"Thyrnischer Eklat" (547ThZ / 177JF)
177: Eklat zwischen Eldorn und Thyrnischer Gesandtschaft
Ablehnung des thyrnischen Handelsgesuchs (559ThZ / 189JF)
189: Thyrnisches Handelsgesuch wird erneut von Eldorn abgelehnt
Erster Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions (568-600ThZ / 198-230JF)
198-230: „Erster Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions“
Gründung des Bundes von Barthavion (569ThZ / 199JF)
199: „Bund von Barthavion“ > militärischer Zusammenschluss der Freien Städte Barthavions gegen die thyrnische Invasion
Thyrnischer Keil (584-597ThZ / 198-227JF)
198-227: „ Thyrnischer Keil“ > Fehde zwischen Eldorn, Sapos und den anderen Freien Städten Barthavions
Unterstützung durch die Zwerge (595ThZ / 225JF)
225: Die Zwerge aus Fjalgar senden den Freien Städten von Barthavion Unterstützung
Belagerung von Valkenburg (600ThZ / 230JF)
230: Belagerung von Valkenburg und missglückter Einsatz der arkanen „Matrix des Trebius Moreus“
Die Schwarzen Jahre (600-630ThZ / 230-260JF)
230-260: alle Städte (Kratara, Lindmar, Hallfels, Eldorn, Sapos, Loderis) außer Weisshafen, Freywall und Valkenburg fallen > Bewohner fliehen ins Zwergenreich oder in Grenzgebiete
Knochenschlacht (618ThZ / 248JF)
248: „Knochenschlacht“ > Sieg über den „Nekromanten vom Krallenturrn“
Vision des Baselian, Wunder von Valkenburg (623ThZ / 253JF)
253: „Vision des Baselian“ und „Wunder von Valkenburg“
Schreckensschacht (627ThZ / 257JF)
257: „Schreckensschacht“ > Sieg über den „Dämonenfürsten von Eldorn“
Schicksalsschlacht (629ThZ / 259JF)
259: „Schicksalsschlacht“ > Sieg über den „Infernal von Valkenburg“
Gründung von Perlheim, Ankarz und Pirlath (630ThZ / 260JF)
260: Gründung von „Perlheim“ (B-Pos.B16), „Ankarz“ (B-Pos.p17) und „Pirlath“ (B-Pos.l17) aus ehemaligen Zufluchten
Fluch von Hallfels (633-635ThZ / 263-265JF)
263-265: „Fluch von Hallfels“ > wiederkehrende Besessenheiten durch mächtigen ,, Lamia"
Gründung des Elysischen Ekklesiums (635ThZ / 265JF)
265: Gründung des „Elysischen Ekklesiums“ in „Karburg“ (B-Pos.h20) durch den ankarzer Prinzen „Karastan“ und den balmarischen Zauberer „Archorbar“
Gründung von Olborg (639ThZ / 269JF)
269: Gründung von „Olborg“ (B-Pos.l13) nach der Vision van ,,Inquisitor Faldomin"
Brand von Weisshafen (642ThZ / 272JF)
272: „Brand von Weisshafen“ > ausgelöst durch den Zauberer „Ignus“
Gründung von Trutz (661ThZ / 291JF)
291: Trockenlegung weiter Teile des Nebelsumpfes und Gründung von „Trutz“ (B-Pos.x21)
Barthavischer Krieg um das Zenaische Idol (663-671ThZ / 293-301JF)
293-301: „Barthavischer Krieg um das Zenaische Idol“ > Interner Krieg der Freien Städte von Barthavion mit wechselnden Bündnissen
Untergang von Pirlath (669ThZ / 299JF)
299: „Untergang von Pirlath“ > Pirlath wird von „Dämoniden“ angegriffen, zerstört und gilt seither als verfluchte Stätte
Zweiter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Städten Barthavion (671-688ThZ / 301-318JF)
301-318: „Zweiter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Städten Barthavion“> beendet durch Friedensschluss mit Kaiser „Pacator“
Ankunft der thynischen Botschafter (692ThZ / 322JF)
322: Thyrnische Botschafter erreichen Barthavion, um den Ursprung der Schwarzen Jahre zu erforschen
Fehde zwischen Olborg und Ankarz (686-697ThZ / 316-327JF)
316-327: „Fehde zwischen Olborg und Ankarz“ > Streit wegen Magie-Verbot und Inhaftierung des ankarzer Hof-Arkanisten „Ellvir“ in Olborg
Dritter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions (ab 717ThZ / 347JF)
347-...: „Dritter Krieg zwischen Thyrna und den Freien Stadten Barthavions“ nach Attentaten auf Thyrnische Botschafter > aktuelle Waffenruhe
Angriffe durch den Bund des Xul (721ThZ / 351JF)
351: „Angriffe durch den Bund des Xul“ und Warnung des Zwergenkönigs „Varulos"